2023-12-16 2024-05-17 , online online, 1.590,- € zzgl. MwSt. Dr. Annette Athari https://www.forum-institut.de/seminar/24052215-medical-advisor-training/referenten/24/24_05/24052215-kommunikation,-veranstaltungen-rechtsfragen_athari-annette.jpg Medical Advisor Training

Praxistipps zur Produktkommunikation, Veranstaltungsorganisation und das KOL-Management für Ihre Medical Advisor-Arbeit!

Themen
  • HWG, Antikorruptionsgesetz, Kodizes - Rechtstipps für Ihre Arbeit (Fokus auf deutschem Recht)
  • Kongresse, Advisory Boards, Vorträge - Planung und Betreuung
  • Medizinisch-wissenschaftliche Produktkommunikation: Was, wie, wann, an wen?
  • Schnittstellenmanagement - Effiziente Zusammenarbeit intern und extern


Wer sollte teilnehmen?
Sie sind als Medical Advisor oder Medical Manager tätig und möchten sich umfassend über Ihren Verantwortungsbereich informieren oder updaten? Sie möchten Ihre Arbeitsabläufe an den Schnittstellen Marketing und Medical besser einordnen und optimieren?

Dann ist dieser Lehrgang für Sie konzipiert!

Mitarbeiter*innen aus den Bereichen
  • Medical Affairs
  • Medical Marketing
  • Medizin
profitieren von der Teilnahme.
Ziel der Veranstaltung
Zwar ist die Position des Medical Advisors in Unternehmen unterschiedlich angesiedelt, Einigkeit herrscht jedoch bei den Funktionen: Neben der med.-wiss. Produktkommunikation, der KOL-Betreuung sowie der Veranstaltungsorganisation, liegt die Hauptaufgabe darin, alle Informationen intern wie extern korrekt zu managen.

Unser Lehrgang bietet Einsteiger*innen und Refreshern einen umfassenden Einblick in das praktische Tätigkeitsfeld eines Medical Advisors und liefert neben Rechtstipps durch Hands-on-Übungen auch praktische Handlungsempfehlungen für Ihre tägliche Arbeit.
Nutzen Sie das Praxiswissen unserer Expert*innen und professionalisieren Sie Ihre Produktkommunikation.
Ihr Nutzen

Durch die Teilnahme am Lehrgang wissen Sie....

- welche Produktinformationen Sie wann, wie und an wen weitergeben dürfen.
- wann HWG und Kodices zum Tragen kommen.
- wie Sie mit PV, Zulassung, AD und Marketing effizient zusammenarbeiten.

Lehrgang Medical Advisor Training

Medical Advisor Training

Kommunikation,
Veranstaltungen &
Rechtsfragen

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Praxis-Tipps für Ihre Arbeit als Medical Advisor
  • Ausreichend Zeit für Ihre Fragen
  • Interaktives Online-Format
  • Wir befolgen die IMI-Qualitätskriterien

Webcode 24052215

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

16. - 17.05.2024

16. - 17.05.2024

Zeitraum

1. Tag: 09:00-15:00 Uhr2. Tag: 09:00...

1. Tag: 09:00-15:00 Uhr
2. Tag: 09:00-17:30 Uhr
Einwahl ab 30 min. vor Seminarbeginn möglich
Veranstaltungsort

online

online

Downloads
Gebühr
Ihre Kontaktperson

Leila Grupp
Konferenzmanagerin Healthcare

+49 6221 500-695
l.grupp@forum-institut.de

Details

Praxistipps zur Produktkommunikation, Veranstaltungsorganisation und das KOL-Management für Ihre Medical Advisor-Arbeit!

Themen

  • HWG, Antikorruptionsgesetz, Kodizes - Rechtstipps für Ihre Arbeit (Fokus auf deutschem Recht)
  • Kongresse, Advisory Boards, Vorträge - Planung und Betreuung
  • Medizinisch-wissenschaftliche Produktkommunikation: Was, wie, wann, an wen?
  • Schnittstellenmanagement - Effiziente Zusammenarbeit intern und extern


Wer sollte teilnehmen?
Sie sind als Medical Advisor oder Medical Manager tätig und möchten sich umfassend über Ihren Verantwortungsbereich informieren oder updaten? Sie möchten Ihre Arbeitsabläufe an den Schnittstellen Marketing und Medical besser einordnen und optimieren?

Dann ist dieser Lehrgang für Sie konzipiert!

Mitarbeiter*innen aus den Bereichen
  • Medical Affairs
  • Medical Marketing
  • Medizin
profitieren von der Teilnahme.

Ziel der Veranstaltung

Zwar ist die Position des Medical Advisors in Unternehmen unterschiedlich angesiedelt, Einigkeit herrscht jedoch bei den Funktionen: Neben der med.-wiss. Produktkommunikation, der KOL-Betreuung sowie der Veranstaltungsorganisation, liegt die Hauptaufgabe darin, alle Informationen intern wie extern korrekt zu managen.

Unser Lehrgang bietet Einsteiger*innen und Refreshern einen umfassenden Einblick in das praktische Tätigkeitsfeld eines Medical Advisors und liefert neben Rechtstipps durch Hands-on-Übungen auch praktische Handlungsempfehlungen für Ihre tägliche Arbeit.
Nutzen Sie das Praxiswissen unserer Expert*innen und professionalisieren Sie Ihre Produktkommunikation.

Ihr Nutzen

Durch die Teilnahme am Lehrgang wissen Sie....

- welche Produktinformationen Sie wann, wie und an wen weitergeben dürfen.
- wann HWG und Kodices zum Tragen kommen.
- wie Sie mit PV, Zulassung, AD und Marketing effizient zusammenarbeiten.

Programm

1. Tag: 09:00-15:00 Uhr
2. Tag: 09:00-17:30 Uhr
Einwahl ab 30 min. vor Seminarbeginn möglich

09:00 Uhr

Dr. Annette Athari

Medical Marketing
  • Was ist Medical Marketing?
  • Aufgaben und Verantwortungsbereiche des Medical Advisors

09:45 Uhr

Dr. Annette Athari

Interne Kommunikationspartner
  • Das Medical Affairs Team, Zulassung, PV etc.
  • Marketing und Vertrieb Der Medical Advisor im Brandteam Kommunikation und Teamabsprachen Unterstützung bei Marketing-maßnahmen
  • Hands-On-Übung

10:30 Uhr Pause


10:45 Uhr Fortsetzung: Interne Kommunikationspartner


12:00 Uhr Mittagspause


13:15 Uhr

Dr. Annette Athari

Externe Kommunikationspartner*innen
  • Relevante Fachgruppen Kooperationen mit Meinungs-bildner*innen Kooperationen mit Verordner*innen aus der Praxis Zusammenarbeit mit Fachgesellschaften
  • Hands-On-Übung

15:00 Uhr Ende Tag 1


09:30 Uhr

Alexander Maur

Die rechtlichen Eckpfeiler
  • Das Heilmittelwerbegesetz (HWG)
  • Die Kodizes der pharmazeutischen Industrie: FSA, AKG, EFPIA & Co.

10:45 Uhr Vitalpause


11:00 Uhr

Dr. Peter Nacke

Medizinisch-wissenschaftliche Produktkommunikation - Was, wie, wann, an wen?
  • Der regulatorische Rahmen
  • Die Arbeit der MedWiss/MedAdv
  • KOL/DOL - Selektion und Management
  • KPIs/Bewertung in MedWiss/MedAdv.
  • Phasen des Produkt Lifecycle

12:45 Uhr Mittagspause


13:30 Uhr

Alexander Maur

Die Weitergabe von Informationen
  • Was darf an wen kommuniziert werden?
  • Arzneimittelwerbung vs. -information
  • Der richtige Umgang mit Anfragen zu nicht zugelassenen Arzneimitteln (Pipeline) Informationen zu "Off-Label Use" individuellen Patientenanfragen Studien und Publikationen

15:00 Uhr Digitaler Erfahrungsaustausch


15:15 Uhr

Dr. Peter Nacke

Veranstaltungen (F2F, online, hybrid)
  • Kongresse und Advisory Boards
  • Vortragsveranstaltungen

16:30 Uhr

Alexander Maur

Rechtliche Compliance
  • Dos & Don'ts als Medical Advisor
  • Antikorruptionsgesetz

17:30 Uhr Ende Tag 2


Ablauf

LIVE-Online-Seminar - so funktioniert es

Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Ein PreMeeting bietet die Möglichkeit, unseren Learning Space besser kennen zu lernen. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

l

Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom-Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!). Die/der Referent*in freut sich sehr auf die Veranstaltung mit Ihnen. Um diese Veranstaltung interaktiv durchführen und den Austausch gewährleisten zu können, sind Kamera und Ton erforderlich.

Das zeichnet diese Veranstaltung aus

Gesamteindruck: 87,5 % der Teilnehmer-Bewertungen waren gut oder sehr gut. (April 2022)

Gesamteindruck: 87,5 % der Teilnehmer-Bewertungen waren gut oder sehr gut. (April 2022)

Unsere Empfehlungen

Medical Writing für Patient*innen

Seminar: Medical Writing für Patient*innen

07.12.2023, Online
Details

Aufbauwissen für MSL

Aufbaukurs für MSL: Wählen Sie Ihre Wunschthemen zu Ihren Wunschterminen nach Ihrem Weiterbildungsbedarf!

12. - 14.12.2023, Online
Details

Erfolgreiche medizinische Fortbildungsveranstaltungen

Workshop - so gelingt die strategische Planung und Durchführung von medizinischen Fortbildungsveranstaltungen

05.12.2023, Online
Details

e-Learning: MSL-Wissen für Einsteiger*innen

Erwerben Sie in diesem e-Learning Einsteigerwissen für MSL - von Aufgaben über Zielgruppen bis hin zu juristischen Basic...

31.12.2023, Online
Details

e-Learning: Patient Engagement in Europe

e-Learning course with six modules on how to initiate and manage collaborations with patients and patient organisations ...

31.12.2023, Online
Details

Weiterführend

Whitepaper: Off-Label-Use

Erhalten Sie einen Einblick in den Off-Label-Use und profitieren Sie von einer Auswahl an Dos and Dont?s.

Details
Whitepaper: Off-Label-Use
PharmaFORUM Webcast Medical Affairs

Ausgewählte Experten informieren Sie einmal pro Monat über aktuelle Themen aus dem Bereich Medical Affairs.

Details
Medical Affairs Webcast
Unser Qualitätsversprechen

Sie haben uns in 2022 mit 1,8 bewertet. Vielen Dank!

Details
Weitere Informationen zu unseren Qualitätskriterien

Teilnehmerstimmen

Schafft einen guten Überblick
Schafft einen guten Überblick für den Arbeitsbereich Medical Advisor mit viel Platz zum Erfahrungsaustausch zwischen Referenten und Teilnehmer.

Teilnehmer Mai 2017

17.05.2017

Top Lehrgang

Sabrina DiNinni

Deutsche Homöopathie-Union

17.05.2017

Ein guter Überblick
Ein guter Überblick über die relevanten Tätigkeiten der Position mit praxisnahen Beispielen und viel Interaktion.

Sabine Zessin

Tillotts Pharma GmbH

17.05.2017


Ein guter Ein- und Überblick zu Aktivitäten des Medical Advisors - Auch für Anfänger

Dr. Jonas Ahlers

Sanofi-Aventis Deutschland GmbH

18.04.2018


Gut für Mitarbeiter, die ganz neu dabei sind

Teilnehmer April 2018


Überblick und praktische Einblicke in die Arbeit des Medical Advisors

Teilnehmer April 2018

18.04.2018