Dr. Emmanuel Bey
A&O Pharma GmbH, Efringen-Kirchen
Dr. Emmanuel Bey ist seit September 2023 bei der A&O Pharma GmbH als Qualified Person und Experte für analytische Chemie Fragenstellungen beschäftigt. Er studierte Chemie an der Universität Metz, Frankreich und promovierte am Institut für Pharmazeutische und Medizinische Chemie an der Universität des Saarlandes. Nach Station als Laborleiter in der medizinischen Chemie bei der ElexoPharm GmbH, wechselte Dr. Bey 2014 zur Develco Pharma GmbH als Leiter der analytischen Entwicklung. Danach, von Januar 2017 bis August 2023, leitete er die Qualitätskontrolle-Abteilung. Als Abteilungsleiter bei Develco Pharma GmbH war er, unter anderem, für die Entwicklung, Validierung und Transfer (intern und extern) der analytischen Methoden verantwortlich.
Dr. Ralph Nussbaum
Omega Pharma Manufacturing GmbH & Co KG, Herrenberg
Head Quality & Qualified Person;
Dr. Ralph Nussbaum steht seit August 2024 bei der Omega Pharma Manufacturing GmbH & Co KG als Head of Quality & Qualified Person in der Verantwortung. In den vergangenen 30 Jahren war er in verschiedenen pharmazeutischen Unternehmen in leitenden QC/QA-Funktionen tätig, u.a. bei AuregenBiotherapeutics, Synlab, Analytical Services, Carbogen-Amcis und Grünenthal. Sein Spezialgebiet umfasst den Bereich der analytischen Methodenentwicklung, Methodenvalidierung und -transfer und die Gerätequalifizierung.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Pravitha Paul
DREHM Pharma GmbH, Wien, Österreich
Qualified Person
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Christian Schröter
Topas Therapeutics GmbH, Hamburg
Chief Operating Officer; Dr. Christian Schröter begann seine berufliche Karriere vor 19 Jahren als Laborleiter in einem Pharma-Entwicklungslabor. Weitere berufliche Stationen führten ihn in die Pharma-Produktion, -Verpackung und in Pharma-Operations.
Alexander Maur
Kanzlei am Ärztehaus Partnerschaft mbB, Köln-Bayenthal
Rechtsanwalt und Partner,
Fachanwalt für Medizinrecht;
Seit 2007 ist Alexander Maur Partner der Kanzlei am Ärztehaus und berät im Büro Köln-Bayenthal der Kanzlei die Healthcare-Industrie in arzneimittel- und medizinprodukterechtlichen Fragen sowie in assoziierten Rechtsgebieten.
Nähere Informationen finden Sie hier.
21.01. - 10.02.2026
21.01. - 10.02.2026
Jeweils von 09:00 - 11:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.690,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Präsentationen zum Download, ein Multiple-Choice Test am Ende der Weiterbildung, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie die technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.690,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Präsentationen zum Download, ein Multiple-Choice Test am Ende der Weiterbildung, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie die technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Elsa Eckert
Stellv. Bereichsleiterin Healthcare
+49 6221 500-650
e.eckert@forum-institut.de
Die Webcast-Serie vermittelt Ihnen fundiertes Wissen zu regulatorischen Anforderungen, organisatorischen Abläufen und Führungsaspekten, um Sie optimal in Ihrer Leitungsfunktion in der pharmazeutischen Qualitätskontrolle zu unterstützen.
Die Leitung der Qualitätskontrolle in der pharmazeutischen Industrie erfordert ein hohes Maß an Fachwissen, regulatorischem Verständnis und Führungskompetenz.
Ziel dieser Webcast-Serie ist es, Sie auf Ihre verantwortungsvolle Rolle als Leitung der Qualitätskontrolle vorzubereiten bzw. Sie in Ihrer aktuellen Position zu stärken. Erhalten Sie fundierte Einblicke in regulatorische Anforderungen, organisatorische Abläufe, zentrale Führungsaspekte sowie das Handwerkszeug, um die Herausforderungen in der Praxis zu meisten. Gewinnen Sie zusätzlich rechtliche Sicherheit in Bezug auf Ihre Aufgaben und Zuständigkeiten.
Ein optionaler Online-Test im Anschluss an die Veranstaltung bietet Ihnen zudem die Gelegenheit, das Gelernte zu rekapitulieren und das erworbene Wissen direkt zu testen.
Sie sind an einem Termin der Webcast-Serie verhindert? Kein Problem! Die Webcasts werden aufgezeichnet und stehen den Teilnehmenden im Nachgang zur Verfügung.
21.01.2026
Dr. Emmanuel Bey
23.01.2026
Dr. Ralph Nussbaum
04.02.2026
Pravitha Paul
06.02.2026
Dr. Christian Schröter
10.02.2026
Alexander Maur
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Das Online-Seminar für die Sachkundige Person zu Rechtsrahmen, Freigabe, Verantwortungsabgrenzung u.v.m.!
Profitieren Sie als Mitarbeitende*r im Bereich Qualität/GMP vom Praxis-Know-how unserer Experten und holen Sie sich Hilf...
Holen Sie sich praxisnahes Know-how für die GMP-, GLP-, GCP-konforme Archivierung relevanter Dokumente sowie die effizie...
So setzen Sie den Dienstleisterqualifizierungsprozess inspektionskonform und rechtssicher auf!
DIE Online-Weiterbildung zum zertifizierten GMP-Auditor!
Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.
DetailsSo starten Sie als Teilnehmer*in perfekt vorbereitet in Ihre Online-Weiterbildung.
DetailsÜber 4000 Kund*innen haben unsere Weiterbildungen bewertet: danke für 4,3 von 5 möglichen Sternen.
Details