Dr. Rainer Heißing
Gilead Sciences GmbH, München
Global Patient Safety; Herr Dr. Heißing ist promovierter Humanmediziner mit langjähriger Erfahrung in deutscher, europäischer und internationaler Pharmakovigilanz sowie als deutscher Stufenplanbeauftragter und EU-QPPV. Sein umfangreiches Wissen hat er in leitenden Positionen im Bereich Pharmakovigilanz in großen internationalen Pharmafirmen erworben.
22. - 23.02.2024
22. - 23.02.2024
1. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr2. Tag: 09:...
1. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr
2. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr
Einwahl ab 30 min. vor Seminarbeginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.890,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, den Online-Test, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Zusätzliches e-Learning (optional buchbar zum Seminar): € 290,00 (+ gesetzl. MwSt.)
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
e-Learning: Basiswissen Pharmakovigilanz
, online
Als Teilnehmer*in dieses Seminars haben Sie die Möglichkeit, unser e-Learning "Basiswissen Pharmakovigilanz" zu Vorzugskonditionen zu buchen. Ihr Buchungsvorteil: Sie buchen das Seminar regulär und das e-Learning dazu. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 100,00 (€ 290,00 statt € 390,00 zzgl. MwSt.).
290,00 €
Veranstaltung - 1.890,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, den Online-Test, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Zusätzliches e-Learning (optional buchbar zum Seminar): € 290,00 (+ gesetzl. MwSt.)
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
e-Learning: Basiswissen Pharmakovigilanz
, online
Als Teilnehmer*in dieses Seminars haben Sie die Möglichkeit, unser e-Learning "Basiswissen Pharmakovigilanz" zu Vorzugskonditionen zu buchen. Ihr Buchungsvorteil: Sie buchen das Seminar regulär und das e-Learning dazu. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 100,00 (€ 290,00 statt € 390,00 zzgl. MwSt.).
290,00 €
Nadja Wolff
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-696
n.wolff@forum-institut.de
Das 1x1 der Arzneimittelsicherheit ist seit Jahren unser gut bewerteter und bewährter Einsteigerkurs in die Arzneimittelsicherheit! Inklusive einer Online-Lernerfolgskontrolle und vergünstigtes optional buchbares e-Learning. Erhalten Sie in diesem Online-Seminar einen umfassenden Überblick über das Thema Pharmakovigilanz, den regulatorischen Anforderungen und der Umsetzung in der Industrie.
Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen in zwei Tagen umfassendes Know-how zu allen Essentials aus dem Bereich Pharmakovigilanz und damit das nötige Rüstzeug, um Aufgaben in einzelnen Teilbereichen der Pharmakovigilanz sicher wahrnehmen zu können.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage...
Dieses Basisseminar gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die Arzneimittelsicherheit. Nach dem Seminar sind Sie mit den wichtigsten Kenntnissen ausgestattet, um Ihre Aufgaben in der Pharmakovigilanz wahrzunehmen.
Im Anschluss an das Seminar haben Sie 14 Tage Zeit unseren Multiple-Choice Test zu absolvieren um die erworbenen Kenntnisse zu vertiefen und mit einem qualifizierenden Zertifikat zu dokumentieren.
Unser Rundum-Paket bietet Ihnen zudem die optionale Buchung unseres e-Learning "Basiswissen Pharmakovigilanz" zu einer reduzierten Gebühr. So sind Sie bestens auf alle Anforderungen vorbereitet.
09:00 Uhr
09:20 Uhr
11:00 Uhr
11:45 Uhr
12:00 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr
13:45 Uhr
14:30 Uhr Kaffeepause
14:45 Uhr
15:00 Uhr
15:30 Uhr
17:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
09:00 Uhr
09:00 Uhr Beginn des zweiten Seminartags
09:15 Uhr
10:25 Uhr Kaffeepause
10:35 Uhr
11:30 Uhr Kaffeepause
11:45 Uhr
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr
14:25 Uhr
14:45 Uhr Kaffeepause
14:55 Uhr
15:50 Uhr
16:30 Uhr
17:00 Uhr Endes de Seminars
Dieses Online-Seminar des FORUM Instituts unterstützt Sie bei Ihren ersten beruflichen Schritten im Bereich der Pharmakovigilanz und ermöglicht aufgrund seiner hohen Praxisorientierung den Wissenstransfer in die Praxis.
Um bestmöglich und langfristig von diesem Seminar profitieren zu können, empfehlen wir, im Vorfeld unser e-Learning "Basiswissen Pharmakovigilanz" zu absolvieren,
welches Sie in 7 Lernmodulen optimal auf die Inhalte dieses Seminars vorbereitet.
Das Online-Seminar ist interaktiv gestaltet und bietet außerdem ausreichend Raum für den Erfahrungsaustausch miteinander.
Im Anschluss an das Online-Seminar steht Ihnen 14 Tage lang ein Multiple-Choice Test zur Verfügung, den Sie online bearbeiten können, um die erworbenen Kenntnisse zu vertiefen. Im Anschluss und bei bestandenem Test erhalten Sie ein qualifizierendes Zertifikat.
Nach GVP Modul I benötigen alle Mitarbeitenden eines pharmazeutischen Unternehmens einen Überblick über die Pharmakovigilanzgrundlagen in Europa. Hierfür und als optimale Vor- oder Nachbereitung auf das Seminar dient unser e-Learning "Basiswissen Pharmakovigilanz".
Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Ein PreMeeting bietet die Möglichkeit, unseren Learning Space besser kennen zu lernen. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.
Gesamteindruck: 88% der Teilnehmer-Bewertungen waren sehr gut oder gut. (Februar 2022)
Ein Seminar über die verantwortlichen Personen von pharmazeutischen Unternehmen und des Großhandels - die Aufgaben, Vera...
DAS Seminar für Berufs- und Quereinsteiger im Bereich Medizinprodukte!
Our global and local experts will update you every two months with the latest regulatory and legislative developments. T...
Das Online Medizinprodukte FORUM bietet die Möglichkeit, sich alle zwei Monate über das Internet in den Themenfeldern Zu...
Welche Literatur muss gescreent werden und welche Informationen müssen gesammelt werden? In diesem Online-Seminar erhalt...
Nutzen Sie die Leseprobe, um einen Eindruck zu erhalten.
DetailsHerr Dr. Heißing hat uns sehr gut durch den Vortrag geführt. Trotz der vielen Informationen und auch tlw. einiger Gesetzestexte, schafft er es, es sehr lebhaft zu erzählen. Man hört ihm gerne zu.
Sehr guter Überblick über die Arzneimittelsicherheit für Neulinge
Es hat mir als Anfängerin gut geholfen die vielen kleinen Puzzleteilchen einzuordnen, von denen ich in SOPs gelesen habe aber noch nicht selbst bearbeitet habe.
Für einen Überblick über die PV sehr gut. Alle wichtigen Begriffe werden erklärt und man kann diese anschließend grob zuordnen.
Es war ein guter Überblick für mich für den Einstieg in die Pharmakovigilanz und hat mein bisheriges Wissen gut ergänzt und mir noch einige Zusammenhänge klarer gemacht.