Whitepaper

Verrechnungspreise aktuell

Verrechnungspreise aktuell

Post-BEPS – erste Erfahrungswerte in der Praxis


Das Thema Verrechnungspreise bleibt nach wie vor aktuell. Die Finanzverwaltungen national als auch international befassen sich intensiv mit Verrechnungspreisen und der Steuerplanung international agierender Unternehmen. Die OECD stellt mit dem BEPS-Maßnahmenpaket die Steuerabteilungen vor neue regulatorische Herausforderungen hinsichtlich Verrechnungspreisbildung und -dokumentation. Erfahren Sie in dem Whitepaper erste Erfahrungswerte und Auswirkungen der neuen Regelungen.

Jetzt das Whitepaper 'Verrechnungspreise aktuell' herunterladen. Viel Spaß beim Lesen!

Autor:  Philip de Homont, Associate Director, NERA Economic Consulting, Frankfurt am Main




Download

Whitepaper

Verrechnungspreise aktuell

Download

Download

* Pflichtfeld
Sobald Sie die nachfolgenden Felder ausgefüllt haben, können Sie sich den gewünschten Inhalt herunterladen. Alternativ können Sie sich in Ihr Kundenportal einloggen. Anschließend klicken Sie wieder auf den vorherigen Tab und aktualisieren die Seite. Nun können Sie das Dokument direkt herunterladen.
Ich bin damit einverstanden, dass das FORUM Institut mir Informationen zu Veranstaltungen und interessanten fachlichen Inhalten übermitteln darf.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
5 + 10 =   

Veranstaltungen für „Steuern“

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
Qualifikationslehrgang zum IT-Quality-Specialist

Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich strukturiert in IT-Quality-relevanten Theman weiterbilden, mit fachlichen Schwepunkten auf CS-Validierung, Archivierung, Datensicherheit und -integrität, Cloud Computing, Lieferantenqualifizierung und mehr.

online 01.01. - 31.12.2026
Auslagerung im Fokus von MaRisk & DORA

Auslagerungs-Projekte DORA und MaRisk-konform, kosten- und ressourcen-orientiert steuern! Hier erfahren Sie wie es geht: von der Zieldefinition über laufende Dokumentation, Vertragsgestaltung und Controlling bis zur Prüfungsvorbereitung. Inklusive neuer DORA! Jetzt anmelden!

online 22.09.2025
Update Bankenaufsicht & Regulierung

Sie erarbeiten sich bei diesem Online-Seminar das für Ihren Job relevante bankaufsichtsrechtliche und weitere regulatorische Wissen, das Sie in die Lage versetzt, entsprechende Veränderungs- und Umsetzungsprozesse in Ihrem Institut effektiver steuern oder begleiten zu können.

online 30.09.2025
Cashflow-Analyse und Cashflow-Planung

Cash is fact - profit is an opinion: Der operative Cashflow ist immun gegen Bilanzmanipulation. Auch bei einem posiviten Konzernergebnis kann der operative Cashflow einen Verlust ausweisen. Gerade im aktuellen Umfeld empfehlen wir dieses Seminar zur Risikofrüherkennung, Auffrischung und um Ihre Planungs- und Analyse-Kenntnisse auf den neuestens Stand zu bringen!

online 06.10.2025
online 20.04.2026
online 20.10.2026
Projektmanagement im GxP-Bereich

Projektmanagement (PM) im GxP-Bereich - Projekte im regulierten Umfeld erfolgreich und effizient steuern!

online 09.10.2025
MaRisk für Leasing- & Factoringinstitute

Hier erleben Sie ein Online-Seminar mit sehr viel praxisorientiertem Inhalt - speziell aufbereitet für Leasing- und Factoringinstitute. Sie erhalten einen fundierten Überblick über die Neuerungen durch die 7. MaRisk- und BAIT-Novelle. Dabei profitieren Sie von exzellent ausgearbeiteten Unterlagen und den super nützlichen Praxisberichten zur direkten Umsetzung.

online 22.10.2025
Liquiditätsrisikomanagement

Ein aufsichtskonformes Liquiditätsrisikomanagement ist von hoher Bedeutung. In diesem Seminar erfahren Sie von unseren Experten aus Aufsicht und Treasury-Praxis alles, was Sie zur aktuellen Regulatorik und zur Messung und Steurung im neuen Umfeld wissen müssen!

online 28.10.2025
MPBetreibV 2025 in der Praxis

Die MPBetreibV stellt Betreiber und Versorgende im Gesundheitswesen vor neue Pflichten. Dieses Seminar vermittelt praxisnah, wie interne Prozesse, IT-Sicherheit und Dokumentation an die neue Rechtslage angepasst werden müssen. Teilnehmende gewinnen Sicherheit im täglichen Betrieb, in der Zusammenarbeit mit Behörden sowie bei Inspektionen und der Nutzung vernetzter Medizinprodukte.

online 28.10.2025
Rahmenvereinbarungen

Effiziente Beschaffungsstrukturen mit konkreten Kostenvorteilen verbinden. Lernen Sie in unserem Seminar, wie Sie das erreichen!

online 30.10.2025
Teams erfolgreich führen

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die Stärken Ihres Teams erkennen und zielgerichtet weiterentwickeln können. Dabei geht es auch darum, Ihre Rolle als Teamleitung herauszuarbeiten und zu stärken.

Hamburg 13. - 14.11.2025
Konfliktmanagement für Führungskräfte

In zwei praxisintensiven Seminartagen erhalten Sie wirksame Werkzeuge für den richtigen Umgang mit Konflikten. Sie profitieren von einem erstklassigen Training mit individuellen Strategien und Lösungen, damit Sie auch in schwierigen Konfliktsituationen konstruktiv und souverän agieren.

Berlin 17. - 18.11.2025