2025-10-09 2025-10-09 , online online, 940,- € zzgl. MwSt. Thorsten König https://www.forum-institut.de/seminar/25103068-update-factoring/referenten/25/25_10/25103068-update-factoring_koenig-thorsten.jpg Update Factoring

Sie benötigen ein Update zu den aktuellen und wichtigen Themen der Factoring-Branche? Dann sollten Sie diese Online-Fachtagung auf keinen Fall verpassen. In diesem Jahr beschäftigen wir uns unter anderem mit den aktuellen Trend-Themen "Künstliche Intelligenz" sowie aktuellen Fragen zu "buy now pay later". Hier erfahren Sie die neuesten Trends!

Themen
  • Factoring im aktuellen Jahrzehnt - soviel Veränderung war noch nie, auf was müssen wir uns einstellen?
  • Regulatorik: Schwerpunkte und Praxistipps aus der Prüfersicht
  • Aktuelle und zukünftige Herausforderungen des Mittelstands aus Sicht eines mittelständischen Factors
  • 3 Jahre Krise - Wie viel Risiko muss sein? Wie viel Risiko geht noch? Syndizierung des Kundenrisikos als Lösung
  • Buy now pay later - Wettbewerb oder Ergänzung zum Factoring?
  • KI im Factoring - Was ist (schon) möglich?


Wer sollte teilnehmen?
Fach- und Führungskräfte aus der Factoringbranche sollten dieses Update nicht verpassen. Teilnehmerkreis ist kurzum: DIE Factoring Community!
Ziel der Veranstaltung
Sie möchten Praxiswissen, Tipps und Erfahrungen im Factoring von Experten erhalten? Sie möchten wissen, vor welchen Herausforderungen die Factoring-Branche steht und welche Zukunfts-Chancen sich bieten?

Bei einer Teilnahme profitieren Sie von den Erfahrungen der Experten aus Markt und Marktfolge. Nutzen Sie die Möglichkeit zur Teilnahme an dieser exzellent besetzten Runde. Dabei lernen Sie von den Erfahrungen der Referierenden, wie diese die Herausforderungen der letzten Jahre gemeistert haben und welche Chancen diese sehen - pragmatisch, praxisorientiert und weit über den Tellerrand hinaus. Im typischen 360-Grad-Blick beleuchten wir den mittelständischen Kunden, setzen die Risikobrille auf und schauen auch links und rechts vom Factoring, was wir von anderen erfolgreichen Lösungen, Produkten und Geschäftsmodellen lernen können. Dabei bieten wir einen Mittelstandsfokus und einen exklusiven Ausblick auf die Möglichkeiten, die die künstliche Intelligenz für die Factoringbranche bieten kann.

Hier erfahren Sie, was die Factoring-Branche in Markt und Marktfolge aktuell bewegt und was führende Experten zur Zukunft der Factoring-Branche zu sagen haben.
Absolutes Top-Wissen - nur einmal im Jahr. Diese Fachtagung dürfen Sie nicht verpassen!
Ihr Nutzen

Ihr Nutzen:

  • Sie profitieren vom exklusiven Erfahrungsaustauch mit Praktiker*innen und führenden Experten aus Factoring-Praxis und Beratung
  • Sie erhalten konkrete Lösungsansätze für Ihre tägliche Arbeit
  • Sie werden zahlreiche neue Ideen und Denkanstöße mit nach Hause nehmen
  • Sie profitieren von aktuellen Zukunfts-Trends rund um die Themen im Factoring
  • Sie erhalten zahlreiche Anwendungsbeispielen und Tipps von Top-Experten der Branche

Update Factoring

Update Factoring

DAS Update für die Factoring-Community!

Ihre Vorteile/Nutzen
  • DAS Update für die Factoring-Community
  • Brandaktuelle Themen und Branchen-News
  • 10% Rabatt für Verbandsmitglieder!
  • Offiziell zertifiziert nach ISO 9001 & ISO 21001!

Webcode 25103068

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

09.10.2025

09.10.2025

Zeitraum

09:00 bis 15:30 Uhr

09:00 bis 15:30 Uhr
Veranstaltungsort

online

online

Downloads
Gebühr
Ihre Kontaktperson

Robin Reichelt
Konferenzmanager Financial Services

+49 6221 500-870
r.reichelt@forum-institut.de

Details

Sie benötigen ein Update zu den aktuellen und wichtigen Themen der Factoring-Branche? Dann sollten Sie diese Online-Fachtagung auf keinen Fall verpassen. In diesem Jahr beschäftigen wir uns unter anderem mit den aktuellen Trend-Themen "Künstliche Intelligenz" sowie aktuellen Fragen zu "buy now pay later". Hier erfahren Sie die neuesten Trends!

Themen

  • Factoring im aktuellen Jahrzehnt - soviel Veränderung war noch nie, auf was müssen wir uns einstellen?
  • Regulatorik: Schwerpunkte und Praxistipps aus der Prüfersicht
  • Aktuelle und zukünftige Herausforderungen des Mittelstands aus Sicht eines mittelständischen Factors
  • 3 Jahre Krise - Wie viel Risiko muss sein? Wie viel Risiko geht noch? Syndizierung des Kundenrisikos als Lösung
  • Buy now pay later - Wettbewerb oder Ergänzung zum Factoring?
  • KI im Factoring - Was ist (schon) möglich?


Wer sollte teilnehmen?
Fach- und Führungskräfte aus der Factoringbranche sollten dieses Update nicht verpassen. Teilnehmerkreis ist kurzum: DIE Factoring Community!

Ziel der Veranstaltung

Sie möchten Praxiswissen, Tipps und Erfahrungen im Factoring von Experten erhalten? Sie möchten wissen, vor welchen Herausforderungen die Factoring-Branche steht und welche Zukunfts-Chancen sich bieten?

Bei einer Teilnahme profitieren Sie von den Erfahrungen der Experten aus Markt und Marktfolge. Nutzen Sie die Möglichkeit zur Teilnahme an dieser exzellent besetzten Runde. Dabei lernen Sie von den Erfahrungen der Referierenden, wie diese die Herausforderungen der letzten Jahre gemeistert haben und welche Chancen diese sehen - pragmatisch, praxisorientiert und weit über den Tellerrand hinaus. Im typischen 360-Grad-Blick beleuchten wir den mittelständischen Kunden, setzen die Risikobrille auf und schauen auch links und rechts vom Factoring, was wir von anderen erfolgreichen Lösungen, Produkten und Geschäftsmodellen lernen können. Dabei bieten wir einen Mittelstandsfokus und einen exklusiven Ausblick auf die Möglichkeiten, die die künstliche Intelligenz für die Factoringbranche bieten kann.

Hier erfahren Sie, was die Factoring-Branche in Markt und Marktfolge aktuell bewegt und was führende Experten zur Zukunft der Factoring-Branche zu sagen haben.
Absolutes Top-Wissen - nur einmal im Jahr. Diese Fachtagung dürfen Sie nicht verpassen!

Ihr Nutzen

Ihr Nutzen:

  • Sie profitieren vom exklusiven Erfahrungsaustauch mit Praktiker*innen und führenden Experten aus Factoring-Praxis und Beratung
  • Sie erhalten konkrete Lösungsansätze für Ihre tägliche Arbeit
  • Sie werden zahlreiche neue Ideen und Denkanstöße mit nach Hause nehmen
  • Sie profitieren von aktuellen Zukunfts-Trends rund um die Themen im Factoring
  • Sie erhalten zahlreiche Anwendungsbeispielen und Tipps von Top-Experten der Branche

Programm

09:00 bis 15:30 Uhr

09:10 bis 09:50 Uhr

Das aktuelle Factoring-Halbjahr - Wo stehen wir aktuell? Zahlen, Daten, Fakten regulatorische Änderungen?
  • Wie hat sich das bisherige Jahr entwickelt?
  • Wo steht die Factoring-Branche aktuell angesichts enormer geopolitischer und makroökonomischer Herausforderungen?
  • Update zu den regulatorischen Herausforderungen (im Vergleich zum FactoringFORUM)

10:00 bis 10:40 Uhr Aktuelle Herausforderungen im Factoring oder Wirtschaftlicher Ausblick oder Aktuelle Lage: Insolvenzforschung - Wo stehen wir?


10:40 bis 11:20 Uhr

Experten-Diskussion: Nachhaltigkeit/ESG im Factoring weiterhin wichtig oder endgültig in Vergessenheit geraten?
  • Factoring-Kunde: Worauf wird wert gelegt (KPIs)?
  • Gibt es monetäre Vorteile? Der Weg von der Idee bis zur Umsetzung

11:30 bis 12:10 Uhr

Refinanzierung von Factoring-Instituten
  • Wie war der Weg vom Problem zur Refi?
  • Wie kann man sich als Factoring-Gesellschaft möglichst breit aufstellen?
  • ABS (Helmut Karrer) (abgesagt)
  • Adelta Finanz (Brian Schneiderath) (angefragt über TK)
  • NordLB Olaf Rösel (RR - hold)

13:10 bis 13:50 Uhr

Risikomanagement im Factoring
  • Betrugsprävention
  • Schutz vor der Insolvenzwelle? - Gibt es überhaupt am Markt ein Problem? Welche Branchen stehen im Fokus? Nur Automotive oder noch mehr?

13:50 bis 14:30 Uhr

KI in der Praxis - Anwendungsbeispiele / Use Cases
  • KI-Agenten (Was geht schon? Was kommt noch?)
  • Automatisierungstools durch KI
  • Kostenreduktion / Effizienzsteigerung?
  • KI-gestützter Chat-Bot
  • Aus der Praxis für die Praxis - Was wird alles schon gemacht?

14:40 bis 15:20 Uhr

Factoring im Healthcare: Aktuelle Herausforderungen
  • Zunehmende Privatinsolvenzen?
  • Rechtliche Fragen
  • Neue Geschäftsmodelle

Unser Partner

Lendscape Ltd.

Lendscape ist der weltweit führende Technologieanbieter für alle Formen der besicherten Finanzierung. Mit mehr als 45 Jahren Erfahrung und fundiertem Branchenwissen hat unser dynamisches Team, Technologien für besicherte Kredite für mehr als 50 Märkte und einige der weltweit renommiertesten Banken und Finanzdienstleister konzipiert, entwickelt und bereitgestellt. Lendscape unterstützt Finanzierungslösungen wie Factoring, Rechnungsdiskontierung, Supply-Chain-Finanzierung, Asset-Based-Lending sowie Asset-Finance und viele andere Formen der Spezialfinanzierung.



Weitere Infos? Gerne

Teilnehmer Feedback März 2022

- "Vielen Dank für die sehr gute Veranstaltung" - "Sehr informative Fachtagung! "

Ihr Nutzen

  • Sie profitieren von zahlreichen Anwendungsbeispielen aus der Praxis
  • Sie profitieren vom Austausch mit Praktikern und führenden Experten aus Aufsicht, Praxis und Beratung
  • Sie erhalten konkrete Lösungsansätze für Ihre tägliche Praxis
  • Sie werden zahlreiche neue Ideen und Denkanstöße mit nach Hause nehmen

Ihre Vorteile bei einer FORUM Institut Weiterbildung

Modernes Lernen mit der All-in-one-Weiterbildungsplattform beim FORUM Institut: Bei unseren Online-Weiterbildungen lernen Sie im Learning Space, unserer holistischen Lernumgebung mit vielen Funktionalitäten. So wird Ihre Selbstwirksamkeit und nachhaltiges Lernen unterstützt.

  • - Live und interaktiv lernen über unsere Weiterbildungsplattform "Learning Space"
  • - Eine Plattform mit vielen Funktionen: Veranstaltungsraum, Chat, Agenda mit Unterlagen, Umfragen, Workshopräume u.v.m.
  • - Komfortable Umfragen mit dem Umfragetool Slido
  • - Chat "deluxe": Gruppenchat, 1:1 Chat, 1:1 Videochat
  • - Zentraler Ablageort für Dokumente und Medien
  • - Weitere Services und Apps stehen auf der Plattform zur Verfügung (Padlet, Mentimeter u.v.m.)
  • - Didaktisch und technisch optimal aufeinander abgestimmtes Konzept
  • - Hohe Interaktivität mit viel Raum für Ihre Fragen
  • - Durchgehende Betreuung während der Veranstaltung für einen optimalen Lernerfolg
  • - Gratis PreMeeting, um technisch perfekt in Ihre Weiterbildung zu starten

Zugang und Ablauf der Online-Veranstaltungen

Nach der Anmeldung zu einer Veranstaltung erhalten Sie von uns die Zugangsdaten zu Ihrem Kundenportal. Sie können sich hier mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort in das Kundenportal einloggen. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben. In Ihrem Kundenportal finden Sie alle wichtigen/weiteren Informationen und persönlichen Dokumente. Von dort starten Sie auch Ihre Online-Seminare. Sollten Sie noch keinen Zugang zum Kundenportal haben, können Sie sich bequem hier registrieren. Am Veranstaltungstag starten Sie Ihre Online-Weiterbildung im Kundenportal in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen" und Sie werden direkt zum Learning Space weitergeleitet. Weitere Informationen zu unseren Online-Veranstaltungen finden Sie hier: Online-Weiterbildungen (forum-institut.de)

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut

Unsere Empfehlungen

IKT-Risikomanagement - Informationssicherheitsmanagement nach DORA und den MaRisk

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie - von der Schutzbedarfsanalyse über die Bestimmung eines IT-Sicherheitsbeauftrag...

08. - 09.05.2025 in
Details

Basiswissen Insolvenzrecht

Das Online-Seminar ist ideal geeignet um einen ersten Überblick über das Insolvenzrecht zu erhalten. Lernen Sie Ihre Rec...

15.05.2025 in
Details

Insolvenzanfechtung vermeiden und abwehren

Lernen Sie, Anfechtungsrisiken erfolgreich zu minimieren. Das ideale Seminar zur Risikovermeidung und Anfechtungsprophyl...

04.06.2025 in
Details

LeasingFORUM

Das LeasingFORUM ist DIE Fachtagung für die Leasing-Community. Hier treffen Sie Kolleginnen und Kollegen und können mit ...

12. - 13.05.2025 in Bonn
Details

Intensivtraining Bilanzanalyse

Nach dem Besuch des Online-Seminars sind Sie in der Lage, HGB-und IFRS-Jahresabschlüsse, kurzfristige Erfolsrechnungen u...

23. - 24.06.2025 in
Details

Weiterführend

LeasingFORUM

DIE Fachtagung für die Leasing-Community!

Details
LeasingFORUM
MaRisk für Leasing- & Factoringinstitute

Ein Online-Seminar speziell aufbereitet für Leasing- und Factoringinstitute!

Details
MaRisk für Leasing- & Factoringinstitute
Wir garantieren höchste Qualität

Wir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.

Details
Wir garantieren höchste Qualität