Martin Lubos
Beauftragter WpHG-Compliance, Single Officer, DZ CompliancePartner GmbH, Stuttgart
Herr Martin Lubos ist Bankbetriebswirt (Frankfurt School of Finance and Management) und seit 2019 als Beauftragter WpHG-Compliance bei der DZ CompliancePartner GmbH tätig. Hierbei nimmt er auch die Tätigkeit des Beauftragten zum Schutz von Kundenfinanzinstrumenten (Single Officer) wahr. Die DZ CompliancePartner GmbH unterstützt Wertpapierdienstleistungsunternehmen mit der Auslagerung von Beauftragtenfunktionen. Herr Lubos hat dort die fachliche Entwicklung der Dienst-leistung Single Officer übernommen und unter anderem die Risikoanalyse, die Kontrollhandlungen und den Jahresbericht entwickelt.
20.06.2023
20.06.2023
09:00 - 12:30 Uhr
online
online
Veranstaltung - 590,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine hochwertige Dokumentation zum Download und ein Teilnahmezertifikat.
Veranstaltung - 590,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine hochwertige Dokumentation zum Download und ein Teilnahmezertifikat.
Carmen Fürst-Grüner
Bereichsleiterin Financial Services
+49 6221 500-860
c.fuerst-gruener@forum-institut.de
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Einblick in die Anforderungen an die Funktion des Single Officers und erarbeiten sich Kenntnisse zu den wesentlichen Tätigkeitsschritten im "Jahres-Compliance-Zyklus": Risikoanalyse, Überwachungsplan, Kontrolltätigkeit, Bericht. Sachkundenachweis inklusive!
Mit der MiFID II ist seit 2018 die neue Beauftragten-Funktion "Beauftragter zum Schutz von Finanzinstrumenten und Geldern von Kunden" (im Englischen: "Single Officer") in der Compliance-Organisation eines Wertpapierdienstleistungsunternehmens abzubilden. Mit der MaDepot hat die BaFin im August 2019 hierzu konkretisierende Hinweise gegeben. In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Einblick in die Anforderungen an die Funktion des Single Officers und erarbeiten sich Kenntnisse zu den wesentlichen Tätigkeitsschritten im "Jahres-Compliance-Zyklus": Risikoanalyse, Überwachungsplan, Kontrolltätigkeit, Bericht.
Sie erlangen damit die notwendigen theoretischen Fachkenntnisse gem. 2.1.5.3 MaDepot sowie einen Sachkundenachweis.
Nach der Online-Veranstaltung:
Sie haben keine ZOOM-Berechtigung? Dürfen oder möchten Zoom nicht nutzen und könnten deshalb nicht online teilnehmen? Wir bieten alternative Streams über youtube oder/und vimeo. Melden Sie sich bitte frühzeitig bei mir für weitere Informationen und den technischen Ablauf.
Gerne! Sprechen Sie uns an. Wir erstelle Ihnen ein unverbindliches Angebot - maßgeschneidert auf Ihr Institut! This topic is also possible as inhouse course. Interested? Please contact us: j.welz@forum-institut.de
"Vielen Dank für das sehr gute Webinar! Genau richtig dosiert!"
Mit Ihrer Teilnahme erlangen Sie die notwendigen theoretischen Fachkenntnisse gem. 2.1.5.3 MaDepot.Sie erhalten ein Zertifikat, dass dies bestätigt.
Note Gesamteindruck (Dezember 2022):
Note Praxisnutzen (Dezember 2022):
Das Seminar gibt Ihnen einen umfassenden Einblick sowohl in die gesetzlichen als auch die aufsichtsrechtlichen Pflichten...
In diesem Online-Seminar erfahren Sie, welche aktuellen regulatorischen Anforderungen berücksichtigt werden müssen und ...
Einzigartige Tagung zur umfassenden Information hinsichtlich der aktuellen und mittelfristigen rechtlichen und steuerlic...
Die Konfiguration der EDV-Monitoring-Systeme gehört zu den Sicherungssystemen nach GwG und ist somit eine originäre Aufg...
Die Konfiguration der EDV-Monitoring-Systeme gehört zu den Sicherungssystemen nach GwG und ist somit eine originäre Aufg...
Wichtige Informationen zum P-Konto in der Insolvenz!
DetailsWir möchten die Papierflut reduzieren - dürfen wir Sie per Mail informieren? Schreiben Sie an j.welz@forum-institut.de!
DetailsVielen Dank für die gute Organisation; das Seminar war wieder sehr nahrhaft für mich.