Pascal Appel
P36 GmbH, Bad Hersfeld
UDI Contend Engineer Herr Appel ist UDI Content Engineer mit umfassender Erfahrung in der technischen Umsetzung regulatorischer Anforderungen für Medizinproduktehersteller. Sein Schwerpunkt liegt auf den Modulen UDI/Device und Actor innerhalb von EUDAMED. Zusätzlich verfügt er über fundiertes Wissen zu internationalen UDI-Datenbanken wie GUDID (USA) sowie Systemen aus Südkorea, China, Saudi-Arabien, Taiwan und Australien. Spezialisiert ist er auf die Entwicklung, Validierung und Optimierung von Datenmodellen und Schnittstellen im Rahmen der Softwareentwicklung für die p36 UDI Platform.
Jürgen Mehring
Mehring Consulting, Ahlen
Freiberuflicher Berater für die Bereiche Qualitätsmanagement und Regulatory Affairs; Leadauditor ISO 13485;
Herr Mehring war über 11 Jahre in der Medizintechnikindustrie in den Bereichen Forschung & Entwicklung, Regulatory Affairs und Qualitätsmanagement tätig, bevor er sich selbstständig machte.
Nähere Informationen finden Sie hier.
02.12.2025
02.12.2025
von 09:00 - 13:00 Uhr
(Einwahl ca. 30 Min. vor Beginn möglich)
online
online
Veranstaltung - 690,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 690,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Verena Planitz
Konferenzmangerin Healthcare
+49 6221 500-655
v.planitz@forum-institut.de
Das Seminar zeigt praxisnah, wie Sie die sechs EUDAMED Module verknüpfen, Nutzer- und Rollenverwaltung umsetzen und regulatorische Vorgaben erfüllen. Im Fokus stehen effizientes UDI Datenmanagement, die Pflege komplexer Produktportfolios und die Anbindung an ERP-, PLM- und QM-Systeme. Sie erhalten konkrete Schritte für manuelle und automatisierte Datenübermittlung sowie aktuelle Infos zu Fristen.
Sie erhalten einen strukturierten Überblick über die aktuelle Nutzung von EUDAMED, praxisnahe Anleitungen zur Nutzer- und Datenverwaltung sowie zur automatisierten Datenübermittlung. Ziel ist es, regulatorisch konform und effizient mit EUDAMED zu arbeiten und komplexe Produktportfolios sicher zu verwalten. Anschauliche Live-Screenshots aus dem EUDAMED-Portal und ausgewählte Praxisbeispiele runden das Programm ab.
Ihre Fragen finden im Seminar ausreichend Raum und Sie erhalten konkrete Hilfestellungen für die praktische Umsetzung. Bitte senden Sie vorab Ihre spezifischen Fragen an v.planitz@forum-institut.de.
09:00 Uhr
09:15 Uhr
Jürgen Mehring
10:20 Uhr Kaffeepause
10:30 Uhr
Pascal Appel
12:30 Uhr
Pascal Appel, Jürgen Mehring
13:00 Uhr Ende des Online-Seminars
Viele Unternehmen profitieren von unseren erstklassigen Inhouse-Schulungen - jeweils in Zeitdauer und Schwerpunktsetzung auf die Wünsche unserer Kunden abgestimmt. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot und beraten Sie persönlich.
Für die Teilnahme an unseren Online-Veranstaltungen benötigen Sie eine stabile Internetverbindung. Für ein optimales Lernerlebnis empfehlen wir die Verwendung der Browser Microsoft Edge oder Google Chrome in der aktuellen Version. Zur Übertragung des Tons benötigen Sie ein Headset, Lautsprecher oder Telefon. Weitere Informationen finden Sie hier. Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind. Bitte verwenden Sie keine VPN-Verbindung, da hier die Audioverbindung nicht gewährleistet werden kann.
Bei unseren Online-Weiterbildungen ist die Videokonferenz-Software Zoom in unseren Learning Space eingebunden. Sie haben keine Berechtigung für die Nutzung von ZOOM? Bitte kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen gerne Alternativen für die Teilnahme an unseren Online-Weiterbildungen an.
Nach der Anmeldung zu einer Veranstaltung erhalten Sie von uns die Zugangsdaten zu Ihrem Kundenportal. Sie können sich hier mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort in das Kundenportal einloggen. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben.
In Ihrem Kundenportal finden Sie alle wichtigen/weiteren Informationen und persönlichen Dokumente. Von dort starten Sie auch Ihre Online-Seminare. Sollten Sie noch keinen Zugang zum Kundenportal haben, können Sie sich bequem hier registrieren.
Am Veranstaltungstag starten Sie Ihre Online-Weiterbildung im Kundenportal in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen" und Sie werden direkt zum Learning Space weitergeleitet.
Weitere Informationen zu unseren Online-Veranstaltungen finden Sie hier.
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Das Seminar vermittelt kompakt einen fundierten Überblick über die aktuellen Anforderungen an die Kennzeichnung (Labelli...
Im Fokus stehen strategische Fragen zur Erstzulassung, Partnerwahl und Datenlage, die Unterschiede zur MDR sowie globale...
Das kompakte Basisseminar: Lernen Sie die Grundbegriffe und Essentials für Regulatory Affairs von Medizinprodukte kennen...
Erhalten Sie in diesem Seminar einen umfassenden Überblick über den komplexen regulatorischen Rahmen für klinische Prüfu...
Diese Veranstaltung bietet Neu- und Quereinsteiger*innen eine umfassende Einführung in das europäische und nationale Med...
Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.
DetailsBleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.
DetailsWir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.
Details