Wertschöpfung neu gedacht

Studie von Humanoiden, KIs und Kollege Roboter

Wertschöpfung neu gedacht

Künstliche Intelligenz (KI) lernt sehr schnell. Dadurch steuern wir immer schneller auf den Punkt zu, an dem Maschinen sich selbst entwickeln, verbessern und viele Tätigkeiten rascher und sicherer ausführen als der Mensch. Wer das Thema KI und seine Implikationen auf die Wertschöpfung durchdenken will, sollte sich damit beschäftigen, was KI heißt, was heute möglich ist und wie potenzielle Zukünfte aussehen könnten. Die vorliegende Studie will dafür eine Grundlage bieten: Dazu wurden mehr als 300 Business- und Trend-Cases zu künstlicher Intelligenz betrachtet und entlang einer standardisierten Wertschöpfungskette katalogisiert.


Jetzt die Studie 'Wertschöpfung neu gedacht' herunterladen. Viel Spaß beim Lesen!

Quelle: KPMG AG; www.kpmg.de

Download

Studie

Wertschöpfung neu gedacht

Download

Download

* Pflichtfeld
Sobald Sie die nachfolgenden Felder ausgefüllt haben, können Sie sich den gewünschten Inhalt herunterladen. Alternativ können Sie sich in Ihr Kundenportal einloggen. Anschließend klicken Sie wieder auf den vorherigen Tab und aktualisieren die Seite. Nun können Sie das Dokument direkt herunterladen.
Ich bin damit einverstanden, dass das FORUM Institut mir Informationen zu Veranstaltungen und interessanten fachlichen Inhalten übermitteln darf.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
11 + 12 =   


Ausgewählte Seminare zu künstliche Intelligenz:

Veranstaltungen für „künstliche Intelligenz“

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
Lehrgang: Digital-Office-Manager*in - mit IHK Erweiterung

In diesem 3-tägigen Onlinelehrgang zur Digital-Office-Manager*in mit Abschlusszertifikat und einfacher Erweiterung zum IHK-Zertifikat stellen Sie sich für Ihren Erfolg zukunftsfähig auf. Sie rüsten sich für die virtuelle, hybride und agile Arbeitswelt, überzeugen als moderne Assistenz und können digitale Tools effektiv für sich und das Team nutzen. Hier stehen Praxiswissen und Austausch im Fokus!

online 13. - 20.11.2025
online 10. - 16.11.2026
KI & Cybersicherheit im Finanzsektor

Künstliche Intelligenz - Schutzschild oder Gefahr für Banken? Während Künstliche Intelligenz auf der einen Seite Cyberangriffe erkennt, nutzen Kriminelle sie für raffinierte Betrugsmaschen und Deep Fakes auf der anderen Seite. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Finanzinstitute Künstliche Intelligenz sicher und strategisch einsetzen können, ohne dabei die Risiken aus dem Blick zu verlieren.

online 18.11.2025
Deep Dive: Auslagerungsmanagement

In diesem Seminar vertiefen Sie ihr Know-how um Auslagerungs-Projekte MaRisk und BAIT-konform, kosten- und ressourcen-orientiert zu steuern! Von der Zieldefinition über laufende Dokumentation, Vertragsgestaltung und Controlling bis zur Prüfungsvorbereitung. Inklusive neuer MaRisk!

online 24. - 25.11.2025
Advanced: ChatGPT und KI-Tools in der fortgeschrittenen Anwendung

In diesem Online-Seminar vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im Umgang mit generativer KI, lernen fortgeschrittene Techniken zur Optimierung von Prompts und zur Entwicklung eigener KI-Assistenten. Sie nutzen KI-Tools gezielt für Visualisierungen und Präsentationen und integrieren sie nahtlos in Programme wie Excel oder PowerPoint. Praxisnah erproben Sie Ihre Anwendungsfälle.

online 26.11.2025
online 26.02.2026
Die neue KI Verordnung (EU AI Act) in der Bankpraxis

Verstehen, was der AI Act von Banken und Finanzinstituten verlangt und welche konkreten Schritte jetzt erforderlich sind.

online 26.11.2025
KI-Kommunikation im Pharmaumfeld

Change-Management bei KI-Einführungen im Pharma-Umfeld: Ängste abbauen, Mitarbeitende einbinden und Veränderung wirksam kommunizieren.

online 26.11.2025
Vertiefungsseminar: Berechtigungsmanagement in Banken & Versicherungen

In diesem Vertiefungsseminar mit zahlreichen Praxis-Workshops vertiefen Sie Ihr Wissen rund um das Identity und Access Management. Dabei setzen Sie das Erlernte direkt am PC um.

Frankfurt 27. - 28.11.2025
Abonnement: Die Zukunft der Pharmaindustrie - KI-Innovationen und Technologien

Unsere Seminarreihe richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der pharmazeutischen Industrie, die ihre Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz vertiefen und strategisch einsetzen möchten.

online
Assistenz 4.0 plus - digital. online. genial.

Die Assistenz 4.0 plus ist gefragt! Gehen Sie in diesem kurzweiligen Online-Seminar mit Office-Expertin Dunja Schenk gestärkt in die Zukunft. Ihr Assistenzberuf bietet viele Chancen - neue Kompetenzen, Mut und Offenheit ist das, was zählt.

online 04.12.2025
EU-GMP-Revision: Kapitel 4, Annex 11, Annex 22

EU-GMP-Revision: Fit für die Änderungen des Leitfadens in Kapitel 4 (Dokumentation), Annex 11 (CSV), Annex 22 (KI/AI)? Holen Sie sich Ihr Update - einfach und verständlich aufbereitet - zu den Änderungen des Leitfadens sowie Tipps für die Umsetzung in der Praxis von den beiden Expert*innen.

online 04.12.2025
GMP trifft KI: Effizienzsteigerung mit ChatGPT & Co.

GMP trifft KI/AI: Effizienzsteigerung mit ChatGPT & Co - Holen Sie sich GMP-Quality-relevantes Know-how (inklusive Beispiele und Übungen) im Seminar.

online 09.12.2025