Maria Heil, M.C.L.
NOVACOS Rechtsanwälte Partnerschaft mbB Düsseldorf
Rechtsanwältin, Partnerin;
Schwerpunkt: Gesundheitsrecht, Zusammenarbeit zwischen Industrie, Krankenhäusern und Ärzten, Krankenhaus- und Pflegeheimrecht
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Martin Neumann
Consultant für Regulatory Affairs
Als Regulatory Affairs Manager berät Dr. Martin Neumann Kunden zu Gesetzes- und Normen-konformer Entwicklung von Medizinprodukten und In-Vitro Diagnostika (IVD), insbesondere Software und die zugehörige Dokumentation. Schwerpunkte sind die Zweckbestimmung, das Risikomanagement und die IT-Sicherheit, dieTechnische Dokumentation, die Software-Entwicklung und die Anforderungen gemäß MDR/IVDR. Seine besondere Passion liegt als promovierter Molekularbiologe und ehemaliger Entwicklungsleiter eines Biotech.-Unternehmens in IVD und Digitalen Gesundheitsanwendungen.
Nähere Informationen finden Sie hier.
26.09.2025
26.09.2025
09:00 - 17:00 Uhr Online-Seminar
Einwahl ab 30 Min vor Beginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Leila Grupp
Teamleiterin Pharma & Healthcare
+49 6221 500-695
l.grupp@forum-institut.de
Erfahren Sie in unserem Seminar, wie Sie sich auf den Cyber Resilience Act (CRA) vorbereiten. Mit Fokus auf Pharma, praxisnaher Risikoanalyse und Security Testing.
Der Cyber Resilience Act (CRA) ist eine regulatorische Neuausrichtung mit weitreichenden Folgen für Hersteller digitaler Produkte - auch in der Pharma- und Healthcarebranche. In diesem praxisorientierten Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Anforderungen des CRA, dessen Geltungsbereich sowie die Schnittstellen zu bestehenden Regularien wie MDR, IVDR oder dem AI Act.
Sie erfahren, welche Produkte betroffen sind, welche Pflichten Hersteller und Inverkehrbringer künftig treffen und wie sich Unternehmen konkret auf die CRA-Anforderungen vorbereiten können. Neben rechtlichen Grundlagen stehen vor allem praxisnahe Ansätze zur Risikoanalyse, zum Security Testing und zum Vulnerability Management im Fokus. Ziel ist es, Ihnen eine fundierte Grundlage zur Umsetzung der neuen Anforderungen zu bieten.
Der CRA ist am 11.12.2024 in Kraft getreten und wird bis 2027 etappenweise umgesetzt.
09:00 Uhr Begrüßung
09:15 Uhr
Maria Heil, M.C.L.
10:15 Uhr
Maria Heil, M.C.L.
11:00 Uhr Pause
11:15 Uhr
Dr. Martin Neumann
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr
Dr. Martin Neumann
14:30 Uhr
Dr. Martin Neumann
15:30 Uhr Pause
15:45 Uhr
Dr. Martin Neumann
16:30 Uhr
Dr. Martin Neumann
17:00 Uhr Ende
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Verstöße gegen das AMG im Bereich Arzneimittelherstellung, Qualität und Arzneimittelsicherheit vorbeugen und handhaben. ...
Erstellen Sie Ihre Verträge in klinischen Prüfungen zukünftig korrekt und wasserdicht - in diesem Online Seminar erfahre...
CCDS, Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz u.v.m. - welche Berichte müssen Sie bis wann und wie verfassen? Hier erfahren...
Seminar zur rechtssicheren Zusammenarbeit mit Ärzten bei Fortbildungen, Sponsoring, Advisory Boards und Co. Insbesonder...
Seminar zur Preisbildung, Abrechnung und Erstattung von Arzneimitteln in Deutschland inkusive vorbereitendem e-Learning.
Jetzt kostenfrei hochwertige e-Learnings testen und Demo-Account anfordern.
DetailsIn Pharma & Healthcare gibt es viele Abkürzungen. Laden Sie sich hier die wichtigsten kostenfrei herunter.
DetailsWir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.
Details