2023-11-29 2023-11-29 , online online, 390,- € zzgl. MwSt. Dr. Alexander Csaki https://www.forum-institut.de/seminar/24122242-e-learning-rabattvertraege-fuer-arzneimittel-rechtliche-grundlagen-fuer-einsteiger/referenten/24/24_12/24122242-rabattvertraege_csaki-alexander.jpg e-Learning: Rabattverträge für Arzneimittel: Rechtliche Grundlagen für Einsteiger

E-Learning zu Rabattverträgen für Arzneimittel - rechtliche Grundlagen kompakt vermittelt

Themen
  • Funktionsweise eines Rabattvertrags
  • Vergaberechtliche und sozialrechtliche Grundlagen
  • Klassisches Vergabeverfahren vs. Open-House-Verfahren
  • Ein-Partner-Modell vs. Drei-Partner Modell
  • (Spezielle) Ausschreibungsmodelle verschiedener Krankenkassen
  • Schwierigkeiten kurz vor und kurz nach dem Zuschlag


Wer sollte teilnehmen?
Das e-Learning richtet sich an Mitarbeiter*innen aus pharmazeutischen Unternehmen und Krankenkassen, die (zukünftig) in den Rabattvertragsprozess involviert sind. Insbesondere Mitarbeiter*innen aus folgenden Abteilungen profitieren von der Teilnahme:
  • Gesundheitspolitik/Market Access
  • Marketing/Vertrieb
  • Finance/Controlling
  • Ausschreibung/Vergabe
  • Recht/Vertragsgestaltung
Ziel der Veranstaltung
Im Rahmen des e-Learnings erhalten Sie einen Überblick zu allen relevanten rechtlichen Grundlagen für Rabattverträge für Arzneimittel. Sie erfahren dabei nicht nur wie Rabattverträge funktionieren, sondern erhalten auch einen Einblick in Vor- und Nachteile verschiedener Ausschreibungsmodelle. Weiterhin erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie bei Problemen vor und nach Erhalt des Zuschlags haben.

Die Teilnahme am e-Learning empfiehlt sich besonders für Neueinsteiger in Rabattvertragsprozessen.
Ihr Nutzen

  • Rechtsgrundlagen innerhalb von 100 Minuten - ideal für Einsteiger*innen beim Thema Rabattverträge
  • inklusive Lernerfolgskontrolle und abschließendem Zertifikat
  • Individuelle Zeiteinteilung

Rabattverträge für Arzneimittel

e-Learning: Rabattverträge für Arzneimittel

Rechtliche Grundlagen für Einsteiger

Ihre Vorteile/Nutzen
  • kompakte Vermittlung der Rechtsgrundlagen innerhalb von 100 Minuten
  • inklusive Lernerfolgskontrolle
  • Individuelle Zeiteinteilung

Webcode 24122242

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referent


Alles auf einen Blick

Veranstaltungsort

online

online

Downloads
Gebühr
Ihre Kontaktperson

Leila Grupp
Konferenzmanagerin Healthcare

+49 6221 500-695
l.grupp@forum-institut.de

Details

E-Learning zu Rabattverträgen für Arzneimittel - rechtliche Grundlagen kompakt vermittelt

Themen

  • Funktionsweise eines Rabattvertrags
  • Vergaberechtliche und sozialrechtliche Grundlagen
  • Klassisches Vergabeverfahren vs. Open-House-Verfahren
  • Ein-Partner-Modell vs. Drei-Partner Modell
  • (Spezielle) Ausschreibungsmodelle verschiedener Krankenkassen
  • Schwierigkeiten kurz vor und kurz nach dem Zuschlag


Wer sollte teilnehmen?
Das e-Learning richtet sich an Mitarbeiter*innen aus pharmazeutischen Unternehmen und Krankenkassen, die (zukünftig) in den Rabattvertragsprozess involviert sind. Insbesondere Mitarbeiter*innen aus folgenden Abteilungen profitieren von der Teilnahme:
  • Gesundheitspolitik/Market Access
  • Marketing/Vertrieb
  • Finance/Controlling
  • Ausschreibung/Vergabe
  • Recht/Vertragsgestaltung

Ziel der Veranstaltung

Im Rahmen des e-Learnings erhalten Sie einen Überblick zu allen relevanten rechtlichen Grundlagen für Rabattverträge für Arzneimittel. Sie erfahren dabei nicht nur wie Rabattverträge funktionieren, sondern erhalten auch einen Einblick in Vor- und Nachteile verschiedener Ausschreibungsmodelle. Weiterhin erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie bei Problemen vor und nach Erhalt des Zuschlags haben.

Die Teilnahme am e-Learning empfiehlt sich besonders für Neueinsteiger in Rabattvertragsprozessen.

Ihr Nutzen

  • Rechtsgrundlagen innerhalb von 100 Minuten - ideal für Einsteiger*innen beim Thema Rabattverträge
  • inklusive Lernerfolgskontrolle und abschließendem Zertifikat
  • Individuelle Zeiteinteilung

Programm

Modul 1: Gesetzliche Rahmenbedingungen für Rabattverträge
  • Vergaberechtliche Grundlagen
  • Sozialrechtliche Grundlagen
  • Vertragsrechtliche Grundlagen - Funktionsweise eines Rabattvertrags

Modul 2: Ausschreibungsverpflichtung
  • Grundsatz: Ausschreibungsverpflichtung
  • Klassisches Vergabeverfahren vs. Open-House-Verfahren
  • Ein-Partner-Modell vs. Drei-Partner Modell

Modul 3: Ausschreibungsmodelle verschiedener Krankenkassen
  • Verhandlungsverträge: Möglichkeiten und Grenzen
  • Patentgeschütze Arzneimittel
  • Wirtstoffübergreifende Rabattverträge

Modul 4: Probleme kurz vor und kurz nach dem Zuschlag
  • Vorabinformationen nach §134 GWB
  • Rechtsschutzmöglichkeiten gegen Vorabentscheidung
  • Typische Problemstellung nach Zuschlag: Lieferschwierigkeiten

Trailer

e-Learning: Rabattverträge für Arzneimittel: Rechtliche Grundlagen für Einsteiger

Hier erhalten Sie einen kurzen Einblick in das e-Learning Rabattverträge für Arzneimittel: Rechtliche Grundlagen für Einsteiger.


Ihr Nutzen

Weiterbildung - wann und wo Sie möchten

Das FORUM Institut bietet mit hochwertigen e-Learning Angeboten zu verschiedenen Themenbereichen eine flexible Weiterbildungsform. Von überall aus greifen Sie auf das beste Know-how zurück.

Sie buchen ein e-Learning, das sich aus mehreren didaktisch aufbereiteten Lernmodulen zusammensetzt. Den Hauptbestandteil unserer e-Learnings bilden Videos, in denen Experten ihr Wissen zum jeweiligen Thema mit Ihnen teilen. Die e-Learnings enthalten aber auch Ergänzungsmaterial, wie beispielsweise weiterführende Dokumente, Links, Praxisfälle oder Checklisten. Weiterhin sind die Lernmodule vieler e-Learnings durch Lernaufgaben und Übungen interaktiv gestaltet. Sie haben bei diesen e-Learnings also die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und Ihr neues Wissen in der Umsetzung zu vertiefen.

Die Lernmodule enden jeweils mit einer Lernerfolgskontrolle. Haben Sie alle Module bearbeitet und die Lernerfolgskontrollen erfolgreich abgeschlossen, wird Ihnen ein qualifizierendes Zertifikat ausgestellt, welches Sie direkt bequem ausdrucken können.

Wie funktioniert es genau?

1. Sie buchen ein e-Learning auf unserer Website
2. Sie erhalten eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten für unsere Lernplattform
3. Sie melden sich damit auf unserer Lernplattform an
4. Starten Sie individuell die Lernmodule
5. Schließen Sie die Module mit jeweils einer Lernerfolgskontrolle ab
6. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat, welches Sie bequem ausdrucken können

Testen Sie die DEMO-Versionen unserer e-Learnings gratis und verschaffen Sie sich einen Einblick in unsere Lernwelt!

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend

Unsere Empfehlungen

Verträge im Rahmen klinischer Prüfungen

Erstellen Sie Ihre Verträge in klinischen Prüfungen zukünftig korrekt und wasserdicht -in diesem Online Seminar erfahren...

14.12.2023, Online
Details

Werbeaussagen absichern & verteidigen

Dieses Seminar informiert Sie über die Nutzung wissenschaftlicher Daten für Werbeaussagen und die Herausforderungen der ...

05.12.2023, Online
Details
Das HWG - Ihr Basiswissen für mehr Rechtssicherheit in der Heilmittelwerbung

Mehr Sicherheit in der Arzneimittelwerbung - schnell & kompakt!

31.12.2023, Online
Details

e-Learning: Pharmarecht kompakt

Hochwertiges e-Learning für Ihren Einstieg in das Arzneimittelgesetz!

31.12.2023, Online
Details

Preisbildung, Abrechnung und Erstattung von Arzneimitteln

Seminar zur Preisbildung, Abrechnung und Erstattung von Arzneimitteln in Deutschland

30.11.2023, Online
Details

Weiterführend

Trailer

Sehen Sie hier den Trailer zum e-Learning "Rabattverträge für Arzneimittel: Rechtliche Grundlagen für Einsteiger".

Details
Trailer e-Learning
Newsletter

Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.

Details
2. Alternative
e-Learning DEMO-Account

Testen Sie mit Ihrem DEMO-Account unsere e-Learnings 14 Tage lang unverbindlich.

Details
DEMO-Account zum e-Learning: Rabattverträge für Arzneimittel: Rechtliche Grundlagen für Einsteiger