MAR und MAD

Richtlinie und Verordnung

MAR und MAD - Richtlinien

MAR und MAD

Durch die seit 3. Juli 2016 unmittelbar anwendbare Verordnung MAR wurde ein einheitlicher europäischer Rechtsrahmen für das Verbot von Insidergeschäften und unrechtmäßiger Offenlegung von Insiderinformationen geschaffen. Die Verbote sind in Art. 14 i. V. m. Art. 8 MAR geregelt. Art. 14 Buchst. a) MAR verbietet es jedermann, Insidergeschäfte zu tätigen bzw. zu versuchen, Insidergeschäfte zu tätigen. Außerdem ist es nach Art. 14 Buchst. b) MAR verboten, Dritten Insidergeschäfte zu empfehlen oder sie dazu zu verleiten. Schließlich ist nach Art. 14 Buchst. c) MAR auch die unrechtmäßige Offenlegung von Insiderinformationen verboten. Die alten Regelungen in § 14 WpHG a.F. wurden aufgehoben. Durch das Zweite Finanzmarktnovellierungsgesetz (2. FiMaNoG)1 wurde das WpHG u.a. neu strukturiert und nummeriert.

Daneben wurde die das Strafrecht harmonisierende Richtlinie 2014/57/EU – Marktmissbrauchsrichtlinie2 (CRIM-MAD) erlassen. Der deutsche Gesetzgeber hat diese Richtlinie mit dem Ersten Finanzmarktnovellierungsgesetz (1. FiMaNoG)3 in deutsches Recht umgesetzt.

Jetzt die Verordnung und die Richtline downloaden.


Download

Whitepaper

MAR und MAD - Richtlinien

Download

Download

* Pflichtfeld
Um den gewünschten Inhalt herunterzuladen, füllen Sie bitte die nachfolgenden Felder aus.
Ich bin damit einverstanden, dass das FORUM Institut mir Informationen zu Veranstaltungen und interessanten fachlichen Inhalten übermitteln darf.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
3 + 5 =   

Veranstaltungen “

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
Crashkurs Betriebswirtschaft

In diesem Seminar erhalten Sie wichtiges BWL-Grundwissen zu den Themen Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Cash-Flow, Kostenrechnung und Controlling.

online 29. - 30.08.2023
online 28. - 29.11.2023
Grundlagen der Betriebswirtschaft

In diesem kompakten Einsteiger-Seminar lernen Sie die Grundlagen der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und der Cash-Flow-Analyse kennen und können so betriebswirtschaftliche Zusammenhänge besser verstehen und beurteilen.

online 05.09.2023
Effektives Risikomanagement in der Praxis

So gestalten Sie das Risikomanagement für Ihr Unternehmen, um mehr Sicherheit durch frühtzeitige Risikoerkennung zu erlangen.

online 19. - 20.09.2023
Crashkurs Betriebswirtschaft

In diesem Online-Seminar lernen Sie die Grundstrukturen von Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Cash-Flow-Analyse, Kostenrechnung sowie des Controllings kennen.

online 28. - 29.11.2023
online 29. - 30.08.2023
Aktuelle Fragen des Arbeitnehmererfindungsrechts

Dieses Online-Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über das gesamte Arbeitnehmererfindungsrecht, von den Fragen der Erfindungsmeldung bis hin zur Vergütungsproblematik.

online 12. - 13.12.2023