Henning Anders
MÖHRLE HAPP LUTHER, Hamburg
Rechtsanwalt & Partner;
Einer seiner Beratungsschwerpunkte liegt auf erstattungsrechtlichen Fragestellungen und dem Marktzugang für innovative Arzneimittel.
In diesem Bereich ist Herr Anders seit vielen Jahren tätig und begleitet Unternehmen bei der Durchführung von Verhandlungen über den Erstattungsbetrag.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Hans-Holger Bleß
fbeta GmbH, Berlin
Partner
Hans-Holger Bleß studierte Pharmazie an der Freien Universität Berlin.
Nach Tätigkeiten in öffentlichen Apotheken arbeitete er für die AOK Brandenburg und leitete dort zuletzt den Fachbereich "Grundlagen und Verträge Arzneimittel". Von 2009 bis 2018 war er am IGES Institut tätig und leitete dort von 2011 bis 2016 den Bereich Versorgungsforschung und von 2017 bis 2018 den Bereich HTA & Value Strategy. Von 2019 bis 2021 war er Geschäftsführer des Instituts für angewandte Versorgungsforschung (inav).
Seit April 2021ist Herr Bleß Partner bei der fbeta GmbH und leitet den Geschäftsbereich Healthcare Research & Market Access sowie den Geschäftsbereich Digital Health.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Johannes Hankowitz
IPPMed - Institut für Pharmakologie und präventive Medizin GmbH, München
Geschäftsführer
Nähere Informationen finden Sie hier.
Katharina Juranek
GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG, Berlin
Pricing Managerin Katharina Juranek ist seit 2017 als Pricing&Tender Manager in der pharmazeutischen Industrie tätig. Zunächst bei Zentiva Pharma und seit 2018 bei der GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG.
13. - 14.06.2023
13. - 14.06.2023
13. Juni 2023 von 09:00 - 17:00 Uhr1...
13. Juni 2023 von 09:00 - 17:00 Uhr
14. Juni 2023 von 09:00 - 12:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.140,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine elektronische Dokumentation zum Download sowie ein Zertifikat. Mitarbeiter*innen von Krankenkassen erhalten einen Rabatt von 20% auf die reguläre Anmeldegebühr. Die Buchung des zweiten Tages zu Erstattungsmechanismen von Arzneimitteln und Medizinprodukten in der GKV ist optional.
OPTIONEN
Buchung Tag 1 und Tag 2
+460,00 €
Veranstaltung - 1.140,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine elektronische Dokumentation zum Download sowie ein Zertifikat. Mitarbeiter*innen von Krankenkassen erhalten einen Rabatt von 20% auf die reguläre Anmeldegebühr. Die Buchung des zweiten Tages zu Erstattungsmechanismen von Arzneimitteln und Medizinprodukten in der GKV ist optional.
OPTIONEN
Buchung Tag 1 und Tag 2
+460,00 €
Leila Grupp
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-695
l.grupp@forum-institut.de
Seminar zur Preisbildung, Abrechnung und Erstattung von Arzneimitteln in Deutschland
Die Preisbildung und Abrechnung von Arzneimitteln wird in Deutschland von vielfältigen Mechanismen beeinflusst. Damit jedoch der Market Access gelingt und Arzneimittel möglichst lange am Markt nachgefragt werden, ist die Kenntnis dieser Mechanismen für Hersteller*innen unerlässlich.
Wie werden Preise für neue Arzneimittel unter AMNOG gebildet? Wie gestaltet sich die Preisbildung im ambulanten und im stationären Bereich? Wie werden Festbetragsgruppen durch den G-BA gebldet und wie läuft das Festbetragsverfahren ab? Wie unterscheidet sich die Preisbildung im generischen Bereich von originären Medikamenten? Und welche vertrieblichen Essentials muss man kennen, um dieses komplexe Gefüge zu verstehen?
In unserem Online-Seminar werden all diese und weitere Fragen von unseren Referent*innen aus dem Rechtsbereich und der Industrie beantwortet.
Das Online-Seminar richtet sich an Mitarbeiter*innen der pharmazeutischen Industrie und von Krankenkassen, welche einen Überblick über Preisbildungs- und Abrechnungsmechanismen von Arzneimitteln in Deutschland benötigen.
09:00 Uhr Begrüßung und Vorstellung
09:15 Uhr
Dr. Johannes Hankowitz
10:30 Uhr Vitalpause
10:45 Uhr
Henning Anders
12:15 Uhr Mittagspause
13:15 Uhr
Dr. Johannes Hankowitz
14:30 Uhr Digitaler Erfahrungsaustausch
14:45 Uhr
Henning Anders
15:45 Uhr
Katharina Juranek
17:00 Uhr Ende Tag 1
09:00 Uhr Begrüßung und Vorstellungsrunde
09:15 Uhr
Hans-Holger Bleß
09:45 Uhr
Hans-Holger Bleß
10:15 Uhr
Hans-Holger Bleß
10:45 Uhr Vitalpause
11:00 Uhr
Hans-Holger Bleß
11:30 Uhr
Hans-Holger Bleß
12:00 Uhr Ende Tag 2
Gesamteindruck: 100 % der Teilnehmerbewertungen waren Sehr gut oder Gut (Dezember 2021)
Workshop zum Schreiben und dem Review der Module im Nutzendossier - besonderer Fokus auf Modul 3 und 4: Epidemiologie, K...
HTA and reimbursement in Austria, Switzerland and Germany - hands- on experiences guaranteed
Health Economics, Outcomes Research, Beobachtungsstudien, Digitalisierung - hier vertiefen Sie Ihr Know-how zur evidenzb...
Online-Seminar zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Krankenkassen und Ärzt*innen in Versorgungsforschung und Verso...
Online Seminar about Generic Drugs: Market Access and Pricing in Europe
Super als Refresher geeignet