2026-06-25 2026-06-25 , online online, 1.190,- € zzgl. MwSt. Nora Feist https://www.forum-institut.de/seminar/26066051-data-storytelling-mit-ki/referenten/26/26_06/26066051-online-seminar-data-storytelling_feist-nora.jpg Data Storytelling mit KI

Erfahren Sie, wie Sie Zahlen, Daten und Fakten in klare, überzeugende Geschichten übersetzen - mit modernen Storytelling-Methoden, visueller Struktur und kreativen KI-Impulsen für wirkungsvolle Kommunikation.

Themen
  • Storytelling im Business: Wie Daten Geschichten erzählen
  • Dramaturgie & Struktur: Vom Datensatz zur klaren Botschaft
  • Data Storytelling in der Praxis: Storyplots für Reports und Präsentationen
  • Visuelles Storytelling: Komplexe Daten klar und überzeugend visualisieren
  • KI als kreativer Sparringspartner: Neue Ideen und Perspektiven für Ihre Datenkommunikation


Wer sollte teilnehmen?
Der Workshop richtet sich an:

  • Projekt- und Teamleiter*innen,
  • Referent*innen und Manager*innen,
  • Fachverantwortliche aus Qualitäts-, Prozess- und Organisationsbereichen,
  • Analyst*innen und Controller*innen,
  • Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen,

die komplexe Inhalte wirkungsvoll auf den Punkt bringen und Künstliche Intelligenz als kreativen Sparringspartner im Data Storytelling nutzen möchten.
Ziel der Veranstaltung
Wer komplexe Daten präsentiert, steht vor einer zentralen Herausforderung: Die Botschaften sollen nicht nur korrekt, sondern auch verständlich und überzeugend sein. Data Storytelling bietet dafür die passende Methode - und KI eröffnet neue Wege, sie noch wirkungsvoller umzusetzen.

In diesem Seminar lernen Sie, Daten und Analyseergebnisse klar zu strukturieren, zielgruppengerecht aufzubereiten und mit einer überzeugenden Storyline zu verbinden.

Sie erfahren, wie KI Sie dabei unterstützt, Datenmuster zu erkennen, neue Perspektiven auf Ihre Inhalte zu gewinnen und Ihre Botschaften so zu visualisieren, dass sie wirken und im Gedächtnis bleiben.
Ihr Nutzen

Nach diesem Seminar...

  • filtern Sie Kernaussagen aus Ihrer Datenflut und bringen sie auf den Punkt.
  • entwickeln Sie klare Storylines für komplexe Informationen und Analysen.
  • formulieren Sie präzise Botschaften, die bei Ihren Zielgruppen ankommen.
  • bereiten Sie Ihre Daten strukturiert und überzeugend auf - ob in Reports, Präsentationen oder Projektmeetings.
  • visualisieren Sie Charts und Grafiken wirkungsvoll mit professionellen Visuals und gezielten KI-Impulsen.
  • verbinden Sie analytisches Denken mit starkem Storytelling und präsentieren Daten klarer und überzeugender.

Hinweis:
Dieses Seminar kann einzeln gebucht werden oder als Teil der Masterclass "Data Skills for Leadership". Bei Buchung der gesamten Masterclass profitieren Sie von 30 % Preisvorteil und einem erweiterten Kompetenzaufbau in Data Literacy, Strategic Data Leadership und Data Storytelling. Weiterführende Informationen finden Sie unten und unter Eingabe des Webcodes: 60016150.

26066051 Online-Seminar: Data Storytelling

Data Storytelling mit KI

Daten überzeugend kommunizieren - klar und wirkungsvoll

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Interaktives Hands-on-Training
  • Kreative KI-Impulse für Ihre Daten
  • Hoher Praxisbezug & direkter Transfer
  • Top-bewertete Storytelling-Expertin
  • Offiziell zertifiziert nach ISO 9001 & ISO 21001

Webcode 26066051

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referent


Alles auf einen Blick

Termin

25.06.2026

25.06.2026

Zeitraum

von 9:00 - 17:00 Uhr inklusive Pausen

von 9:00 - 17:00 Uhr inklusive Pausen

Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Patrik Haffner
Konferenzmanager Learning & Development

+49 6221 500-871
p.haffner@forum-institut.de

Details

Erfahren Sie, wie Sie Zahlen, Daten und Fakten in klare, überzeugende Geschichten übersetzen - mit modernen Storytelling-Methoden, visueller Struktur und kreativen KI-Impulsen für wirkungsvolle Kommunikation.

Themen

  • Storytelling im Business: Wie Daten Geschichten erzählen
  • Dramaturgie & Struktur: Vom Datensatz zur klaren Botschaft
  • Data Storytelling in der Praxis: Storyplots für Reports und Präsentationen
  • Visuelles Storytelling: Komplexe Daten klar und überzeugend visualisieren
  • KI als kreativer Sparringspartner: Neue Ideen und Perspektiven für Ihre Datenkommunikation


Wer sollte teilnehmen?
Der Workshop richtet sich an:

  • Projekt- und Teamleiter*innen,
  • Referent*innen und Manager*innen,
  • Fachverantwortliche aus Qualitäts-, Prozess- und Organisationsbereichen,
  • Analyst*innen und Controller*innen,
  • Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen,

die komplexe Inhalte wirkungsvoll auf den Punkt bringen und Künstliche Intelligenz als kreativen Sparringspartner im Data Storytelling nutzen möchten.

Ziel der Veranstaltung

Wer komplexe Daten präsentiert, steht vor einer zentralen Herausforderung: Die Botschaften sollen nicht nur korrekt, sondern auch verständlich und überzeugend sein. Data Storytelling bietet dafür die passende Methode - und KI eröffnet neue Wege, sie noch wirkungsvoller umzusetzen.

In diesem Seminar lernen Sie, Daten und Analyseergebnisse klar zu strukturieren, zielgruppengerecht aufzubereiten und mit einer überzeugenden Storyline zu verbinden.

Sie erfahren, wie KI Sie dabei unterstützt, Datenmuster zu erkennen, neue Perspektiven auf Ihre Inhalte zu gewinnen und Ihre Botschaften so zu visualisieren, dass sie wirken und im Gedächtnis bleiben.

Ihr Nutzen

Nach diesem Seminar...

  • filtern Sie Kernaussagen aus Ihrer Datenflut und bringen sie auf den Punkt.
  • entwickeln Sie klare Storylines für komplexe Informationen und Analysen.
  • formulieren Sie präzise Botschaften, die bei Ihren Zielgruppen ankommen.
  • bereiten Sie Ihre Daten strukturiert und überzeugend auf - ob in Reports, Präsentationen oder Projektmeetings.
  • visualisieren Sie Charts und Grafiken wirkungsvoll mit professionellen Visuals und gezielten KI-Impulsen.
  • verbinden Sie analytisches Denken mit starkem Storytelling und präsentieren Daten klarer und überzeugender.

Hinweis:
Dieses Seminar kann einzeln gebucht werden oder als Teil der Masterclass "Data Skills for Leadership". Bei Buchung der gesamten Masterclass profitieren Sie von 30 % Preisvorteil und einem erweiterten Kompetenzaufbau in Data Literacy, Strategic Data Leadership und Data Storytelling. Weiterführende Informationen finden Sie unten und unter Eingabe des Webcodes: 60016150.

Programm

von 9:00 - 17:00 Uhr inklusive Pausen

Storytelling im Business-Kontext
  • Warum Geschichtenerzählen auch in analytischen Kontexten wirkt
  • Das Modell der Heldenreise als hilfreiches Storytelling-Werkzeug
  • Wie Künstliche Intelligenz unser Storytelling verändert

Techniken des Geschichtenerzählens
  • Dramaturgie überzeugender Stories: Das Modell Hook-Hold-Payoff
  • Die SUCCESs-Formel für klare und einprägsame Kommunikation
  • Übung: Story-Arcs mit KI entwerfen und variieren

Storytelling für komplexe Daten und Analysen
  • Von der Datenflut zur Kernaussage: Relevanz schaffen
  • Mustererkennung und Insights mit KI: Was Menschen oft übersehen
  • Daten in sinnvolle Botschaften und Handlungsimpulse übersetzen

Data-Storytelling in der Praxis: Storyplots mit Daten
  • Die 7 zentralen Storytypen für datenbasierte Kommunikation
  • Wie Sie Ihre Daten in eine klare narrative Struktur bringen
  • Übung: Storyplots mit KI-Assistenz gestalten und verfeinern

Visuelles Storytelling: Daten, die ins Auge fallen
  • Dos & Don'ts bei Diagrammen, Charts und Infografiken
  • Kreative Visuals mit KI: Möglichkeiten, Grenzen und Qualitätssicherung
  • Übung: Klassische vs. KI-generierte Visuals vergleichen und optimieren

Reflexion & Transfer: KI als Sparringspartner
  • Chancen und Risiken: Bias, Halluzinationen, Abhängigkeiten
  • Best Practices: KI als Ideen-Booster - Mensch als Story-Macher
  • Praxistransfer: Wie KI sinnvoll in den Arbeitsalltag integriert werden kann

Zusätzliche Infos

Dieses Seminar ist Teil der modularen Masterclass "Data Skills for Leadership". In drei eigenständig

Die Data Skills Masterclass for Leadership befähigt Führungskräfte, Daten als strategische Ressource für Entscheidungen, Kultur und Kommunikation wirksam zu nutzen.

In drei kompakten Modulen - Data Literacy, Strategic Data Leadership und Data Storytelling - erwerben Sie das notwendige Verständnis, die strukturellen Steuerungsfähigkeiten und die kommunikative Sicherheit, um Datenkompetenz als Führungsaufgabe in Ihrem Unternehmen zu verankern. Am Ende der drei Module können Sie:

  • Daten souverän verstehen und bewerten - Sie erkennen Zusammenhänge, interpretieren Kennzahlen sicher und treffen fundierte, datenbasierte Entscheidungen.
  • Strategisch mit Daten führen - Sie wissen, wie Sie Data Strategy, Governance und Kultur in Ihrer Organisation verankern und Verantwortung für datenorientiertes Arbeiten übernehmen.
  • Data Literacy gezielt fördern - Sie können die Datenkompetenz in Ihrem Team oder Bereich einschätzen und gezielt weiterentwickeln.
  • Verantwortung und Vertrauen in Datenarbeit steuern - Sie gestalten Strukturen, Rollen und Prozesse so, dass Transparenz, Qualität und ethische Standards gewährleistet sind.
  • Daten überzeugend kommunizieren - Sie bereiten Erkenntnisse wirkungsvoll auf, formulieren klare Botschaften und nutzen Visualisierung und Storytelling strategisch.
  • Daten und KI als Führungsinstrument einsetzen - Sie erkennen Potenziale, bewerten Risiken und nutzen datengetriebene Innovation für Strategie- und Kulturentwicklung.
Bei Buchung der gesamten Masterclass sparen Sie 30% im Vergleich zur Einzelbuchung.
Weitere Einzelheiten zur Masterclass erhalten Sie durch Eingabe des Webcodes 60016150

Methodik und Praxistransfer

Durch die Kombination aus kurzen Theorie-Inputs, praxisnahen Übungen und individuellen Feedback-Runden erleben die Teilnehmenden, wie sie komplexe Daten in klare Geschichten übersetzen. Mit anschaulichen Beispielen und kreativen KI-Tools entwickeln sie Storylines, Botschaften und Visualisierungen, die überzeugen - im Reporting, in Präsentationen und in Projektmeetings.

Ihr Zeitplan

  • 09:00 - 12:30 Uhr Seminarzeit inkl. Kurzpausen
  • 12:30 - 13:30 Uhr Mittagspause
  • 13:30 - 17:00 Uhr Seminarzeit inkl. Kurzpausen

LIVE-Online-Seminar - so funktioniert es

Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom-Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!)

Zugangsdaten und Einwahl

Sie loggen sich unter https://members.forum-institut.de/login mit Ihrem Benutzernamen (E-Mail-Adresse) und Ihrem Passwort in das Kundenportal ein. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben. Am Veranstaltungstag starten Sie im Kundenportal Ihre Online-Weiterbildung direkt in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen".

Dokumentation, Arbeitsunterlagen und Zertifikat

Die Dokumentation zur Veranstaltung und eventuelle zusätzliche Arbeitsunterlagen zum Herunterladen und/oder Ausdrucken stehen im Learning Space spätestens einen Tag vor Beginn der Weiterbildung für Sie bereit. Bei einigen Seminaren folgen darüber hinaus Unterlagen im Nachgang (Workshop-Ergebnisse, etc.). Diese finden Sie nach Ihrer Teilnahme ebenfalls in unserem Learning Space zusammen mit Ihrem Zertifikat.

Benötigte Technik

  • Wir empfehlen den Browser Microsoft Edge in der aktuellen Version. Für Windows User ist auch Google Chrome möglich.
  • Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Verwenden Sie bitte keine VPN-Verbindung.
  • Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind.

Technik-Support

Sollte es bei der Einwahl zu Ihrer Online-Weiterbildung Schwierigkeiten geben, steht Ihnen unser Technik-Support unter der Telefonnummer 06221 500-535 zur Verfügung.

PreMeeting & Technik-Test

Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Inhouse-Schulungen - Präsenz und Online

Viele Unternehmen profitieren von unseren erstklassigen Inhouse-Schulungen - jeweils in Zeitdauer und Schwerpunktsetzung auf die Wünsche unserer Kunden abgestimmt. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot und beraten Sie persönlich.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut

Unsere Empfehlungen

Psychologie im Business

Das Seminar "Psychologie im Business" ist das ideale Training zur Stärkung Ihrer Menschenkenntnis für eine noch erfolgre...

29. - 30.01.2026 in
Details

Erfolgreich delegieren

In diesem Praxisseminar lernen Sie, wie Sie Aufgaben effektiv delegieren, um bessere Arbeitsergebnisse zu erzielen. Erfa...

29.01.2026 in
Details
Kommunikation unter Druck: Überzeugen, wenn's drauf ankommt!

Erleben Sie ein praxisnahes Intensivtraining mit Ex-Geheimagent Leo Martin und lernen Sie, auch in schwierigen Gespräche...

11.12.2025 in Frankfurt
Details

Psychologie im Business

Das Seminar "Psychologie im Business" ist das ideale Training zur Stärkung Ihrer Menschenkenntnis für eine noch erfolgre...

24. - 25.11.2025 in
Details

Geheimwaffen der Kommunikation

Im Praxisseminar "Geheimwaffen der Kommunikation" zeigt der ehemalige Agent Leo Martin, wie Sie den Zugangscode zu Ihrem...

01.12.2025 in Frankfurt
Details

Weiterführend

Inhouse

Wir bieten Ihnen individuelle Inhouse-Weiterbildungen zu verschiedenen Fachthemen an.

Details
Inhouse
The Big Picture - Storytelling mit Daten

Erfahren Sie in unserem Whitepaper 'Data Storytelling' von der gefragten Kommunikationsexpertin Nora Feist, wie Sie auch...

Details
Whitepaper
Weitere Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen aus diesem Themengebiet finden Sie hier.

Details
Veranstaltungsübersicht

Teilnehmerstimmen

Sehr gutes Zeitmanagement, sehr gute Referentin, angenehme Gruppengröße und -zusammensetzung.

Antje Hansch, Referentin Marktforschung

Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.