2025-09-11 2025-09-11 , online online, 390,- € zzgl. MwSt. Dr. Alexander Csaki https://www.forum-institut.de/seminar/25122246-e-learning-rabattvertraege-fuer-arzneimittel-rechtliche-grundlagen-fuer-einsteiger/referenten/25/25_12/25122246-rabattvertraege_csaki-alexander.jpg e-Learning: Rabattverträge für Arzneimittel: Rechtliche Grundlagen für Einsteiger

E-Learning zu Rabattverträgen für Arzneimittel - rechtliche Grundlagen kompakt vermittelt

Themen
  • Funktionsweise eines Rabattvertrags
  • Vergaberechtliche und sozialrechtliche Grundlagen
  • Klassisches Vergabeverfahren vs. Open-House-Verfahren
  • Ein-Partner-Modell vs. Drei-Partner Modell
  • (Spezielle) Ausschreibungsmodelle verschiedener Krankenkassen
  • Schwierigkeiten kurz vor und kurz nach dem Zuschlag


Wer sollte teilnehmen?
Das e-Learning richtet sich an Mitarbeiter*innen aus pharmazeutischen Unternehmen und Krankenkassen, die (zukünftig) in den Rabattvertragsprozess involviert sind. Insbesondere Mitarbeiter*innen aus folgenden Abteilungen profitieren von der Teilnahme:

  • Gesundheitspolitik/Market Access
  • Marketing/Vertrieb
  • Finance/Controlling
  • Ausschreibung/Vergabe
  • Recht/Vertragsgestaltung
Ziel der Veranstaltung
Im Rahmen des e-Learnings erhalten Sie einen Überblick zu allen relevanten rechtlichen Grundlagen für Rabattverträge für Arzneimittel. Sie erfahren dabei nicht nur wie Rabattverträge funktionieren, sondern erhalten auch einen Einblick in Vor- und Nachteile verschiedener Ausschreibungsmodelle. Weiterhin erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie bei Problemen vor und nach Erhalt des Zuschlags haben.

Die Teilnahme am e-Learning empfiehlt sich besonders für Neueinsteiger*innen in Rabattvertragsprozessen. Die Bearbeitungsdauer liegt bei ca. 3 Zeitstunden.

Das e-Learning wurde im September 2025 überarbeitet.
Ihr Nutzen

  • Überblick über die vergaberechtlichen und sozialrechtlichen Grundlagen zur sicheren Einordnung des Vertragsgeschehens
  • Verständnis der Funktionsweise von Rabattverträgen
  • Vergleich von klassischem Vergabeverfahren und Open-House-Verfahren
  • Einblick in Ein-Partner- und Drei-Partner-Modelle
  • Individuelle Zeiteinteilung
  • inklusive Lernerfolgskontrolle und abschließendem Zertifikat

Rabattverträge für Arzneimittel

e-Learning: Rabattverträge für Arzneimittel

Rechtliche Grundlagen für Einsteiger*innen

Ihre Vorteile/Nutzen
  • kompakte Vermittlung der Rechtsgrundlagen
  • Individuelle Zeiteinteilung
  • inklusive Lernerfolgskontrolle und abschließendem Zertifikat
  • Offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001

Webcode 25122246

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referent


Alles auf einen Blick

Termin

jederzeit

jederzeit

Zeitraum

Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Leila Dörfler
Teamleiterin Pharma & Healthcare

+49 6221 500-695
l.doerfler@forum-institut.de

Details

E-Learning zu Rabattverträgen für Arzneimittel - rechtliche Grundlagen kompakt vermittelt

Themen

  • Funktionsweise eines Rabattvertrags
  • Vergaberechtliche und sozialrechtliche Grundlagen
  • Klassisches Vergabeverfahren vs. Open-House-Verfahren
  • Ein-Partner-Modell vs. Drei-Partner Modell
  • (Spezielle) Ausschreibungsmodelle verschiedener Krankenkassen
  • Schwierigkeiten kurz vor und kurz nach dem Zuschlag


Wer sollte teilnehmen?
Das e-Learning richtet sich an Mitarbeiter*innen aus pharmazeutischen Unternehmen und Krankenkassen, die (zukünftig) in den Rabattvertragsprozess involviert sind. Insbesondere Mitarbeiter*innen aus folgenden Abteilungen profitieren von der Teilnahme:

  • Gesundheitspolitik/Market Access
  • Marketing/Vertrieb
  • Finance/Controlling
  • Ausschreibung/Vergabe
  • Recht/Vertragsgestaltung

Ziel der Veranstaltung

Im Rahmen des e-Learnings erhalten Sie einen Überblick zu allen relevanten rechtlichen Grundlagen für Rabattverträge für Arzneimittel. Sie erfahren dabei nicht nur wie Rabattverträge funktionieren, sondern erhalten auch einen Einblick in Vor- und Nachteile verschiedener Ausschreibungsmodelle. Weiterhin erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie bei Problemen vor und nach Erhalt des Zuschlags haben.

Die Teilnahme am e-Learning empfiehlt sich besonders für Neueinsteiger*innen in Rabattvertragsprozessen. Die Bearbeitungsdauer liegt bei ca. 3 Zeitstunden.

Das e-Learning wurde im September 2025 überarbeitet.

Ihr Nutzen

  • Überblick über die vergaberechtlichen und sozialrechtlichen Grundlagen zur sicheren Einordnung des Vertragsgeschehens
  • Verständnis der Funktionsweise von Rabattverträgen
  • Vergleich von klassischem Vergabeverfahren und Open-House-Verfahren
  • Einblick in Ein-Partner- und Drei-Partner-Modelle
  • Individuelle Zeiteinteilung
  • inklusive Lernerfolgskontrolle und abschließendem Zertifikat

Programm

Modul 1: Gesetzliche Rahmenbedingungen für Rabattverträge
  • Vergaberechtliche Grundlagen
  • Sozialrechtliche Grundlagen
  • Vertragsrechtliche Grundlagen - Funktionsweise eines Rabattvertrags

Modul 2: Ausschreibungsverpflichtung
  • Grundsatz: Ausschreibungsverpflichtung
  • Klassisches Vergabeverfahren vs. Open-House-Verfahren
  • Ein-Partner-Modell vs. Drei-Partner Modell

Modul 3: Ausschreibungsmodelle verschiedener Krankenkassen
  • Verhandlungsverträge: Möglichkeiten und Grenzen
  • Patentgeschütze Arzneimittel
  • Wirtstoffübergreifende Rabattverträge

Modul 4: Probleme kurz vor und kurz nach dem Zuschlag
  • Vorabinformationen nach §134 GWB
  • Rechtsschutzmöglichkeiten gegen Vorabentscheidung
  • Typische Problemstellung nach Zuschlag: Lieferschwierigkeiten

Trailer

e-Learning: Rabattverträge für Arzneimittel: Rechtliche Grundlagen für Einsteiger

Hier erhalten Sie einen kurzen Einblick in das e-Learning Rabattverträge für Arzneimittel: Rechtliche Grundlagen für Einsteiger.


Vorteile e-Learnings

Wie funktioniert es?


Das FORUM Institut bietet mit hochwertigen e-Learning Angeboten zu verschiedenen Themenbereichen eine flexible Weiterbildungsform. Sie können von Überall auf das beste Know-how zurückgreifen.

Sie buchen ein e-Learning, welches sich aus mehreren didaktisch aufbereiteten Lernmodulen zusammensetzt. Unser e-Learning überzeugt durch eine Kombination aus Textelementen, Grafiken, Videos, Audiospuren und Quizfragen. Das multimediale Design sorgt für eine abwechslungsreiche und ansprechende Vermittlung der Inhalte und geht über reinen Text hinaus, um den Lernprozess zu einer umfassenden, mehrdimensionalen Erfahrung zu machen.
Jedes Modul ist in sich abgeschlossen. Nach Abschluss aller Module und erfolgreicher Durchführung der Lernerfolgskontrollen wird ein qualifizierendes Zertifikat ausgestellt, welches Sie direkt bequem ausdrucken können.

Wie funktioniert es genau?

1. Sie buchen das e-Learning auf unserer Website.
2. Sie erhalten eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten für unser Kundenportal und werden von dort zur Lernplattform weitergeleitet.
3. Sie starten individuell mit Ihren Lernmodulen.
4. Sie schließen die jeweiligen Module mit einer Lernerfolgskontrolle ab.
5. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module erhalten Sie ein Zertifikat, welches Sie bequem ausdrucken können.

Testen Sie die DEMO-Version unseres e-Learnings gratis und verschaffen Sie sich einen Einblick in unsere Lernwelt!

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut

Unsere Empfehlungen

Heilmittelwerbung kompakt

Das Seminar beantwortet die wesentlichen rechtlichen Fragen der Arzneimittelwerbung. Sie bekommen einen kompakten Überbl...

25.09.2025 in
Details

Sommerakademie - Informationsbeauftragte

Das müssen Sie als (angehende*r) Informationsbeauftragte*r wissen!

17. - 18.09.2025 in
Details

Pharma Tendermanager

Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in das pharmazeutische Tendermanagement - von Vergaberecht über Preisstrategien bis hi...

29. - 30.09.2025 in
Details

Betäubungsmittel

Dieses Seminar informiert Sie ausführlich über Ihre Verantwortlichkeiten rund um die Handhabung von Betäubungsmitteln im...

17.09.2025 in Frankfurt
Details

Market Access Krankenhaus

Seminar rund um den Marktzugang Ihrer Produkte im Krankenhaus.

24.09.2025 in
Details

Weiterführend

e-Learning DEMO-Account

Testen Sie mit Ihrem DEMO-Account unsere e-Learnings 14 Tage lang unverbindlich.

Details
DEMO-Account zum e-Learning: Rabattverträge für Arzneimittel: Rechtliche Grundlagen für Einsteiger
Newsletter

Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.

Details
2. Alternative
Wir garantieren höchste Qualität

Wir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.

Details
Wir garantieren höchste Qualität