2023-04-27 2023-04-27 , online online, 1.080,- € zzgl. MwSt. Dr. Steffen Barreto da Rosa https://www.forum-institut.de/seminar/23043102-aufbauseminar-gwg/referenten/23/23_04/23043102-online-seminar-aufbauseminar-gwg_barreto-da-rosa-steffen.jpg Aufbauseminar GwG

Das Online-Seminar gibt Geldwäschebeauftragten und Mitarbeitern, die mit dem Thema Geldwäsche befasst sind und schon Praxiserfahrung haben, einen intesiven Einblick in die aktuelle Gesetzeslage, die aufsichtsrechtlichen Verpflichtungen und aktuellen Brennpunkte.

Diese Themen erwarten Sie: Aufbauseminar GwG
  • Eingehende Erläuterung von Detail- und Zweifels- fragen zum aktuell geänderten Geldwäschegesetz (Änderungen beim Transparenzregister)
  • Aktuelles zum GwG und zu § 261 StGB - Update zu aktuellen und künftigen Entwicklungen
  • Umsetzung des Risikomanagements durch die Verpflichteten
  • Spezialfragen zu einzelnen Verpflichteten-Gruppen
  • Detailfragen zum richtigen Verhalten in Verdachtsfällen und Erstellen von Verdachtsmeldungen
  • Die Ermittlungen der Strafverfolgungsbehörden - ein Blick auf das, was nach der Erstellung der Verdachtsmeldung passiert


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Online-Seminar Geldwäsche richtet sich an Praktiker, insbesondere aus dem Nichtbankensektor, die schon Erfahrung mit der Thematik Geldwäscheprävention haben oder Teilnehmer bei einem unserer Grundlagen-Seminare waren.
Ziel des Seminars: Aufbauseminar GwG
Die Referenten erarbeiten mit Ihnen einen intensiven Einblick in die Pflichten zur Geldwäscheprävention. Zudem bietet Ihnen das Online-Aufbauseminar GwG die ideale Möglichkeit zum Erarbeiten konkreter Umsetzungshinweise für Ihre Anwendungspraxis insbesondere zu aktuellen Brennpunkten.

Aus der Praxis für die Praxis - und mit unserer Update-Garantie sind Sie garantiert auf dem neuesten Stand.
Ihr Nutzen

Nach dem Besuch wissen Sie, z. B.:

  • Was ist der aktuelle Stand laufender Gesetzgebungsverfahren und was kommt auf Sie zu?
  • Wie wirkt sich der neue "All-Crimes-Ansatz" auf die Verdachtsmeldungen an die FIU aus?
  • Wie ist das mit dem Vertreter/Boten/Handelnden?
  • Was ändert sich beim wirtschaftlich Berechtigten in Bezug auf Abfragen aus dem Transparenzregister?

Online-Seminar Aufbauseminar GwG

Aufbauseminar Geldwäscheprävention

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Fälle, Fälle, Fälle - Praxiswissen anhand von Echtfällen!
  • Spezialwissen zu einzelnen Verpflichteten Gruppen
  • Verdachtsmeldungen
  • e-Learning Award 2022!

Webcode 23043102

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Gebühr
Ihre Kontaktperson

Mareike Gerhold
Stellv. Bereichsleiterin Financial Services

+49 6221 500-780
m.gerhold@forum-institut.de

Details

Das Online-Seminar gibt Geldwäschebeauftragten und Mitarbeitern, die mit dem Thema Geldwäsche befasst sind und schon Praxiserfahrung haben, einen intesiven Einblick in die aktuelle Gesetzeslage, die aufsichtsrechtlichen Verpflichtungen und aktuellen Brennpunkte.

Diese Themen erwarten Sie: Aufbauseminar GwG
  • Eingehende Erläuterung von Detail- und Zweifels- fragen zum aktuell geänderten Geldwäschegesetz (Änderungen beim Transparenzregister)
  • Aktuelles zum GwG und zu § 261 StGB - Update zu aktuellen und künftigen Entwicklungen
  • Umsetzung des Risikomanagements durch die Verpflichteten
  • Spezialfragen zu einzelnen Verpflichteten-Gruppen
  • Detailfragen zum richtigen Verhalten in Verdachtsfällen und Erstellen von Verdachtsmeldungen
  • Die Ermittlungen der Strafverfolgungsbehörden - ein Blick auf das, was nach der Erstellung der Verdachtsmeldung passiert


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Online-Seminar Geldwäsche richtet sich an Praktiker, insbesondere aus dem Nichtbankensektor, die schon Erfahrung mit der Thematik Geldwäscheprävention haben oder Teilnehmer bei einem unserer Grundlagen-Seminare waren.
Ziel des Seminars: Aufbauseminar GwG

Die Referenten erarbeiten mit Ihnen einen intensiven Einblick in die Pflichten zur Geldwäscheprävention. Zudem bietet Ihnen das Online-Aufbauseminar GwG die ideale Möglichkeit zum Erarbeiten konkreter Umsetzungshinweise für Ihre Anwendungspraxis insbesondere zu aktuellen Brennpunkten.

Aus der Praxis für die Praxis - und mit unserer Update-Garantie sind Sie garantiert auf dem neuesten Stand.

Ihr Nutzen

Nach dem Besuch wissen Sie, z. B.:

  • Was ist der aktuelle Stand laufender Gesetzgebungsverfahren und was kommt auf Sie zu?
  • Wie wirkt sich der neue "All-Crimes-Ansatz" auf die Verdachtsmeldungen an die FIU aus?
  • Wie ist das mit dem Vertreter/Boten/Handelnden?
  • Was ändert sich beim wirtschaftlich Berechtigten in Bezug auf Abfragen aus dem Transparenzregister?

Programm

9:00 - 17:00 Uhr

Zweifelsfragen zum Geldwäschegesetz
  • Welcher Verpflichtete muss über ein ausreichendes Risikomanagement verfügen?
  • Wann haben Güterhändler welche Pflichten aus dem GwG inkl. Anmeldungen zu "goAML" zu erfüllen?
  • Wie weit geht die Pflicht zur Einhaltung interner Sicherungsmaßnahmen?
  • Wer benötigt einen Geldwäsche-beauftragten?
  • Wann muss ich identifizieren und wie identifiziere ich richtig?
  • Kann ich mich bei der Identifizierung der Hilfe Dritter bedienen?
  • Wie muss ich mich verhalten, wenn es sich um abweichende wirtschaftlich Berechtigte handelt?
  • Welche Pflichten habe ich in dem Zusammenhang mit dem Transparenz-register zu erfüllen?
  • Besteht immer eine Pflicht, Politisch exponierte Personen zu erkennen?
  • Wie weise ich der Aufsichtsbehörde am wirkungsvollsten die Einhaltung der Pflichten nach dem Geldwäschegesetz nach?

Richtiges Erstellen von (Verdachts-) Meldungen gemäß § 43 GwG
  • Update: Aktuelle Entwicklungen in der Geldwäschebekämpfung durch den§ 261 StGB
  • Vertiefung zu den Meldepflichten nach §§ 43 ff. GwG
  • Hinweise zum internen Meldeverfahren
  • Meldung nach § 43 GwG vs. Straf-anzeige: Wann ist Strafanzeige zu erstatten, wann eine Meldung gemäß § 43 GwG?
  • Die (Finanz-)Ermittlungen der Strafverfolgungsbehörden

Spezielle Fragen der einzelnen Verpflichteten-Gruppen
  • Immobilienmakler, Güterhändler, Veranstalter und Vermittler von Glücksspielen, rechtsberatende Berufe - sie alle haben spezielle Fragen im Zusammenhang mit den GwG-Pflichten, die wir hier entsprechend der Zusammensetzung des Teilnehmer-kreises beantworten.

Weitere Infos? Gerne

Welche Anforderungen werden für die Online Teilnahme benötigt?

Sie benötigen einen internetfähigen PC, Notebook Tablet oder Smartphone. Eine stabile Internetverbindung. Internet-Explorer ab Version 8.0, Mozilla Firefox oder Google Chrome funktionieren gut.

  • Zur Übertragung des Tons benötigen Sie Headset, Lautsprecher oder Telefon.
Sie können im Vorfeld einen Technik-Check durchführen, unter: https://zoom.us/test

FORUM ONLINE mehr als nur online

Bei uns sind Sie live dabei und können mit Referenten und Teilnehmern per Video, Audio und Chat kommunizieren.

  • Sie hören die Vorträge der Referenten und sehen die Folien.
  • Sie sehen und hören die übrigen Teilnehmer via Webcam.
  • Sie können Ihre Fragen per Audio/Video und/oder im Chat stellen.
  • Sie arbeiten mit den Seminarunterlagen live und laden sich diese auf Ihr "device".
  • Sie vertiefen das Erlernte nochmals mittels Aufzeichnung
  • Sie haben direkten Zugang zum technischen Support.
  • Sie erhalten ein qualifiziertes Zertifikat mit Stundennachweis.
  • Jedes Seminar wird von uns durchgehend betreut.
  • FORUM ONLINE: An jedem Ort * Mit jedem Endgerät * mit jedem System.

Alternative zu Zoom

Sie haben keine ZOOM-Berechtigung? Dürfen oder möchten Zoom nicht nutzen und könnten deshalb nicht online teilnehmen? Wir bieten alternative Streams über youtube oder/und vimeo. Melden Sie sich gern bei mir für weitere Informationen.

Wissenswert!

Herr Achim Diergarten ist Newsletterbetreiber und Autor der Seite www.anti-geldwaesche.de. Auf seiner Seite finden Sie eine aktuelle Übersicht zu allen wichtigen Informationen rund um das Thema Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung.

Weiterbildungsnachweis

Das Seminar erfüllt die Voraussetzungen zum Nachweis der erforderlichen - aus §§ 6 und 7 GwG abgeleiteten - fachlichen Qualifikation und Weiterbildung sowie für Anwälte nach FAO! Sie erhalten ein Zertifikat, das dieses bestätigt.

Auch als Inhouse-Seminar!

Sie haben Interesse an einem Inhouse-Seminar zu diesem Thema das exakt auf die Bedürfnisse Ihres Instituts zugeschnitten ist? Zudem möchten Sie gemeinsam mit Kollegen und Kolleginnen den gleichen Wissensstand erlangen und Reisezeiten sowie Reisekosten vermeiden? Dann sprechen Sie uns an. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebo dazu.

Teilnahmezertifikat

Teilnehmern aus Versicherungen stellen wir gerne auf Anfrage ein Teilnahmezertifikat aus, das den Anforderungen gemäß IDD entspricht.

e-Learning Award 2022

Das FORUM Institut ist Sieger in der Kategorie "SonderAWARD: eLearning-Innovation"! Lesen Sie hier: https://www.forum-institut.de/e-learning-award-2022

"Basiswissen Geldwäscheprävention"

Sie haben das Amt des Geldwäschebeauftragte oder -Verantwortlichen erst vor kurzem übernommen? Oder möchten generell mit einer Basisschulung starten?
  • Gerne möchten wir Ihnen unser Seminar "Basiswissen Geldwäscheprävention" am Vortag empfehlen.

Das zeichnet diese Veranstaltung aus

Note Gesamteindruck April 2022:

Unsere Empfehlungen

Anti-Money-Laundering für Einsteiger

Das Seminar gibt Ihnen einen umfassenden Einblick sowohl in die gesetzlichen als auch die aufsichtsrechtlichen Pflichten...

11.09.2023 in Frankfurt
Details

Münchner Intensivlehrgang Geldwäscheprävention

Erarbeiten Sie sich in diesem Intensivlehrgang anhand zahlreicher Praxisberichte und Fallbeispielen der Referenten einen...

15. - 16.05.2023 in München
Details

Interne Sicherungsmaßnahmen & Transaktionsmonitoring

Die Konfiguration der EDV-Monitoring-Systeme gehört zu den Sicherungssystemen nach GwG und ist somit eine originäre Aufg...

14.11.2023, Online
Details

Interne Sicherungsmaßnahmen & Transaktionsmonitoring

Die Konfiguration der EDV-Monitoring-Systeme gehört zu den Sicherungssystemen nach GwG und ist somit eine originäre Aufg...

20.06.2023 in Düsseldorf
Details

Berliner Geldwäsche-Tagung 2023

Umfassend, praxisnah, intensiv... und mit einmaliger Atmosphäre - das ist die Praxistagung Geldwäsche 2023 in Berlin. ...

29. - 30.06.2023 in Berlin
Details

Weiterführend

Update Geldwäscheprävention

Mit Update-Garantie!

Details
Update Geldwäscheprävention
Basiswissen Geldwäscheprävention

Besuchen Sie am Vortag das Basiswissen-Seminar!

Details
Basiswissen Geldwäscheprävention
Newsletter Geldwäsche und Compliance

Spannende Experteninterviews - exklusive Gastbeiträge: Alles, was Sie wissen müssen. Jetzt anmelden!

Details
Newsletter Geldwäsche und Compliance

Teilnehmerstimmen

Dieses Seminar ist sehr informativ. Die Dozenten sind in der Thematik selbst aktiv und vermittelln die Inhalte praxisnah.

Vertiefung der im Basisseminar vermittelten Inhalte. Die praxisnahe Ausgestaltung hat mir sehr zugesagt. Das Seminar war anwendungsbezogen.


Gute Möglichkiet, jederzeit Fragen zu stellen und zu diskutieren


Interessante Fallbeispiele


Sehr aktuell, Referenten gut vorbereitet