Volkhard Pfaff
General Counsel, Panasonic Europe, Wiesbaden
Der Referent ist General Counsel von Panasonic Europe und verantwortet die Rechts- und Compliance-Abteilungen von Panasonic in Europa. Zuvor war Herr Pfaff in verschiedenen Funktionen für den Airbus Konzern tätig. Unter anderem leitete er einige Jahre die Abteilung Gesellschaftsrecht/M&A. Er hat weitreichende Erfahrungen auf verschiedenen Gebieten des Gesellschaftsrechts wie Corporate Governance, Restrukturierungen und gesellschaftsrechtlichen Auseinandersetzungen wie auch bei M&A-Transaktionen. Er ist zudem Lehrbeauftragter im Fachbereich Wirtschaftsrecht an der Hochschule Konstanz.
Dr. Dominik Eisenhut
Senior Legal Counsel, Airbus Defence and Space, München
Der Referent ist Senior Legal Counsel in der Rechtsabteilung von Airbus Defence and Space in München. Er verantwortet dort die Gestaltung und Verhandlung von operativen Verträgen aller Art und hat langjährige Erfahrung in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Vertragsrecht, Vergaberecht und Compliance. Er hat zu einem europarechtlichen Thema promoviert und am University College London einen Master of Laws (LL.M.) erworben. Herr Eisenhut ist Lehrbeauftragter an der Universität der Bundeswehr in München.
28. - 29.06.2022
28. - 29.06.2022
Jeweils von 09:00-14:00 Uhr ...
Jeweils von 09:00-14:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.280,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die "live" Teilnahme via Internet, eine Vitalpause, eine hochwertige Dokumentation und ein Zertifikat zum Downloaden, Betreuung einschließlich Teilnahme am PreMeeting.
AGB:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.11.2021), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
Veranstaltung - 1.280,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die "live" Teilnahme via Internet, eine Vitalpause, eine hochwertige Dokumentation und ein Zertifikat zum Downloaden, Betreuung einschließlich Teilnahme am PreMeeting.
AGB:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.11.2021), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
Katja Meder
Bereichsleiterin Recht
+49 6221 500-745
k.meder@forum-institut.de
Stellen Sie in Ihrem Unternehmen sicher, dass das entsprechende interne Regelungswerk bzgl. der Gesellschaftsform optimal gewählt und juristisch einwandfrei aufgestellt ist. Entsprechend wichtig ist es, wie Vorstands-, Aufsichtsrats- oder Gesellschafterversammlungen vorbereitet, durchgeführt und dokumentiert werden. Richten Sie Ihr Augenmerk darauf!
Der Unternehmensjurist muss neben der Prüfung und Verhandlung von Verträgen mit Kunden, Zulieferern und Partnern auch die Einhaltung der gesellschaftsrechtlichen Vorschriften im Unternehmen sicherstellen und das entsprechende interne Regelungswerk im Unternehmen bestmöglich gestalten. Regelmäßig müssen Geschäftsführungs- Vorstands-, Aufsichtsrats- oder Gesellschafterversammlungen vorbereitet, durchgeführt und dokumentiert werden, Tochtergesellschaften gegründet und betreut werden oder die Umsetzung von entsprechenden Beschlüssen sichergestellt werden.
Das Seminar vermittelt das notwendige Wissen mit Schwerpunkt auf den gängigsten Gesellschaftsformen der GmbH, der GmbH & Co. KG sowie (im Überblick) der Aktiengesellschaft und veranschaulicht anhand konkreter Beispiele und Mustertexte die Fallstricke, mögliche Fehler und "best practice".
Das Seminar wendet sich an Leiter und Mitarbeiter der Rechtsabteilung, Unternehmer, Gesellschafter, Geschäftsführer, Paralegals, Assistenten der Geschäftsführung sowie die Anwaltschaft. Darüber werden gezielt diejenigen angesprochen, die sich in ihrer täglichen Arbeit mit Fragen des Gesellschaftsrechts befassen.
Nur das Beste für Sie. Dieses Seminar wird "Live"-Online über Zoom durchgeführt. Das Recht-Online-Konzept ist 100% interaktiv und alle Inhalte sind an unser besonderes ONLINE-Format angepasst!
Besuchen Sie doch unsere Website www.forum-institut.de/recht-online und erfahren Sie alles über unser ONLINE-Konzept.
Nähre Informationen finden Sie auf www.forum-institut.de/recht-online.
- Welche Systemanforderungen werden benötigt?
Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Folgende Browser sind beispielhaft unter Windows möglich:
Die Online-Seminare finden im Internet, live und interaktiv statt. Sie werden von unserem Referenten gesteuert und gehalten. Sie als Teilnehmer nehmen von verschiedenen Orten aus an Ihrem Endgerät teil. Sie sehen Präsentationsunterlagen und hören den Vortrag unserer Referentin über Internet-Telefonie (VoIP) oder die klassische Telefonverbindung. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit live im Chat Fragen zu stellen.
1. Sie erhalten mit Ihrer Anmeldebestätigung die Zugangsdaten zu Ihrem ganz persönlichen Kundenportal. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen und Unterlagen, u. a. auch die Einwahldaten zu Ihrem gebuchten Seminar. Hierfür können Sie ganz einfach den Button "Teilnehmen" benutzen oder Sie klicken auf den Button "Zugangsinformationen" um sich weitere Optionen anzeigen zu lassen.
2. Nutzen Sie zur Übertragung des Tons ein Headset, Lautsprecher oder das Telefon.
3. Nun hören Sie den Referenten und sehen dessen Präsentation.
4. Über den Chat können Sie Fragen stellen.
Bei uns sind Sie live dabei und können mit Referenten und Teilnehmern per Video, Audio und Chat kommunizieren.
Sie hören die Vorträge der Referenten und sehen die Folien.
Sie sehen und hören die übrigen Teilnehmer via Webcam.
Sie können Ihre Fragen per Audio/Video und/oder im Chat stellen.
Sie arbeiten mit den Seminarunterlagen live und laden sich diese auf Ihr Gerät.
Jedes Seminar wird von uns durchgehend betreut.
Unsere Veranstaltungen sind zu 100 % interaktiv und alle Inhalte sind an unser besonderes ONLINE-Format angepasst. Wir bieten damit ein Konzept, welches Technik, Didaktik und Service auf hohem Niveau verbindet. Sie sehen nicht nur die Referenten und deren Präsentationen, Sie können sich auch live austauschen.
Im PreMeeting (ca. 45 Min.) zeigen wir Ihnen auf Wunsch wie alles funktioniert. Die Termine für das PreMeeting finden Sie nach Ihrer Anmeldung im Kundenportal.
Live und interaktiv!
Dieses Seminar bietet einen systematischen und kompakten Überblick über die Vertragsgestaltung im Bereich Einkauf!
Erhalten Sie Ihren Leitfaden für professionelle Vorbereitung und Durchführung von Vorstands- und Aufsichtsratssitzungen!...
Unternehmen müssen gemäß dem neuen LkSG konkrete Sorgfaltspflichten umsetzen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die Ris...
Erarbeiten Sie mit erfahrenen Experten wie Sie Risiken aufdecken, aktuelle ESG-Vorgaben umsetzen und wie im Schadensfall...
IT-Wissen für Juristen - eine unabdingbare Voraussetzung für die nachhaltige Steigerung der Effizienz. Erfahren Sie DAS ...
AR-Sitzungen modern managen! Alle Essentials an einem Tag für Ihr schnell umsetzbares Know-how.
DetailsVerfügen Sie über das Know-how mit kapitalmarktrechtlichen Bestimmungen umzugehen sowie deren laufende Überwachung und E...
DetailsErhalten Sie konkrete Beispiele, Leitfäden und Entscheidungshilfen in einem sich ständig wandelnden Rechtsbereich.
Details