Dipl.-Ing. Andreas Brüseke
Bezirksregierung Detmold Dezernat 24 - Öffentliche Gesundheit, medizinische und pharmazeutische Angelegenheiten, Detmold
Andreas Brüseke, Bezirksregierung Detmold ist seit 2004 bei der Bezirksregierung Detmold in der Überwachung des Medizinprodukterechts tätig. Im Rahmen der Medizinprodukteüberwachung ist er im Bereich der Hersteller- und Betreiberübewachung bezüglich der regulativen Anforderungen beim in Verkehr bringen, betreiben und anwenden von Medizinprodukten zuständig. Zu seinen Aufgabenschwerpunkten gehören dabei die Anforderungen bezüglich Medical Apps und vernetzter Medizinprodukte, weswegen er schon mehrfach Vorträge vor zu diesem Themenbereich gehalten hat. Er studierte Biomedizintechnik an der Fachhochschule Lübeck und war vor seiner Tätigkeit bei der Bezirksregierung Detmold Leiter der Medizintechnik-Abteilung des Klinikums Siegburg.
Andrea Veh
Head of Legal EMEA (PDx)
Frau Veh leitet als Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin) die Rechtsabteilung für EMEA eines internationalen Healthcare Unternehmens. Darüber hinaus doziert Frau Veh u.a. an der Universität Augsburg/ZWW zu rechtlichen und regulatorischen Fragestellungen rund umdas Betreiben von Medizinprodukten.
22.06.2023
22.06.2023
online
online
Veranstaltung - 1.150,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat sowie den Zugang zum Learning Space.
Veranstaltung - 1.150,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat sowie den Zugang zum Learning Space.
Ute Akunzius-Jehn
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-685
u.akunzius-jehn@forum-institut.de
Unser Seminar beleuchtet die aktuellen Vorgaben durch die Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) in Zusammenspiel normativer Vorgaben, dem europäischen Medizinprodukte-Recht und weiterer gesetzlicher Vorschriften (z. B. MPAMIV). Lassen Sie sich ein praxisnahen Überblick geben, welche Aspekte für Sie maßgeblich sind, wenn es darum geht, alle Anforderungen zu erfüllen.
Betreiber von Medizinprodukten haben zahlreiche Pflichten, die durch die jüngsten Novellierungen der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) - v.a. auch mit Gültigkeit der europäischen Verordnungen (EU) 2017/745 über Medizinprodukte und (EU) 2017/746 über In-vitro-Diagnostika konkretisiert wurden.
In unserem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen Aufgaben von Medizinprodukte-Betreibern und einen Ausblick auf zu erwartende, weitere Änderungen. Neben der Theorie liegt ein Schwerpunkt auf der Betrachtung von Fallbeispielen aus der täglichen Praxis, v.a. mit Erfahrungswerten aus Inspektionen.
Lassen Sie sich von unserem Referent*innen aus Recht und Behörde Anregungen und Tipps geben, wie Sie die vielfachen Anforderungen praxisnah umsetzen können.
Nach unserem Seminar
Andrea Veh
Andreas Brüseke
Andrea Veh
Andreas Brüseke
Andrea Veh
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
Seminar - Kooperationen mit Einkaufsgemeinschaften rechtssicher gestalten.
Mit unserem speziell auf "Beauftragte für Medizinproduktesicherheit" zugeschnittenen e-Learning erhalten Sie das für Sie...
Dank diesem Online-Seminar gelingt die Krankenhaus-Sanierung. Sie erhalten von den Referenten Antworten auf alle wichtig...
Gewebezubereitungen: Regulatorischer Rahmen, Herstellung, & Inverkehrbringen - Praxiswissen für Einsteiger
Seminar rund um den Marktzugang Ihrer Produkte im Krankenhaus