David Ziegelmayer
RA und Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz, LEXANTIS Rechtsanwälte, Köln
Der Referent ist Experte auf dem Gebiet des
Geschäftsgeheimnisschutz. Regelmäßig vertritt
er Unternehmen bei der Durchsetzung von Ansprüchen
nach dem UWG und GeschGehG vor
Gericht und in Kooperation mit Strafverfolgungsbehörden.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Thomas Becker
Rechtsanwalt, LEXANTIS Rechtsanwälte, Köln
Der Referent berät Unternehmen bei Vertragsprojekten
und M&A-Transaktionen in Bezug auf
nationale und internationale Kooperationen sowie
Technologietransfer zwischen Unternehmen und
Joint Ventures. Er unterstützt Unternehmen beim
Abschluss von Vertraulichkeitsvereinbarungen und
berät bei Fragen des geistigen Eigentums.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Nina Wernicke
Rechtsanwältin und Senior Legal Counsel, Renesas Electronics Europe GmbH, Düsseldorf
Die Referentin betreut den Bereich nationale und internationale Vertragsgestaltung schwerpunktmäßig für Kooperationen und Entwicklungs-Vorhaben mit Technologiepartnern. Der Schutz von Know-how und vertraulichen Informationen ist zentrales Thema.
21. - 22.06.2022
21. - 22.06.2022
Jeweils von 09:00 bis 12:30 Uhr
Jeweils von 09:00 bis 12:30 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.090,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die "live" Teilnahme via Internet, Aktiv- und Vitalpausen, eine umfangreiche Dokumentation sowie ein Teilnehmerzertifikat (abrufbar in Ihrem Kundenportal) und die Betreuung einschließlich der Teilnahme am PreMeeting.
AGB:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.11.2021), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
Veranstaltung - 1.090,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die "live" Teilnahme via Internet, Aktiv- und Vitalpausen, eine umfangreiche Dokumentation sowie ein Teilnehmerzertifikat (abrufbar in Ihrem Kundenportal) und die Betreuung einschließlich der Teilnahme am PreMeeting.
AGB:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.11.2021), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
Katja Meder
Bereichsleiterin Recht
+49 6221 500-745
k.meder@forum-institut.de
Essentielles Update für Ihr Know-how und Ihren Geheimnisschutz - Das ONLINE-Seminar um die "Kronjuwelen" Ihres Unternehmens zu schützen!
Das Know-how des Unternehmens ist dessen zentraler Erfolgsfaktor. Durch die digitale Vernetzung steigt die Bedrohung für geheime Daten und es bedarf eines ganzheitlichen Konzepts zur Protektion. Die EURichtlinie zum Schutz von vertraulichem Know-how und der deutsche Gesetzgeber sehen vor, dass Unternehmen Ihr Schutzkonzept überprüfen und an diese Anforderungen anpassen. Unter Geltung des Gesetzes kann sich nur derjenige erfolgreich auf einen Geheimnisschutz berufen, wer darlegen und beweisen kann, dass die fraglichen Informationen "angemessenen Geheimhaltungsmaßnahmen" unterliegen.
Schützen Sie Ihre Geschäftsgeheimnisse ausreichend?
Auf unserem ONLINE-Seminar erfahren Sie, welche geeigneten Maßnahmen zum Knowhow-Schutz möglich sind. Neben dem effektiven Einsatz und der Gestaltung von Non-Disclosure-Agreements (NDA) werden prozessuale Fragestellungen und organisatorische Best Practice-Beispiele vermittelt. Sie erhalten fundierte Einblicke in Compliance-Gesichtspunkte als auch Aspekte des Gewerblichen Rechtsschutzes und Arbeitsrechts.
Das ONLINE-Seminar richtet sich an Leiter und Mitarbeiter der Abteilungen Recht, Human Resources, IP-/Patent, Forschung, M&A, Entwicklung, Unternehmenssicherheit und -kommunikation sowie Berater und Personen, die sich mit Geheimhaltungsvereinbarungen im Unternehmen beschäftigen.
Das Recht-Online Konzept ist 100% interaktiv! Sie sehen nicht nur die Referenten und deren Präsentationen, Sie können sich auch live mit den Referenten und den anderen Teilnehmern austauschen.
Nähre Informationen finden Sie auf www.forum-institut.de/recht-online.
Die ONLINE-Seminare finden im Internet, live und interaktiv statt. Sie werden von unserem Referenten gesteuert und gehalten. Sie als Teilnehmer nehmen von verschiedenen Orten aus an Ihrem Endgerät teil. Sie sehen Präsentationsunterlagen und hören den Vortrag unserer Referentin über Internet-Telefonie (VoIP) oder die klassische Telefonverbindung. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit live im Chat Fragen zu stellen.
1. Sie erhalten mit Ihrer Anmeldebestätigung die Zugangsdaten zu Ihrem ganz persönlichen Kundenportal. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen und Unterlagen, u. a. auch die Einwahldaten zu Ihrem gebuchten Seminar. Hierfür können Sie ganz einfach den Button "Teilnehmen" benutzen oder Sie klicken auf den Button "Zugangsinformationen" um sich weitere Optionen anzeigen zu lassen.
2. Nutzen Sie zur Übertragung des Tons ein Headset, Lautsprecher oder das Telefon.
3. Nun hören Sie den Referenten und sehen dessen Präsentation.
4. Sie können Ihre Frage Live über Ihr Mikrofon/Headseat oder über den Chat stellen.
Bei uns sind Sie live dabei und können mit Referenten und Teilnehmern per Video, Audio und Chat kommunizieren. Sie hören die Vorträge der Referenten und sehen die Folien.
Sie sehen und hören die übrigen Teilnehmer via Webcam.
Sie können Ihre Fragen per Audio/Video und/oder im Chat stellen.
Sie arbeiten mit den Seminarunterlagen live und laden sich diese auf Ihr "device".
Jedes Seminar wird von uns betreut.
Live und interaktiv!
In der modernen Arbeitswelt gehören digitale Kollaborationssysteme, wie Microsoft 365 zum guten Ton. Doch der Weg vom an...
Stellen Sie in Ihrem Unternehmen sicher, dass das entsprechende interne Regelungswerk bzgl. der Gesellschaftsform optima...
Dieses Seminar bietet einen systematischen und kompakten Überblick über die Vertragsgestaltung im Bereich Einkauf!
IT-Wissen für Juristen - eine unabdingbare Voraussetzung für die nachhaltige Steigerung der Effizienz. Erfahren Sie DAS ...
Als Rüstzeug für internationale Verträge ist es essentiell für Ihr Unternehmen, dass sie rechtsicher und sehr gut gestal...
Wir bieten Ihnen individuelle Inhouse-Weiterbildungen zu verschiedenen Fachthemen an. Profitieren Sie von unserer Expert...
DetailsDer Schutz von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen ist seit jeher von besonderer Bedeutung für Unternehmen. Jetzt Whitep...
DetailsSo starten Sie als Teilnehmer perfekt vorbereitet in Ihre Online-Weiterbildung
DetailsPraxistauglich; sofort umsetzbar
T. Trümper, Partner
Dr. Schackow & Partner Rechtsanwälte PartG mbH, Hamburg
Sehr empfehlenswerte und praxisnahe Veranstaltung mit sympathischen Referenten
Dr. H. Herberz
Vaillant GmbH
Empfehlenswert
U. Laumann, Contract Manager
Merck KGaA
Sehr hilfreich für die unternehmerische Praxis
M.Faatz, Legal Counsel
Heraeus Holding GmbH
Sehr informativ und hilfreich
M Niemann, Syndikusrechtsanwalt
Vishay Electronic GmbH
Sehr praxistauglich
C.Masanovic-Weber, Juristin/Personalreferentin
WDR mediagroup GmbH