Sebastian Glaab
Rechtsanwalt, Partner, Annerton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Frankfurt am Main
Sebastian Glaab ist zuständig für den Auf- und Ausbau des Compliance-Bereichs bei Annerton. Er verfügt über umfangreiches Fachwissen insbesondere in den Themenfeldern Geldwäscheprävention (Herausgeber des GwG-Kommentars "Zentes/Glaab"), Wertpapier-Compliance, MaRisk-Compliance und Sanktionen. Aufgrund seiner 12-jährigen Tätigkeit als Compliance-Officer und Geldwäschebeauftragter in einem international tätigen Kreditinstitut verfügt er zudem über die Expertise in der Praxis. Diese Praxiserfahrung hilft institutsbezogene Beratung anzubieten sowie Problemfelder in der praktischen Umsetzung regulatorischer Anforderungen frühzeitig zu erkennen und Lösungen zu erarbeiten. Sebastian Glaab ist regelmäßig Referent bei Fachvorträgen und Veranstaltungen im Finanzumfeld.
Dr. Anna L. Izzo-Wagner, LL.M. Eur.
Rechtsanwältin, Partnerin, Annerton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Frankfurt am Main
Dr. Anna Izzo-Wagner, LL.M. Eur. ist Gründungspartnerin der Annerton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Sie leitet den Auf- und Ausbau des Frankfurter Büros als vierten Annerton-Standort. Die ausgewiesene Expertin für Bankaufsichts- und Investmentrecht sowie Compliance verfügt über tiefe Kenntnisse bei der regulatorischen Beratung von Bank- und Finanzdienstleistungsinstituten sowie FinTech-Unternehmen. Neben der fortlaufenden Beratung von Instituten und Unternehmen in allen aufsichtsrechtlichen Fragestellungen und dem Investmentaufsichtsrecht, gehören insbesondere auch Digitalisierungsprojekte von Instituten zu ihrem Beratungsspektrum. Dr. Anna Izzo-Wagner ist regelmäßig Referentin bei Fachvorträgen und Veranstaltungen im Finanzumfeld.
16.12.2025
16.12.2025
von 9:00 bis 12:30 Uhr
online
online
Veranstaltung - 690,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 690,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Mareike Gerhold
Stellv. Bereichsleiterin Financial Services
+49 6221 500-780
m.gerhold@forum-institut.de
Umfassender Leitfaden für das Tagesgeschäft von Geldwäschebeauftragten eines Wertpapierinstituts, einer KVG oder eines Asset Managers bzw. Asset Managerin begegnen. Online-Seminar zur Geldwäscheprävention in Asset Management und Vermögensverwaltung. Typische Brennpunkte und Zweifelsfragen aus dem Tagesgeschäft einer KVG werden praxisorientiert gelöst.
Das Seminar bietet Unternehmen sowie Asset Manager*innen einen fundierten und praxisorientierten Leitfaden zur Geldwäscheprävention und -bekämpfung im Asset Management.
Im Fokus stehen die spezifisch relevanten gesetzlichen Anforderungen sowie aktuelle Entwicklungen aus Aufsicht und Regulierung. Themen wie wirtschaftlich Berechtigte, politisch exponierte Personen (PEPs) und Sanktionspakete werden anschaulich und anwendungsnah behandelt.
Sie erhalten praxiserprobte Best-Practice-Ansätze und bringen damit Ihre Maßnahmen zur Betrugsprävention im Einklang mit aufsichtsrechtlichen Vorgaben. Das Seminar ist zudem zur Erfüllung gesetzlicher Fortbildungspflichten geeignet.
Am Ende dieses Seminars sind Sie in der Lage, die Besonderheiten der Geldwäscheprävention und -bekämpfung zu verstehen. Von AML- und Wertpapierprofis lernen Sie, welchen Herausforderungen Geldwäschebeauftragte im Tagesgeschäft eines Wertpapierinstituts, einer KVG oder eines Asset Managers oder Asset Managerin begegnen. Anhand von Praxisbeispielen lernen Sie in Abgrenzung die Besonderheiten kennen und wie Sie Geldwäscherisiken adäquat in Ihrer Risikoanalyse verankern.
Testimonials: "Fachlich kompetente Referenten, welche grundsätzlich gut auf die gestellten Fragen aus der Gruppe eingegangen sind. Die Aufbereitung einiger Themen mithilfe der gezeigten Präsentation hilfreich und strukturiert."
Sie möchten als Team teilnehmen? Sprechen Sie uns an für Ihren Gruppenrabatt. Wir beraten Sie gern: m.gerhold@forum-institut.de
"Fachlich kompetente Referenten, welche grundsätzlich gut auf die gestellten Fragen aus der Gruppe eingegangen sind. Die Aufbereitung einiger Themen mithilfe der gezeigten Präsentation hilfreich und strukturiert."
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Das Online-Seminar ist vor allem für Mitarbeitende konzipiert, die schon praktische Erfahrungen in dem Bereich Geldwäsch...
In diesem Seminar lernen Sie, warum Vollmachten grundsätzlich formfrei erteilt werden können und Sie trotzdem berechtigt...
Das Online-Seminar ist vor allem für Mitarbeitende konzipiert, die schon praktische Erfahrungen in dem Bereich Geldwäsch...
Das Online-Seminar gibt Gelegenheit für einen umfassenden Einblick in die aktuellen gesetzlichen und aufsichtsrechtliche...
Lernen Sie sämtliche für die Bank- und Sparkassenpraxis relevanten Änderungen im Betreuungsrecht kennen - von einem Bank...
Know-how für die AML-Einheiten mit Prüfung und Zertifikat
DetailsBleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.
DetailsSpannende Experteninterviews - exklusive Gastbeiträge: Alles, was Sie wissen müssen. Jetzt anmelden!
DetailsFachlich kompetente Referenten, welche grundsätzlich gut auf die gestellten Fragen aus der Gruppe eingegangen sind. Die Aufbereitung einiger Themen mithilfe der gezeigten Präsentation hilfreich und strukturiert.