Wertschöpfung neu gedacht

Studie von Humanoiden, KIs und Kollege Roboter

Wertschöpfung neu gedacht

Künstliche Intelligenz (KI) lernt sehr schnell. Dadurch steuern wir immer schneller auf den Punkt zu, an dem Maschinen sich selbst entwickeln, verbessern und viele Tätigkeiten rascher und sicherer ausführen als der Mensch. Wer das Thema KI und seine Implikationen auf die Wertschöpfung durchdenken will, sollte sich damit beschäftigen, was KI heißt, was heute möglich ist und wie potenzielle Zukünfte aussehen könnten. Die vorliegende Studie will dafür eine Grundlage bieten: Dazu wurden mehr als 300 Business- und Trend-Cases zu künstlicher Intelligenz betrachtet und entlang einer standardisierten Wertschöpfungskette katalogisiert.


Jetzt die Studie 'Wertschöpfung neu gedacht' herunterladen. Viel Spaß beim Lesen!

Quelle: KPMG AG; www.kpmg.de

Download

Studie

Wertschöpfung neu gedacht

Download

Download

* Pflichtfeld
Sobald Sie die nachfolgenden Felder ausgefüllt haben, können Sie sich den gewünschten Inhalt herunterladen. Alternativ können Sie sich in Ihr Kundenportal einloggen. Anschließend klicken Sie wieder auf den vorherigen Tab und aktualisieren die Seite. Nun können Sie das Dokument direkt herunterladen.
Ich bin damit einverstanden, dass das FORUM Institut mir Informationen zu Veranstaltungen und interessanten fachlichen Inhalten übermitteln darf.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
1 + 4 =   


Ausgewählte Seminare zu künstliche Intelligenz:

Veranstaltungen für „künstliche Intelligenz“

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
IKT-Risikomanagement - Informationssicherheitsmanagement nach DORA und den MaRisk

In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie von der Schutzbedarfsanalyse über die Bestimmung eines IT-Sicherheitsbeauftragten bis hin zu einem MaRisk, BAIT und DORA-konformen Risikomanagementsystem ein funktionales und stabiles IT-Sicherheitskonzept aufbauen und erfolgreich implementieren.

online 16.09.2025
IT-Notfallmanagement / IKT-Geschäftsfortführung

In diesem Online-Seminar erfahren Sie, welche Anforderungen die Aufsicht an das IT-Notfallmanagement in Banken stellt und wie Sie die Vorgaben des neuen DORA und der novellierten MaRisk erfüllen und praxisgerecht umsetzen können.

online 17.09.2025
Praxisnahe Regulatory Intelligence mit KI-Unterstützung

Erfahren Sie im Online-Seminar, wie Sie durch effektive Regulatory Intelligence und zielgerichteteten Einsatz von KI Ihre Arzneimittelzulassungen optimieren können.

online 17.09.2025
online 22.07.2026
Auslagerung im Fokus von MaRisk & DORA

Auslagerungs-Projekte DORA und MaRisk-konform, kosten- und ressourcen-orientiert steuern! Hier erfahren Sie wie es geht: von der Zieldefinition über laufende Dokumentation, Vertragsgestaltung und Controlling bis zur Prüfungsvorbereitung. Inklusive neuer DORA! Jetzt anmelden!

online 22.09.2025
Mitteldeutsche Rechtstage

Die Mitteldeutschen Rechtstage sind gleichzeitig Netzwerktreffen und Fachtagung der insolvenz(-nahen), mittel- und ostdeutschen Sanierungs-Branche. Dabei werden die insolvenznahen Rechtsgebiete zu einem einzigartigen Event für Mitarbeitende der Justiz, Sanierungsberatung, Insolvenzverwaltung und Kreditwirtschaft verknüpft.

Leipzig 22. - 23.09.2025
KI im Eventmanagement - effizient und kreativ

Planen Sie Events schneller, kreativer und effizienter! Lernen Sie in diesem Online-Seminar, wie Sie ChatGPT und Perplexity gezielt für Eventorganisation, Ideenfindung und professionelle Texte nutzen. Perfekt für Eventmanager*innen, Assistenzen und Marketingmitarbeiter*innen. Jetzt informieren - auch als Zertifikatslehrgang buchbar! Infos: www.forum-institut.de/lehrgang-eventmanagement.

online 25.09.2025
KI verstehen - Fokus pharmazeutische Industrie

Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen Künstlicher Intelligenz speziell für Fach- und Führungskräfte in der pharmazeutischen Industrie. Teilnehmende lernen die Unterschiede zwischen KI, Machine Learning und Deep Learning kennen und erfahren anhand von Beispielen, wie diskriminative bzw. analytische und generativer KI in der Pharma-Branche Mehrwert schaffen kann.

online 25.09.2025
Qualifikationslehrgang: KI-Manager*in in der pharmazeutischen Industrie

Künstliche Intelligenz verändert die pharmazeutische Industrie nachhaltig - von der Forschung und Entwicklung bis zur Supply-Chain und Geschäftsprozessen. In diesem praxisorientierten Qualifikationslehrgang erwerben Sie fundiertes Wissen, um KI gezielt und rechtssicher in Ihrem Unternehmen einzusetzen.

online 25.09. - 26.11.2025
Generative KI: Der Workshop für Patentpraktiker*innen

Nehmen Sie an unserem eintägigen Online-Seminar teil und entdecken Sie, wie Sie Ihre Patentarbeit mit Hilfe von generativer KI revolutionieren können. Dieser Workshop bietet Patentanwältinnen und -anwälten, IP-Manager*innen und Patentingenieur*innen die Gelegenheit, praktische Erfahrungen mit generativer KI zu sammeln.

online 30.09.2025
ChatGPT und KI-Tools für Marketing und Vertrieb

In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz und ChatGPT für Ihre Marketingaktivitäten. Sie lernen, wie Sie mit KI- Systemen effektiv kommunizieren, welche Strategien gut funktionieren und welche nicht. Sie erhalten auch die Möglichkeit, anhand von Übungen Anwendungsfälle in der Marketingpraxis auszuprobieren.

online 07.10.2025
KI als strategischer Erfolgsfaktor in der Pharmaindustrie

In diesem Seminar lernen Sie, welche Potenziale KI für Ihr Unternehmen bietet. Sie erhalten Einblicke in Anwendungsfälle und erfahren, wie Sie geeignete Use Cases erkennen, bewerten und umsetzen können. Eine interaktive Live-Demo sowie der fachliche Austausch mit Expert*innen machen das Seminar besonders wertvoll.

online 08.10.2025