Veranstaltungen für „Finanzinstrumente“

Die Finanzmärkte sind ständig in Bewegung und die Kenntnis von Finanzinstrumenten ist für Unternehmen und Finanzexperten von entscheidender Bedeutung. Eine fundierte Weiterbildung im Bereich Finanzinstrumente ermöglicht es Fachkräften, die komplexen und sich schnell verändernden Finanzmärkte besser zu verstehen und erfolgreich zu navigieren. Eine regelmäßige Weiterbildung zu Finanzinstrumenten ist von großer Bedeutung, um den Erfolg im Finanzbereich sicherzustellen. Das FORUM Institut für Management GmbH bietet praxisorientierte Weiterbildungsprogramme an, um Unternehmen und Fachkräfte im Bereich Finanzinstrumente zu unterstützen. Investieren Sie in Ihre Karriere und erweitern Sie Ihre Kenntnisse, um in der komplexen Welt der Finanzmärkte erfolgreich zu sein.

Sortieren
Kacheln
Listen
Schuldscheine in der Praxis 2025

Mit knapp 7 Milliarden Euro blickt der Schuldscheinmarkt auf ein ordentliches drittes Quartal 2025 zurück, sogar das stärkts Q3 seit 2019. Erfahren Sie alles von A bis Z zu aktuellen Entwicklungen, Trends und zur rechtssicheren Schuldscheintransaktion & Dokumentation!

online 05.11.2025
Bilanzkosmetik & Bilanzmanipulation erkennen

Lernen Sie in unserem Online-Seminar, wie Sie Bilanzkosmetik und Bilanzmanipulation sicher unterscheiden. Anhand praxisnaher Beispiele zeigen wir Ihnen typische Tricks und Warnzeichen - kompakt, verständlich und interaktiv. Ideal für alle, die Jahresabschlüsse kritisch analysieren und Risiken frühzeitig erkennen möchten.

online 13.11.2025
SAP® Reisekostenabrechnung von A bis Z - kompakt erklärt

Lerne Sie kompakt in wenigen Stunden, wie Sie das SAP-System effizient und fehlerfrei im Rahmen der Reisekostenabrechnung nutzen.

online 02.12.2025
Kompaktwissen ESG & Sustainable Finance

Das Online-Seminar vermittelt kompakt und auf einen Blick die aktuellen Entwicklungen im Bereich ESG & Sustainable Finance. Darüber hinaus erhalten Sie von den erfahrenen Referenten einen fundierten Einblick in die aktuellen und absehbaren EU-Regulierungen mit Fokus auf das Kapitalanlagemanagement. Sie erfahren, welche Anforderungen die Aufsicht stellt und wie Sie diese erfüllen können.

online 03.12.2025
Das ELStAM-Verfahren - Grundlagen inkl. Neuerungen ab 2026

Werden Sie zum ELStAM Experten! Die Anwendung der "Elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale" wirft regelmäßig neue Fragen auf. Ein entsprechendes Grundverständnis zur Struktur und Abläufen ist Voraussetzung der richtigen Nutzung des Lohnsteuer-Tools in Ihrem Abrechnungsprogramm. Neben der Orientierungshilfe erhalten Sie hier auch wichtige Hinweise zu aktuellen Fehlermeldungen.

online 04.12.2025