Dr. Alexandra Giesen
Medical Affairs Business Partner, München
Frau Dr. Giesen hat mehr als 10 Jahre Erfahrung als Medical Director, MSL, Medical Advisor und Medical Affairs Projektmanagerin im nationalen und internationalen Medical Affairs Business innerhalb der pharmazeutischen Industrie. Dabei war sie in zahlreiche und unterschiedlichste Projekte involviert. Mittlerweile unterstützt und berät sie als selbständige Medical Affairs Expertin pharmazeutische Unternehmen im Bereich Medical Affairs, inkl. Medizinisches Produktmanagement & Marketing, MSL und Medical Information Management. Dabei liegen die Schwerpunkte ihrer Arbeit in der konzeptionellen Strategieentwicklung sowie deren operative Umsetzung.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Julia Luther, LL.M. (Edinburgh)
MÖHRLE HAPP LUTHER Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Hamburg
Rechtsanwältin
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Olaf Pirk
Olaf Pirk Consult, Nürnberg
Inhaber
Dr. Pirk ist studierter Arzt, Gesundheitsökonom sowie systemischer Berater. In den vergangenen 20 Jahren hat er überwiegend als Berater für den Marktzugang (Market Access) neuer Arzneimittel und Medizinprodukte, für gesundheitsökonomische und gesundheitspolitische Fragestellungen sowie für Fragen des Versorgungsmanagements gearbeitet.
Dr. Pirk besitzt verschiedene Lehraufträge unter anderem an der Charité, European Business School, Hochschule Wismar, Technische Hochschule Nürnberg, Evangelische Hochschule Nürnberg in den Fächern Market Access und Nutzenbewertung, evidenzbasierte Medizin, internationaler Gesundheitssystemvergleich.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Marc Bollin
AstraZeneca GmbH, Hamburg
Brand Lead Respiratory Unterstützt, berät und entwickelt seit über 10 Jahren Organisationen der Gesundheitsbranche bzgl. Marketing und Vertrieb. Zuvor digitale Beratung bei McCANN Health in Deutschland. Diplom- Medienwirt der Johannes Gutenberg Universität Mainz.
13.06.2023
13.06.2023
09:00-17:00 UhrEinwahl 30 Minuten vo...
09:00-17:00 Uhr
Einwahl 30 Minuten vorher möglich
online
online
Veranstaltung - 1.150,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen.
Veranstaltung - 1.150,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen.
Cornelia Gutfleisch
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-694
c.gutfleisch@forum-institut.de
Fachwissen für effektive Projekte
Die Medical Affairs Abteilungen in den pharmazeutischen Unternehmen haben eine wesentliche Schnittstellenfunktion zwischen den einzelnen Abteilungen. Sie sind richtungsweisend was die medizinischwissenschaftliche Kompetenz des Unternehmens anbelangt und sind somit auch Business Driver in der Unternehmensstrategie.
In diesem Seminar befassen Sie sich mit den Schnittstellen, die für eine optimale Zusammenarbeit mit den angrenzenden Abteilungen relevant sind.
Experten aus den einzelnen Bereichen teilen Ihr Wissen mit Ihnen und geben Ihnen zahlreiche Tipps für reibungslose und rechtssichere
Abläufe.
Lernen Sie den Wert und die Vorteile einer strukturierten Medical Affairs Excellence Strategie kennen.
Dr. Alexandra Giesen
Dr. Alexandra Giesen
Marc Bollin
Julia Luther
Dr. Olaf Pirk
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
Virtuelles Aufbauseminar zu weitergehenden Verantwortlichkeiten und Pflichten des Großhandelsbeauftragten
Erhalten Sie in diesem Online-Seminar einen Überblick über die wichtigsten Gerichtsentscheidungen und Gesetzesvorhaben a...
Nutzen Sie dieses Online-Seminar, um einen kompakten Einstieg in das Thema Nahrungsergänzungsmittel zu erhalten und sich...
Online-Seminar mit Fokus: Welche Änderung in Analytik und Herstellung bedingt welchen Typ Änderungsanzeige?
Our global and local experts will update you every two months with the latest regulatory and legislative developments. T...