Leseprobe

forum Nachhaltig Wirtschaften

Leseprobe - forum Nachhaltig Wirtschaften

Zukunft gestalten: Das Entscheider-Magazin 


Das Magazin forum Nachhaltig Wirtschaften und das Onlineportal zeigen, wie sich zukunftsfähiges Wirtschaften gestalten lässt. Gute Nachrichten und erfolgreiche Beispiele motivieren dazu, mit mutigen Innovationen nachhaltig erfolgreich zu sein. Lassen Sie sich inspirieren von aktuellen Berichten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft und bleiben Sie mit unserem wöchentlichen Newsletter immer auf dem neuesten Stand. 

Eine Übersicht über weitere Ausgaben finden Sie hier. Entdecken Sie auch unsere Abo-Varianten und sichern Sie sich strategierelevante Informationen, spannende Beiträge und starke Best Practice-Beispiele, vierteljährlich und druckfrisch!

Jetzt die gesamte Leseprobe 'forum Nachhaltig Wirtschaften' herunterladen. Viel Spaß beim Lesen!



Download


Leseprobe

forum Nachhaltig Wirtschaften

Download

Download - forum Nachhaltig Wirtschaften

* Pflichtfeld
Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder aus, um den gewünschten Inhalt herunter zu laden.
Ich bin damit einverstanden, dass das FORUM Institut mir Informationen zu Veranstaltungen und interessanten fachlichen Inhalten übermitteln darf.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
12 + 11 =   

Veranstaltungen für „Banken“

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
Kontopfändungsrecht für Fortgeschrittene

Im aktuellen Krisenumfeld hat die Anzahl der Kontopfändungen stark zugenommen. Mit unserem neuen Seminar fokussieren wir uns auf eine rechtssichere und effiziente Pfändungsbearbeitung, das Zusammenspiel von Insolvenz und Kontopfändung, auf die Erfahrungen mit dem neuen P-Konto und die Behandlung von aktuellen Praxisfällen.

online 26.11.2025
online 20.05.2026
online 24.11.2026
Die neue KI Verordnung (EU AI Act) in der Bankpraxis

Verstehen, was der AI Act von Banken und Finanzinstituten verlangt und welche konkreten Schritte jetzt erforderlich sind.

online 26.11.2025
Geldwäsche aktuell

Entwürfe der EU-Kommission zu einer EU-GW-VO sowie weiteren EU-GW-Richtlinien, TraFinG, neuer § 261 StGB und BaFin-AuAs Banken 2021 - kommentiert und konkretisiert durch erfahrene Praktiker. Hier erarbeiten Sie sich intensiv, was wirklich wichtig ist.

München 26.11.2025
online 05.05.2026
online 24.09.2026
Insiderüberwachung und Marktmissbrauch

Am 10. Juni 2021 hat die BaFin einen neuen Leitfaden zu den Publizitätspflichten veröffentlicht. Rechts- und Praxisfragen zu Insiderhandel, Marktmanipulation, Ad-hoc-Publizität und Best Practice-Compliance, das bietet Ihnen dieses Online-Seminar, inklusive aktueller Praxisfälle (Wirecard, Union Investment, Meme Stocks).

online 27.11.2025
online 18.05.2026
online 27.11.2026
Bankbilanzierung nach HGB, IFRS & Sustainability Aspekte

Erfahren Sie online anhand von umfassenden Beispielen alles Wesentliche zu den aktuellen Bilanzierungsregeln für national und international tätige Banken. Neu: Berichterstattung über ESG, neue ISSB-Standards IFRS S1 und IFRS S2, ESG-Themen bei der Bewertung und im Reporting. Alle Module (HGB, IFRS+ ESG) sind beliebig kombinierbar.

online 27. - 28.11.2025
online 21. - 22.05.2026
online 16. - 17.11.2026
Basiswissen Geldwäscheprävention

Das Online-Seminar gibt Ihnen einen umfassenden Einblick sowohl in die gesetzlichen als auch in die aufsichtsrechtlichen Pflichten zur Prävention und Bekämpfung der Geldwäsche.

online 27.11.2025
online 20.04.2026
online 09.11.2026
Vertiefungsseminar: Berechtigungsmanagement in Banken & Versicherungen

In diesem Vertiefungsseminar mit zahlreichen Praxis-Workshops vertiefen Sie Ihr Wissen rund um das Identity und Access Management. Dabei setzen Sie das Erlernte direkt am PC um.

Frankfurt 27. - 28.11.2025
Aufbauseminar GwG

Das Online-Seminar gibt Geldwäschebeauftragten und Mitarbeitenden, die mit dem Thema Geldwäsche befasst sind und schon Praxiserfahrung haben, einen intesiven Einblick in die aktuelle Gesetzeslage, die aufsichtsrechtlichen Verpflichtungen und aktuellen Brennpunkte.

online 28.11.2025
online 21.04.2026
online 16.11.2026
Die neue Verbraucherkreditrichtlinie (CCD II)

Erhalten Sie einen kompakten Überblick über die neuen Vorgaben der Verbraucherkreditrichtlinie II.

online 01.12.2025
MaRisk - Grundlagen und Überblick der Regulatorik gemäß 6., 7. und 8. Novellierung

Am 29.6.2023 hat die BaFin die 7. MaRisk-Novelle veröffentlicht. Darin werden Erkenntnisse aus der Aufsichts- und Prüfungspraxis aufgegriffen, u.a. Regelungen zur Handhabung des Immobiliengeschäftes, Anforderungen an die im Risikomanagement verwendeten Modelle, konkrete Anforderungen an das Risikomanagement von ESG-Risiken. Die 8. MaRisk-Novelle wurde am 29. Mai 2024 veröffentlicht.

online 01. - 02.12.2025
online 04. - 05.05.2026
online 02. - 03.12.2026
Certified Credit Analyst

Hier werden Sie zum zertifizierten Kreditanalysten ausgebildet und haben die Wahl zwischen den Kompetenz-Niveaus Professional, Expert und Senior Expert. Der Lehrgang umfasst die fachliche Begleitung durch den Tutor, ein e-Repetitorium, ein Wrap-Up Meeting zur Wiederholung und einen Abschlusstest, der zertifiziert wird. Inkl. Zertifikat zu allen Einzel-Seminaren und zum e-Repetitorium.

online 01. - 09.12.2025
online 08. - 10.07.2026
online 07. - 08.12.2026