24.10.2025
24.10.2025
von 9:00 bis 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine hochwertige Dokumentation zum Download und eine Teilnahmebestätigung.
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine hochwertige Dokumentation zum Download und eine Teilnahmebestätigung.
Carmen Fürst-Grüner
Bereichsleiterin Financial Services
+49 6221 500-860
c.fuerst-gruener@forum-institut.de
In diesem Seminar lernen Sie, warum Vollmachten grundsätzlich formfrei erteilt werden können und Sie trotzdem berechtigt sind, Mindestanforderungen an die Form und den Inhalt einer Vollmacht zu stellen. Sie vertiefen Ihre Kenntnisse, wann und unter welchen Voraussetzungen eine Vollmacht akzeptiert oder zurückgewiesen werden muss und wie Sie mit widersprüchlichen Verfügungen umgehen können.
Sie haben bisher keine oder nur wenige Berührungspunkte mit dem Betreuungsrecht und Vorsorgevollmachten in Ihrem Aufgabengebiet. Sie möchten ohne oder mit geringen Vorkenntnissen Ihr Wissen aufbauen oder auffrischen und Rechtssicherheit im Umgang rund um die Themen Betreuung und Vorsorgevollmachten in Banken und Sparkassen erlangen?
Dann ist "Betreuungsrecht und Vorsorgevollmachten 2025 für Einsteiger" genau das Richtige für Sie.
In diesem Online-Seminar erhalten Sie eine Basisschulung, mit der Sie ein grundlegendes Verständnis zum Betreuungsrecht und zu Vorsorgevollmachten bei Banken und Sparkassen erwerben.
In diesem Online-Seminar lernen Sie unter vollständiger Aktualisierung und Berücksichtigung
der seit dem 1.1.2023 geltenden neuen Rechtslage: