Das deutsche Patentstreitsystem ist zweigeteilt: Die Verletzung eines Patents wird vor spezialisierten Landgerichten verhandelt, während der Rechtsbestand in einem separaten Verfahren von einem einzelnen Bundesgericht, dem Bundespatentgericht, geprüft wird. In Patentverletzungsverfahren ist die mögliche Nichtigkeit des Klagepatents kein gültiges Verteidigungsmittel. Der Beklagte kann jedoch eine „Nichtigkeitsklage“ beim Bundespatentgericht einreichen. In Anbetracht eines parallel anhängigen Nichtigkeitsverfahrens kann ein Landgericht ein Verletzungsverfahren aussetzen, bis über den Rechtsbestand des Klagepatents entschieden worden ist.
Ausgewählte Experten informieren Sie alle zwei Monate über aktuelle Neuerungen im Patentrecht.
Bei der Konzeption des Lehrgangs wurde besonderer Wert darauf gelegt, dass der Lehrgang gleichermaßen von Interessierten mit Hintergrund im Bereich Technik/Physik als auch Pharma/Chemie erfolgreich besucht werden kann.
Der Lehrgang gibt eine intensive und praxisnahe Einführung in das gesamte Patentwesen.
This live webcast provides you regularly with the discussion of the latest UPC cases and their impact on legal practice.
This topical in-person conference is about the latest developments in artificial intelligence and intellectual property. Attendees will get insights into the 'hot' topics of this super trend from top speakers from the industry and private practice.
Dieser Kompaktkurs umfasst alle wichtigen Fragen beim Umgang und der Bearbeitung von Arbeitnehmererfindungen in der Unternehmenspraxis. Von Anreizsystemen über Erfindungsmeldungen, Abwicklung bis zu Berechnungen und Spezialfällen.<br><br>Infos zum <b>Online-Kurs</b> finden Sie <a href="https://www.forum-institut.de/seminar/26011000-intensivkurs-erfinderrecht"><u><b>hier!</b></u></a>
In diesem interaktiven Lehrgang lernen Sie, wie Sie Schritt für Schritt einen strategischen Plan für IP aufstellen und präsentieren können.
Aktuelles Patentrecht aus erster Hand! Dies ist das Kernziel des Lehrgangs. Mit den Richtern Dr. Klaus Bacher und Dr. Georg Werner stehen Ihnen hervorragende Referenten zur Verfügung.
Ziel des deutschsprachigen Online-Seminars ist es, den Teilnehmern die Grundzüge des US-Patentrechts aus europäischer Sicht zu vermitteln. Dies erfolgt durch eine detaillierte Analyse der wichtigsten Rechtsnormen mit Behandlung aktueller Rechtsprechung und Praxisbeispielen sowie einer vergleichenden Betrachtung zum Europäischen Patentrecht.
Join our two-day course and discover how to revolutionize your patent work with the power of generative AI. This immersive workshop offers patent attorneys, counsels, and engineers a unique opportunity to gain hands-on experience with generative AI.
Dieses Seminar unterstützt Sie als Einsteiger bei dem Erwerb der fachlichen Grundlagen im gewerblichen Rechtsschutz.