Angelika Karwoth
Angelika Karwoth GmbH, Bonn
Senior Clinical Research Consultant
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Caroline Wenzel
Principal Clinical Research Consultant, Study Oversight & Trial Leadership
Principal Clinical Research Consultant, Study Oversight & Trial Leadership
01. - 02.07.2026
01. - 02.07.2026
jeweils von 09:00 - 17:00 Uhr, Einwahl ab 30 Minuten vor Beginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.990,-€ zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.990,-€ zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Regine Görner
Dr. Verena Klüver
r.goerner@forum-institut.de
v.kluever@forum-institut.de
Dieses Seminar richtet sich an Einsteiger*innen im Monitoring klinischer Arzneimittelprüfungen, welche ihre Aufgaben in den einzelnen Phasen des Monitorings (Evaluation, Initiierung, Routine-Monitoring und Close out) kennen und effizient bewältigen lernen wollen.
Dieses Seminar vermittelt Einsteiger*innen im Monitoring klinischer Arzneimittelprüfungen essentielles Wissen hinsichtlich der praktischen Arbeit als On-site CRA.
Sie lernen, wo in den Regularien wichtige Informationen für die Monitoring-Praxis zu finden sind und welche Aufgaben in den einzelnen Phasen des Monitoring (Evaluation, Initiierung, Routine-Monitoring und Close out) als CRA bewältigt werden müssen.
Mit Hilfe vieler Beispiele und Übungen werden Theorie und Praxis in Bezug gesetzt. Sie haben als noch Unerfahrene*r im Monitoring so die Gelegenheit, alle Aspekte für Ihren Monitoring-Alltag zu trainieren. Sie können jederzeit Fragen stellen und müssen keine Scheu haben, etwas (noch) nicht zu wissen.
Mit dieser Sicherheit im Rücken können Sie Erfahrungen sammeln und die neu gewonnen Erkenntnisse im Anschluss in Ihren Arbeitsalltag in klinischen Prüfungen übertragen.
09:00 Uhr
10:30 Uhr Pause
10:45 Uhr
12:00 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr
14:15 Uhr
15:15 Uhr Pause
15:30 Uhr
16:45 Uhr Offene Fragerunde
17:00 Uhr Ende 1. Seminartag
09:00 Uhr
10:30 Uhr Pause
10:45 Uhr
12:00 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr
14:30 Uhr Pause
14:45 Uhr
15:15 Uhr
16:00 Uhr
16:45 Uhr Klärung offener Fragen
17:00 Uhr Ende des Seminars
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Sie möchten zukünftig KI-Tools sicher und regelkonform in Ihren GLP/GCLP-Arbeitsbereich integrieren und deren Potenzial ...
Innovative onkologische Arzneimitteltherapien auf dem deutschen Markt (AMNOG & EU-HTA) - Evidenzgenerierung, Dossiererst...
Do you want to strategically plan your early phase clinical trials (phase I/IIa) from the start to accelerate drug devel...
Ihr Ziel ist es, klinische Prüfungen oder Teilgebiete erfolgreich outzusourcen? Dann erhalten Sie in dieser Webcast-Seri...
Dieses Online-Seminar informiert Sie umfassend über die Anforderungen an einen elektronischen Trial Master File sowie di...
Jetzt kostenfrei hochwertige e-Learnings testen und Demo-Account anfordern.
Details
So starten Sie als Teilnehmer*in perfekt vorbereitet in Ihre Online-Weiterbildung.
Details
Wir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.
Details
Die behandelten Themen haben meinen Erwartungen entsprochen und bieten mir viele Anknüpfungspunkte für die praktische Umsetzung in meinem Arbeitsalltag .
Für Einsteiger sehr hilfreich zum Verstehen und zum Überblick. Toll waren die eingeschobenen Übungen und die Praxiserfahrungen der beiden Referentinnen!
Inhaltlich war es super! Es war die ganzen zwei Tage richtig spannend. Auch die Nähkästchen-Stories waren interessant.