Guido Fuhrmann
Gründer, NEXT - People Centric Strategic Consulting, Frankfurt am Main
Guido Fuhrmann ist Inhaber der Beratung NEXT - People Centric Strategic Consulting, die er nach rund 30 Jahren Tätigkeit in der Finanzbranche in verschiedenen leitenden HR-Funktionen in der Deutsche Bank AG und Morgan Stanley Europe SE im August 2023 gegründet hat. Seit Mai 2024 ist er außerdem Vergütungsbeauftragter der Sumitomo Mitsui Banking Corporation (SMBC) EU Bank in Frankfurt. Neben arbeitsrechtlichen Schwerpunkten im Individual- und Kollektivarbeitsrecht hat er während seiner Karriere nahezu alle HR-Kernthemen in verantwortlichen Leitungspositionen verantwortet und mitgestaltet. Schwerpunkte bildeten dabei die Themenkomplexe Vergütung und Regulatorik, die Betreuung von Vorstands- und Geschäftsführungsorganen sowie die Personalleitung in übergreifender Geschäftsbereichs- und Regionsverantwortung. In seiner eigenen Beratung fokussiert er auf die strategischen Aspekte moderner Personalarbeit, sowohl bei der individuellen Beratung von Führungskräften als auch bei der Unterstützung von kleinen und mittelständischen Firmen.
Dr. Alexander Insam, M.A.
Partner, Rechtsanwalt, Mediator, Fachanwalt für Arbeitsrecht, GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt am Main
Dr. Alexander Insam leitet ein auf nachhaltiges Arbeits- und Vergütungsrecht spezialisiertes Anwaltsteam. Er berät Mandanten vor allem zur Gestaltung von Vergütungssystemen sowie Aufsichtsräte zu Fragen der Vorstandsverträge und Wahrnehmung der Aufsichtsratstätigkeit.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Beratung zu ESG, flexiblen Arbeitszeitmodellen und mobiler Arbeit. Schließlich ist Dr. Insam auch als Mediator und Einigungsstellenvorsitzender in innerbetrieblichen Konflikten, in Konflikten mit Gewerkschaften oder Gesellschafterstreitigkeiten tätig.
Nähere Informationen finden Sie hier.
24.10.2025
24.10.2025
von 09:00 - 14:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 790,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine hochwertige Dokumentation als Download und eine Teilnahmebestätigung.
ZUSÄTZLICHE ANGEBOTE
Future Skills for Leadership: Mental Health als Führungsstrategie
10. - 24.02.2026, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatrte bei Seminarkombinationen.
1.152,00 €
Nachhaltige Vergütungsstrategien
für Banken und Finanzdienstleister
22.10.2025, online
711,00 €
Veranstaltung - 790,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine hochwertige Dokumentation als Download und eine Teilnahmebestätigung.
ZUSÄTZLICHE ANGEBOTE
Future Skills for Leadership: Mental Health als Führungsstrategie
10. - 24.02.2026, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatrte bei Seminarkombinationen.
1.152,00 €
Nachhaltige Vergütungsstrategien
für Banken und Finanzdienstleister
22.10.2025, online
711,00 €
Carmen Fürst-Grüner
Bereichsleiterin Financial Services
+49 6221 500-860
c.fuerst-gruener@forum-institut.de
Im Vorstandsbereich sind neben den rechtlichen Pflichten die permanten regulatorischen Änderungen zu beachten. Dieser Webcast gibt einen Überblick über rechtliche Grundlagen und Pflichten sowie aktuelle aufsichtsrechtliche Neuerungen, wie z.B. zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken, zur Institutsvergütung, den MaRisk und dem Deutschen Corporate Governance Kodex, und dient als Fit & Proper-Nachweis!
Ziel dieses Online-Seminars ist es, über die für Vorstand und Geschäftsführung von Kreditinstituten aktuell geltenden gesellschafts- und aufsichtsrechtlichen Vorgaben und Pflichten zu informieren, um Compliance-Verstöße und persönliche Haftungsrisiken zu vermeiden. Dabei werden insbesondere die aktuellen Neuerungen für den Vorstandsbereich beleuchtet.
Zudem werden Wege zur Vermeidung von Haftungsprozessen und zur Absicherung gegen eine Haftung vorgestellt.
09:01 bis 09:55 Uhr
Dr. Alexander Insam, M.A., Guido Fuhrmann
10:00 bis 11:30 Uhr
Dr. Alexander Insam, M.A., Guido Fuhrmann
11:45 bis 14:00 Uhr
Dr. Alexander Insam, M.A., Guido Fuhrmann
Sterne Gesamteindruck: Februar 2023
Sterne Inhalt, Unterlagen, Organisation: Febraur 2023
Zahlreiche aktuelle Problemstellungen stellen Banken, Sparkassen und Finanzinstitute vor große Herausforderungen bei der...
Zahlreiche aktuelle Problemstellungen stellen Banken, Sparkassen und Finanzinstitute vor große Herausforderungen bei der...
Q1 2024 ist im Schuldschein-Markt mit ca. EUR 4 Mrd. platziertem Volumen zwar deutlich hinter Vorjahr, allerdings wurde ...
Das Online-Seminar gibt Gelegenheit für einen umfassenden Einblick in die aktuellen gesetzlichen und aufsichtsrechtliche...
Das Online-Seminar gibt Gelegenheit für einen umfassenden Einblick in die aktuellen gesetzlichen und aufsichtsrechtliche...
Wir bieten Ihnen individuelle Inhouse-Weiterbildungen zu verschiedenen Fachthemen an.
DetailsWir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.
DetailsDas Whitepaper informiert über aufsichtsrechtliche Pflichten und die BaFin-Konsultation 11/2025. Jetzt gratis herunterla...
Details