Was Sie über die Rolle wissen müssen
Werden Sie Stufenplanbeauftragte*r!
Möchten Sie den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn gehen und die verantwortungsvolle Rolle des/der Stufenplanbeauftragten im deutschen Pharmakovigilanzsystem übernehmen? Dann laden Sie unser Whitepaper „Stufenplanbeauftragte*r - Was Sie über die Rolle wissen müssen“ herunter. Darin erhalten Sie einen kompakten Überblick über die gesetzlichen Grundlagen, zentralen Aufgaben und Zuständigkeiten dieser Position. Sie erfahren, welche Anforderungen gemäß AMG § 63a an die notwendige Sachkenntnis gestellt werden und wie diese in der Praxis umgesetzt wird.
Das FORUM Institut begleitet Sie mit einem abgestimmten Weiterbildungsangebot, um die nötige Qualifikation aufzubauen und Ihre Fachkompetenz nachhaltig zu stärken: Qualifikationslehrgang Stufenplanbeauftragte*r und Qualified Person for Pharmacovigilance.
Laden Sie sich hier das Whitepaper 'Stufenplanbeauftragte – Was Sie über die Rolle wissen müssen' herunter.
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Lektüre und wertvolle Einblicke für Ihre berufliche Weiterentwicklung!
- Kombination aus 3 Pflichtseminaren und einem wählbaren Seminar für Drug Safety Manager - Mit diesem Qualifikationslehrgang erhalten Sie zunächst einen umfassenden Überblick über die Aufgaben und Tätigkeitsfelder eines Pharmacovigilance Managers. Anschließend vertiefen Sie Ihre fachlichen und praktischen Kenntnisse in ausgewählten Teilbereichen.
- Kombinationsangebot aus 3 Pflichtseminaren und einem wählbaren Modul für Drug Safety Manager - Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich in allen Pharmakovigilanz-Themen strukturiert weiterbilden und dabei fachliche Schwerpunkte je nach Arbeitsgebiet legen.
- Kombinationsangebot aus 3 Pflichtseminaren und einem wählbaren Modul für (zukünftige) Leiter*innen der Pharmakovigilanz-Abteilung - Lernen Sie die Verantwortlichkeiten und rechtlichen Aspekte der Führung des PV-Systems und seiner Mitarbeiter*innen kennen und wählen Sie ein Wahlmodul frei nach Ihrem Interessenschwerpunkt.
- Kombination dreier ausgewählter Seminare - Mit diesem Qualifikationslehrgang lernen Sie zunächst die rechtlichen Aspekte und allgemeinen Aufgaben als Stufenplanbeauftragte*r (StB) und Qualified Person for Pharmacovigilance (QPPV) kennen. Anschließend vertiefen Sie Ihre fachlichen und praktischen Kenntnisse, um Ihre beruflichen Aufgaben noch effizienter wahrnehmen zu können.
Das e-Learning für Ihren fundierten Einstieg in die Pharmakovigilanz! Verschaffen Sie sich in 5 Modulen elementares Wissen rund um die Arzneimittelsicherheit, die regulatorischen Vorgaben und Ihre Verantwortlichkeiten. Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo, wann und wo Sie möchten. Absolvieren Sie die Lernerfolgskontrollen nach jedem Modul und erhalten Sie abschließend ein qualifizierendes Zertifikat.
Das e-Learning für Ihren fundierten Einstieg in die Pharmakovigilanz! Verschaffen Sie sich in 5 Modulen elementares Wissen rund um die Arzneimittelsicherheit, die regulatorischen Vorgaben und Ihre Verantwortlichkeiten. Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo, wann und wo Sie möchten. Absolvieren Sie die Lernerfolgskontrollen nach jedem Modul und erhalten Sie abschließend ein qualifizierendes Zertifikat.
Das Online PHARMA FORUM bietet seit vielen Jahren die Möglichkeit, sich einmal pro Monat über das Internet in den Themenfeldern Arzneimittelzulassung, Arzneimittelsicherheit und Arzneimittelrecht fortzubilden. Referenten aus Behörden und Industrie sprechen live - die Teilnehmer können über eine Chatfunktion aktiv die Diskussion mit gestalten.
Lernen Sie in diesem Seminar nicht nur die regulatorischen Anforderungen an PV-Trainings kennen, sondern üben Sie anhand von Fallbeispielen, Ihre Trainings zielgruppengerecht und methodisch sinnvoll zu gestalten. Sichern Sie sich Ihren Platz und erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten und Grenzen bei der Gestaltung von PV-Trainings!
Ein praxisorientiertes Online-Seminar zur effektiven Umsetzung von Labelling-Richtlinien und PV-Vorgaben sowie zur Optimierung des Sicherheitsaspekts beim Labelling von Humanarzneimitteln.
Sie befinden sich noch am Start Ihrer beruflichen Karriere in der Pharmakovigilanz? Sie möchten sich optimal auf die Aufgabenbereiche als PV-Manager*in vorbereiten bzw. Ihr erlerntes Wissen von Studium, Ausbildung oder praktischer Arbeit vertiefen? Dann ist diese Online-Fortbildung perfekt für Sie geeignet! Machen Sie sich in vier intensiven Tagen fit für die Verantwortung!
In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie eine effektive Zusammenarbeit zwischen der Qualitäts- und der Pharmakovigilanzabteilung meistern. Sichern Sie sich Ihren Platz und qualifizieren Sie sich!