Neue Herangehensweisen zur Lösungsfindung entdecken
Autorin: Nicola Fritze
Persönliche Probleme begleiten uns im Alltag, bei der Arbeit oder bei zwischenmenschlichen Beziehungen. Sie äußern sich oft in einem ständigen Gefühl der Unzufriedenheit oder einem dauerhaft gestressten Zustand. Anhaltende Probleme können zu einem Gefühl der Überforderung oder sogar zu einem Verlust der Lebensfreude führen.
Das Lösen von Problemen ist eine Chance für persönliches Wachstum und Entwicklung. Indem wir uns unseren Problemen aktiv stellen und sie Schritt für Schritt angehen, können wir ihre negativen Auswirkungen verringern. Es gelingt uns, neue Perspektiven zu gewinnen und unsere Selbstwirksamkeit zu steigern.
Durch die Beantwortung verschiedener Fragen in 7 Schritten, kommen Sie der Lösung Ihres Problems immer näher.
Laden Sie sich hier das Workbook 'Problemlösung in 7 Schritten' herunter.
Wir wünschen Ihnen viele neue Erkenntnisse mit diesem Workbook.
In diesem Online-Seminar erhalten Sie Antworten auf alle wichtigen Rechtsfragen rund um die Sanierung. Jetzt anmelden!
Die Grundlagen der "Guten klinischen Labor-Praxis" - schaffen Sie mit diesem e-Learning eine solide Basis für Ihre Arbeit im bzw. mit dem klinischen Prüflabor! Lernen Sie, was es heißt, Laboruntersuchungen klinischer Prüfungen nach GCLP zu planen und durchzuführen. Machen Sie sich bewusst, welchen Verantwortlichkeiten und Vorgaben Sie in Ihrem Arbeitsalltag ganz konkret unterliegen!
Erwerben Sie in diesem e-Learning Einsteigerwissen für MSL - von Aufgaben über Zielgruppen bis hin zu juristischen Basics.
Dieses Seminar richtet sich an Einsteiger*innen im Monitoring klinischer Arzneimittelprüfungen, welche ihre Aufgaben in den einzelnen Phasen des Monitorings (Evaluation, Initiierung, Routine-Monitoring und Close out) kennen und effizient bewältigen lernen wollen.
Dieses Seminar vermittelt praxisnahe Strategien für eine erfolgreiche Vertriebsarbeit in der MedTech-Branche mit Fokus auf digitale Kanäle und moderne Führungstechniken. Die Teilnehmenden lernen, Kundenbedürfnisse besser zu verstehen, Abteilungen effektiv zu vernetzen und Vertriebsteams erfolgreich zu steuern.
Anhand etlicher Best- und Worst-Practice-Beispielen gibt Ihnen das Online-Seminar einen konkreten Leitfaden, wie Sie Schritt für Schritt Ihre Nachhaltigkeitsstrategie und -initiativen in Ihr Marketing integrieren, erfolgreich Neugeschäft generieren können und dabei Greenwashing-Fallen vermeiden.
Das Seminar "Verhandeln am Limit" zeigt auf, wie Sie sich als Frau auch in schwierigen Verhandlungssituationen behaupten und Ihre Verhandlungsziele erreichen.
Mehr bewegen - auch ohne Führungsposition! Erkennen Sie Ihre Stärken, übernehmen Sie Verantwortung und gestalten Sie Ihren Job aktiv mit. Lernen Sie, wie Sie mit Selbstvertrauen, Motivation und klarer Kommunikation wirksam Einfluss nehmen - praxisnah, direkt anwendbar und nachhaltig!
Sie stehen unmittelbar vor dem Launch eines Arzneimittels im Schweizer Markt und benötigen Informationen, wie Sie Ihre Pre-Marketing-Aktivitäten regelform und erfolgreich gestalten können? Dann informieren Sie sich in diesem Seminar!
In diesem praxisorientierten Online-Seminar zeigt Ihnen Klartext-Experte Thilo Baum, wie Sie Ihre Aussagen auf den Punkt bringen. Denn wer zum Punkt kommt, wird besser verstanden, überzeugt andere leichter, spart Zeit und kommt besser an.
In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über die Funktionsweise von ChatGPT und weiteren effektiven KI-Tools und deren Anwendungsmöglichkeiten in Ihrem Arbeitsalltag. Sie lernen, wie Sie mit KI- Systemen kommunizieren, welche Strategien gut funktionieren und welche noch nicht. Sie kommen auch selbst ins Tun und finden Gelegenheit, eigene Anwendungsfälle auszuprobieren.