Dr. Michael Kieffer
Rechtsanwalt, Taylor Wessing, München
Der Referent ist spezialisiert auf internationales Handels-, Vertrags- und Vertriebsrecht und berät Unternehmen im Bereich des Ein- und Verkaufs, der Qualitätssicherung sowie der Produkthaftung, bei der Vertragsgestaltung und vor Gericht.
Andrea Veh
Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin) eines internationalen Industrieunternehmen, Pullach
Die Referentin ist als Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin) in der Rechtsabteilung eines internationalen Industrieunternehmens tätig. Darüber hinaus doziert Frau Veh u.a. an der Universität Augsburg/ZWW und ist auch durch die FORUM Institut für Management GmbH als Dozentin bei anderen Veranstaltungen - beispielsweise im Bereich Healthcare - engagiert.
30.06.2022
30.06.2022
09:00 - 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.050,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die "live" Teilnahme via Internet, Aktiv- und Vitalpausen, eine umfangreiche Dokumentation sowie ein Teilnehmerzertifikat (abrufbar in Ihrem Kundenportal) und die Betreuung einschließlich der Teilnahme am PreMeeting.
AGB:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.11.2021), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
Veranstaltung - 1.050,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die "live" Teilnahme via Internet, Aktiv- und Vitalpausen, eine umfangreiche Dokumentation sowie ein Teilnehmerzertifikat (abrufbar in Ihrem Kundenportal) und die Betreuung einschließlich der Teilnahme am PreMeeting.
AGB:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.11.2021), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
Katja Meder
Bereichsleiterin Recht
+49 6221 500-745
k.meder@forum-institut.de
Dieses Seminar bietet einen systematischen und kompakten Überblick über die Vertragsgestaltung im Bereich Einkauf!
"Wer schreibt, bleibt" - dieser gängige Spruch im Einkauf trifft zu. Die vorausschauende, vorteilhafte und rechtssichere Gestaltung von Vertragsbeziehungen mit Lieferanten im In- und Ausland erhöht im Unternehmen die solide Basis um Kosten einzusparen, Risiken zu vermeiden und Qualität sicherzustellen.
Informieren Sie sich komprimiert über alle wissenswerten Kernthemen zum Einkaufsrecht. Sie profitieren von den Praxistipps erfahrener Rechtsexperten, erhalten Musterverträge und diskutieren Vertragstexte Ihrer Wahl.
Das ONLINE-Seminar richtet sich an
Das Recht-Online Konzept ist 100% interaktiv! Sie sehen nicht nur die Referenten und deren Präsentationen, Sie können sich auch live mit den Referenten und den anderen Teilnehmern austauschen.
Nähre Informationen finden Sie auf www.forum-institut.de/recht-online.
Die ONLINE-Seminare finden im Internet, live und interaktiv statt. Sie werden von unserem Referenten gesteuert und gehalten. Sie als Teilnehmer nehmen von verschiedenen Orten aus an Ihrem Endgerät teil. Sie sehen Präsentationsunterlagen und hören den Vortrag unserer Referentin über Internet-Telefonie (VoIP) oder die klassische Telefonverbindung. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit live im Chat Fragen zu stellen.
1. Sie erhalten mit Ihrer Anmeldebestätigung die Zugangsdaten zu Ihrem ganz persönlichen Kundenportal. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen und Unterlagen, u. a. auch die Einwahldaten zu Ihrem gebuchten Seminar. Hierfür können Sie ganz einfach den Button "Teilnehmen" benutzen oder Sie klicken auf den Button "Zugangsinformationen" um sich weitere Optionen anzeigen zu lassen.
2. Nutzen Sie zur Übertragung des Tons ein Headset, Lautsprecher oder das Telefon.
3. Nun hören Sie den Referenten und sehen dessen Präsentation.
4. Sie können Ihre Frage Live über Ihr Mikrofon/Headseat oder über den Chat stellen.
Bei uns sind Sie live dabei und können mit Referenten und Teilnehmern per Video, Audio und Chat kommunizieren. Sie hören die Vorträge der Referenten und sehen die Folien.
Sie sehen und hören die übrigen Teilnehmer via Webcam.
Sie können Ihre Fragen per Audio/Video und/oder im Chat stellen.
Sie arbeiten mit den Seminarunterlagen live und laden sich diese auf Ihr "device".
Jedes Seminar wird von uns betreut.
Grundsätzlicher Überblick zum Thema Verträge im Einkauf
Unternehmen müssen gemäß dem neuen LkSG konkrete Sorgfaltspflichten umsetzen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die Ris...
Bergbauliche Vorhaben erfahren Widerstand von Gemeinden, Umweltverbänden und Anwohnern. Der Lehrgang zeigt anhand konkre...
Erarbeiten Sie mit erfahrenen Experten wie Sie Risiken aufdecken, aktuelle ESG-Vorgaben umsetzen und wie im Schadensfall...
Stellen Sie in Ihrem Unternehmen sicher, dass das entsprechende interne Regelungswerk bzgl. der Gesellschaftsform optima...
Erhalten Sie Ihren Leitfaden für professionelle Vorbereitung und Durchführung von Vorstands- und Aufsichtsratssitzungen!...
Zur Umsetzung der Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte ... Lesen Sie den gesamten Forschungsbericht.
DetailsOptimales Seminar für Juristen im Bereich Einkauf
A.Rösner, Standorteinkäuferin
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt