Alexander Maur
Kanzlei am Ärztehaus Frehse Mack Vogelsang, Köln-Bayenthal
Rechtsanwalt und Partner,
Fachanwalt für Medizinrecht;
Seit 2007 ist Alexander Maur Partner der Kanzlei am Ärztehaus Frehse Mack Vogelsang und berät im Büro Köln-Bayenthal der Kanzlei die Healthcare-Industrie in arzneimittel- und medizinprodukterechtlichen Fragen sowie in assoziierten Rechtsgebieten.
Nähere Informationen finden Sie hier.
12.10.2023
12.10.2023
von 09:00 - 17:30 UhrEinwahl ab 30 m...
von 09:00 - 17:30 Uhr
Einwahl ab 30 min. vor Veranstaltungsbeginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Regine Görner
Dr. Verena Klüver
r.goerner@forum-institut.de
v.kluever@forum-institut.de
Erfahren Sie in diesem Online Seminar alles über die juristischen Feinheiten von Verträgen in der Klinischen Forschung: Prüferverträge, Drittmittelverträge, LKP-Verträge, aber auch über Verträge mit Vendoren und Freelancern, NIS-Verträge, internationale Verträge sowie antikorruptionsrechtliche und Datenschutz-Aspekte!
Dieses Online-Seminar informiert Sie umfassend über die juristischen Feinheiten von Vertragskonstellationen in der Klinischen Forschung.
Dabei werden Vertragsgestaltung und Vertragsverhandlungen mit Universitätskliniken und CROs ebenso beleuchtet, wie die rechtlichen Herausforderungen, denen Sie sich bei Verträgen mit Vendoren und Freelancern gegenüber sehen. Vertragliche Besonderheiten bei NIS sowie die Knackpunkte in internationalen KliFo-Verträgen werden ausführlich besprochen und Sie erhalten Tipps, wie Sie mit spezifischen Fragestellungen in der Vertragspraxis souverän umgehen.
Nach dem Seminar sind Sie somit in der Lage, die Ihnen vorliegenden Verträge zu verstehen und korrekt zu interpretieren sowie wichtige Aspekte in außerordentlichen Vertragsmodellen richtig einzuschätzen.
09:00 bis 09:15 Uhr Begrüßung und technisches Warm up
09:15 bis 10:00 Uhr
10:00 bis 10:30 Uhr
10:30 bis 10:45 Uhr Kaffeepause
10:45 bis 12:15 Uhr
12:15 bis 13:30 Uhr Mittagspause
13:30 bis 14:30 Uhr
14:30 bis 15:15 Uhr
15:15 bis 15:30 Uhr Kaffeepause
15:30 bis 16:30 Uhr
16:30 bis 17:30 Uhr
17:30 Uhr Ende des Seminars
Dieses Seminar ist ein Teil des Qualifikationslehrgangs zum Clinical Contract Specialist. Das Konzept: Sie buchen das Grundlagen-Seminar "Verträgen in klinischen Prüfungen" als Basis und wählen aus drei weiteren Seminar-Modulen zwei weiterführenden Kurse aus, die Ihren fachlichen Werdegang unterstützen. Damit qualifizieren Sie sich innerhalb eines guten halben Jahres zum Clinical Contract Specialist und bekommen dies durch das FORUM Institut zertifiziert. Weitere Informationen im Details finden Sie HIER
Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Ein PreMeeting bietet die Möglichkeit, unseren Learning Space besser kennen zu lernen. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
Der viertägige Online-Intensivlehrgang vermittelt Ihnen umfassendes Know-how im Qualitätsmanagement der Klinischen Forsc...
Das "missing link" unter den Lehrgängen - wir schließen die Lücke und schulen Sie in unserem Zertifikatslehrgang zum GDP...
Die 44. Gesundheitspolitische Jahrestagung bringt die Entscheider des GKV-Systems zusammen. Diskutieren Sie mit Vortrage...
Profitieren Sie als Mitarbeiter im Bereich Qualität/GMP vom Praxis-Know-how unserer Experten und holen Sie sich Hilfeste...
Projektmanagement im GxP-Bereich - Projekte im regulierten Umfeld erfolgreich und effizient steuern!
Verständlich - fachliche Begriffe wurden gut erklärt, gute Diskussionen und guter Austausch, Fragen durften jederzeit gestellt werden und wurden umfassend beantwortet, Tipps für Anwendbarkeit statt nur Theorie zur Umsetzbarkeit in der Praxis
Sehr gut organisierte Veranstaltung mit hervorragender Auswahl der Inhalte.
Sehr informativ und aufschlussreich. Ziel war es, Feinheiten der Vertragsgestaltung zu erfahren. Meine Erwartungen wurden erfüllt.
Wegen der Fülle der Kursinhalte sollte es ein 2-tägiger Kurs sein.
Danke für Ihre Teilnahme an der Veranstaltung und Ihr Feedback. Wir werden mit dem Referenten besprechen, in wie weit sich eine zeitliche Erweiterung des Kurses praktisch umsetzen lässt.
Regine Görner, Stellv. Bereichsleiterin Pharma & Healthcare
Lohnt sich auf jeden Fall.
Umfangreicher Überblick über Verträge in der KliFo. Rege Diskussion & praxisnahe Beispiele.