Pressemitteilung Kartellrecht

Kommission veröffentlicht Ergebnisse der Evaluierung der Kfz-Gruppenfreistellungsverordnung

Pressemitteilung Kartellrecht

Kommission veröffentlicht Ergebnisse der Evaluierung der Kfz-Gruppenfreistellungsverordnung

von der Europäischen Kommission

Die Europäische Kommission hat einen Evaluierungsbericht und eine Arbeitsunterlage der Kommissionsdienststellen veröffentlicht, in denen die Ergebnisse ihrer Evaluierung der Gruppenfreistellungsverordnung für den Kraftfahrzeugsektor zusammengefasst sind.

Im Rahmen der Evaluierung sollte ermittelt werden, inwieweit die Vorschriften für vertikale Vereinbarungen in der Automobilbranche ihren Zweck erfüllen, sodass die Kommission entscheiden kann, ob sie die Verordnung auslaufen lassen, ohne Änderungen verlängern oder überarbeiten sollte.

Die Evaluierung bezog sich auf den gesamten für den Kraftfahrzeugsektor geltenden Rahmen, der die Gruppenfreistellungsverordnung für den Kraftfahrzeugsektor (Kfz-GVO), die Ergänzenden Leitlinien sowie die Gruppenfreistellungsverordnung für vertikale Vereinbarungen (Vertikal-GVO) und die Leitlinien für vertikale Beschränkungen umfasst, soweit diese für die Automobilindustrie gelten.

Lesen Sie die gesamte Pressemitteilung der Europäische Kommission zum Thema Kartellrecht. 





Download

Whitepaper

Pressemitteilung Kartellrecht

Download

Download

* Pflichtfeld
Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder aus, um die gewünschten Inhalte herunterzuladen.
Ich bin damit einverstanden, dass das FORUM Institut mir Informationen zu Veranstaltungen und interessanten fachlichen Inhalten übermitteln darf.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
10 + 4 =   

Veranstaltungen “

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
Qualifikationslehrgang zum Clinical Contract Specialist

Erwerben Sie mit diesem Lehrgang Ihre Zusatzqualifikation zum "Clinical Contract Specialist"! Eignen Sie sich umfassende Kenntnisse an über Vertragsinhalte und Vertragskonstellationen in der Klinischen Forschung und erhalten Sie Hilfestellung für Ihr Management und Controlling von Verträgen.

online 20.04. - 12.10.2023
Live Webcast-Reihe: Patent-Online-FORUM

Beim Patent-Online-FORUM informieren ausgewählte Experten Sie alle zwei Monate in 1,5 Stunden über aktuelle Neuerungen im Patentrecht.

online
online 08.11. - 30.10.2024
Qualifikationslehrgang: Medicines Development Science

Flexibler Lehrgang zum Verständnis des rechtlichen/regulatorischen Umfelds der Pharmaindustrie sowie der praktischen Entwicklungsabläufe

online
Qualifikationslehrgang Regulatory Affairs Medizinprodukte

Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich in allen Regulatory Affairs-Themen Medizinprodukte strukturiert weiterbilden und dabei fachliche Schwerpunkte legen. Eine detallierte Übersicht über den Lehrgang finden Sie in unserem <u><a target="_blank" href="https://www.forum-institut.de/public/Katalog Qualifikationslehrgang RA Manager.pdf">Katalog</a></u>

online 01.01. - 31.12.2023
Modularer Qualifikationslehrgang für Informationsbeauftragte

Sie sind/werden Informationsbeauftragte nach § 74a AMG? Dann haben Sie eine zentrale Position im Unternehmen und sind insbesondere dafür verantwortlich, dass die Kennzeichnung, die Packungsbeilage, die Fachinformation & die Werbung mit dem Inhalt der Zulassung übereinstimmen. Diese Aufgabe können Sie nur mit "bestem Praxiswissen" optimal meistern - qualifizieren Sie sich daher in diesem Lehrgang.

online 01.01. - 31.12.2023
PharmaFORUM Webcast Medical Affairs "Erfolgreiche Advisory Boards - Planung & Stakeholder Management"

Mit dem Webcast halten Sie sich auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen u.a. in Rechtsprechung, Werbung und Projektmanagement. Unsere Medical Affairs-Experten geben Ihnen Tipps für Ihre tägliche Arbeit. Im Chat haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen zu stellen. So bleiben Sie up to date über die wichtigsten Themen!

online
PharmaFORUM Webcast Medical Affairs "Effizienzsteigerung durch KPIs in Medical Affairs: Welche sind hilfreich und warum sind sie so wichtig?"

Mit dem Webcast halten Sie sich auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen u.a. in Rechtsprechung, Werbung und Projektmanagement. Unsere Medical Affairs-Experten geben Ihnen Tipps für Ihre tägliche Arbeit. Im Chat haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen zu stellen. So bleiben Sie up to date über die wichtigsten Themen!

online
Preisrecht I

Das mit ABSTAND, beliebte - oft ausgebuchte - Seminar macht mit den häufigsten und interessantesten Preisproblemen vertraut und behandelt Themen, mit denen sich Auftraggeber und Auftragnehmer oft konfrontiert sehen.

Frankfurt 06.06.2023
online 25.10.2023
online 23.01.2024
Aufbauwissen für Informationsbeauftragte

Fachwissen für Informationsbeauftragte!

online 06.06.2023
Preisrecht II

Das Seminar Preisrecht II vertieft vorhandenes Wissen oder frischt es auf, informiert über aktuelle Änderungen. Vorteilhaft wäre die vorherige Teilnahme des Seminars Preisrecht I oder praktische Erfahrungen in diesem Thema vorhanden sind.

Frankfurt 07.06.2023
online 26.10.2023
Online-Seminar: Markenrecht intensiv

Dieser Online-Lehrgang erklärt die Entstehung von Markenschutz. Der Umfang des Markenschutzes ist abhängig von einer richtigen Anmeldung. Mit dem bewährten Online-Seminar erhalten Sie eine umfassende Fortbidlung in das gesamte Fachgebiet des Markenrechts einschließlich der markenrechtlichen Verfahren und der aktuellen Rechtsprechung.

online 12. - 13.06.2023