Prof. Dr. Christian Tallau
Professor für Finanzwirtschaft und Banken, Fachhochschule Münster
Professor Tallau hat über 25 Jahre Erfahrungen im Finanzierungsbereich. Er ist Professor für Finanzwirtschaft an der Münster School of Business (MSB) der FH Münster und Leiter des Instituts für Kreditanalyse (IfK). Professor Tallau war als Unternehmensberater bei McKinsey & Company tätig und hatte operative finanzielle Führungspositionen bei der Bilfinger SE inne. Neben seiner Professur berät er als Geschäftsführer der Quantil Consulting GmbH Kreditinstitute und Unternehmen. Professor Tallau ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher und praxisorientierter Veröffentlichungen in den Bereichen Rating und Credit Risk Management.
05.05.2026
05.05.2026
9:00 - 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
ZUSÄTZLICHE ANGEBOTE
BWA-Analyse für das Kreditgeschäft und Finanzcontrolling
24.03.2026, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
891,00 €
BWA-Analyse in der Praxis
29.09.2026, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
891,00 €
Cashflow-Analyse und Cashflow-Planung
20.04.2026, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
Cashflow-Analyse und Cashflow-Planung
20.10.2026, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
Unternehmensbewertung
und Kaufpreisfindung
02.12.2025, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
Bilanzen und Jahresabschlussunterlagen lesen und verstehen
11. - 12.11.2025, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.332,00 €
Corporate Finance
15. - 16.12.2025, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.332,00 €
MaRisk - Grundlagen und Überblick der Regulatorik gemäß 6., 7. und 8. Novellierung
01. - 02.12.2025, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.332,00 €
MaRisk - Grundlagen und Überblick der Regulatorik gemäß 6., 7., 8. und 9. Novellierung
04. - 05.05.2026, online
Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.341,00 €
MaRisk - Grundlagen und Überblick der Regulatorik gemäß 6., 7., 8. und 9. Novellierung
02. - 03.12.2026, online
Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.332,00 €
Unternehmensbewertung
und Kaufpreisfindung
01.12.2026, online
Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
Intensivtraining
Bilanzanalyse
26. - 27.01.2026, online
Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.377,00 €
Intensivtraining
Bilanzanalyse
22. - 23.06.2026, online
Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.377,00 €
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
ZUSÄTZLICHE ANGEBOTE
BWA-Analyse für das Kreditgeschäft und Finanzcontrolling
24.03.2026, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
891,00 €
BWA-Analyse in der Praxis
29.09.2026, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
891,00 €
Cashflow-Analyse und Cashflow-Planung
20.04.2026, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
Cashflow-Analyse und Cashflow-Planung
20.10.2026, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
Unternehmensbewertung
und Kaufpreisfindung
02.12.2025, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
Bilanzen und Jahresabschlussunterlagen lesen und verstehen
11. - 12.11.2025, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.332,00 €
Corporate Finance
15. - 16.12.2025, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.332,00 €
MaRisk - Grundlagen und Überblick der Regulatorik gemäß 6., 7. und 8. Novellierung
01. - 02.12.2025, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.332,00 €
MaRisk - Grundlagen und Überblick der Regulatorik gemäß 6., 7., 8. und 9. Novellierung
04. - 05.05.2026, online
Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.341,00 €
MaRisk - Grundlagen und Überblick der Regulatorik gemäß 6., 7., 8. und 9. Novellierung
02. - 03.12.2026, online
Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.332,00 €
Unternehmensbewertung
und Kaufpreisfindung
01.12.2026, online
Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
Intensivtraining
Bilanzanalyse
26. - 27.01.2026, online
Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.377,00 €
Intensivtraining
Bilanzanalyse
22. - 23.06.2026, online
Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.377,00 €
Carmen Fürst-Grüner
Bereichsleiterin Financial Services
+49 6221 500-860
c.fuerst-gruener@forum-institut.de
Nach dem Besuch des Online-Seminars sind Sie in der Lage, IFRS-Jahresabschlüsse effizient zu analysieren, um die finanzielle Situation des Unternehmens fundiert zu bewerten. Sie lernen die Unterschiede IFRS vs. HGB kennen, kritische Bilanzpositionen zu analysieren und Bilanzpolitik zu entlarven.
Nach dem Besuch dieses Trainings sind Sie in der Lage, komplexe IFRS-Abschlüsse effizient zu analysieren, um die finanzielle Situation des Unternehmens fundiert zu bewerten:
Die Dokumentation zur Veranstaltung und eventuelle zusätzliche Arbeitsunterlagen zum Ausdrucken stehen im Kundenportal spätestens einen Tag vor Beginn der Weiterbildung für Sie bereit. Bei einigen Seminaren folgen darüber hinaus Unterlagen im Nachgang (Workshop-Ergebnisse, etc.). Diese finden Sie nach Ihrer Teilnahme in Ihrem Kundenkonto zusammen mit Ihrem Zertifikat.
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Sie brauchen einen Überblick zu den Finanzierungsprodukten und Modalitäten am Kredit- und Kapitalmarkt, abgestimmt auf d...
Das Verständnis von Bilanz, GuV, Bilanzierungs- und Bewertungswahlrechten und die Aussagekraft der Jahresabschlussunterl...
Die Bewertung eines Unternehmens ist eine komplexe Aufgabe, die mehrere Methoden erfordert, um ein umfassendes Bild des ...
Am 29.6.23 hat die BaFin die 7. MaRisk, am 29. Mai 2024 die 8. MaRisk veröffentlicht. Die MaRisk-Compliance soll Vorgabe...
Am 29.6.2023 hat die BaFin die 7. MaRisk-Novelle veröffentlicht. Darin werden Erkenntnisse aus der Aufsichts- und Prüfun...