Dr. Rainer Heißing
Gilead Sciences GmbH, München
Global Patient Safety; Herr Dr. Heißing ist promovierter Humanmediziner mit langjähriger Erfahrung in deutscher, europäischer und internationaler Pharmakovigilanz sowie als deutscher Stufenplanbeauftragter und EU-QPPV. Sein umfangreiches Wissen hat er in leitenden Positionen im Bereich Pharmakovigilanz in großen internationalen Pharmafirmen erworben.
18. - 19.09.2023
18. - 19.09.2023
1. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr2. Tag: 09:...
1. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr
2. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr
Einwahl ab 30 min. vor Seminarbeginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.890,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, den Online-Test, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Zusätzliches e-Learning (optional buchbar zum Seminar): € 290,00 (+ gesetzl. MwSt.)
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
e-Learning: Basiswissen Pharmakovigilanz
, online
Als Teilnehmer*in dieses Seminars haben Sie die Möglichkeit, unser e-Learning "Basiswissen Pharmakovigilanz" zu Vorzugskonditionen zu buchen. Ihr Buchungsvorteil: Sie buchen das Seminar regulär und das e-Learning dazu. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 100,00 (€ 290,00 statt € 390,00 zzgl. MwSt.).
290,00 €
Veranstaltung - 1.890,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, den Online-Test, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Zusätzliches e-Learning (optional buchbar zum Seminar): € 290,00 (+ gesetzl. MwSt.)
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
e-Learning: Basiswissen Pharmakovigilanz
, online
Als Teilnehmer*in dieses Seminars haben Sie die Möglichkeit, unser e-Learning "Basiswissen Pharmakovigilanz" zu Vorzugskonditionen zu buchen. Ihr Buchungsvorteil: Sie buchen das Seminar regulär und das e-Learning dazu. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 100,00 (€ 290,00 statt € 390,00 zzgl. MwSt.).
290,00 €
Dr. Myriam Friedel
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-696
m.friedel@forum-institut.de
Seit Jahren DER Einsteigerkurs in die Arzneimittelsicherheit! Inklusive Lernerfolgskontrolle und optional buchbarem e-Learning für einen optimalen Wissenstransfer in die Praxis.
Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen in zwei Tagen umfassendes Know-how zu allen Essentials aus dem Bereich Pharmakovigilanz und damit das nötige Rüstzeug, um Aufgaben in einzelnen Teilbereichen der Pharmakovigilanz sicher wahrnehmen zu können.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage:
Dieser Basiskurs gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die Arzneimittelsicherheit. Nach dem Seminar sind Sie mit den wichtigsten Basics ausgestattet, um Ihre Aufgaben in der Pharmakovigilanz wahrzunehmen. Unser Rundum-Paket bietet Ihnen außerdem die optionale Buchung unseres e-Learning "Basiswissen Pharmakovigilanz" zu einer reduzierten Gebühr. So sind Sie bestens auf alle Anforderungen vorbereitet.
Mittagspause
Kaffeepause
Ende des ersten Seminartages
Beginn des zweiten Seminartags
Kaffeepause
Kaffeepause
Mittagspause
Kaffeepause
Endes de Seminars
Dieses Online-Seminar des FORUM Instituts unterstützt Sie bei Ihren ersten beruflichen Schritten im Bereich der Pharmakovigilanz und ermöglicht aufgrund seiner hohen Praxisorientierung den Wissenstransfer in die Praxis.
Um bestmöglich und langfristig von diesem Seminar profitieren zu können, empfehlen wir, im Vorfeld unser e-Learning "Basiswissen Pharmakovigilanz" zu absolvieren,
welches Sie in 7 Lernmodulen optimal auf die Inhalte dieses Seminars vorbereitet.
Das Online-Seminar ist interaktiv gestaltet und bietet außerdem ausreichend Raum für den Erfahrungsaustausch miteinander.
Im Anschluss an das Online-Seminar steht Ihnen 14 Tage lang ein Multiple-Choice Test zur Verfügung, den Sie online bearbeiten können, um die erworbenen Kenntnisse zu vertiefen. Im Anschluss und bei bestandenem Test erhalten Sie ein qualifizierendes Zertifikat.
Das e-Learning "Basiswissen Pharmakovigilanz" besteht aus 7 Lernmodulen, für die didaktisch aufbereitete Videos produziert wurden. Zusammen mit Präsentationen bilden sie die Basis der Lerneinheiten. Die Lernmodule haben je eine Länge von 6 - 20 Minuten und enden mit Lernerfolgskontrollen inklusive Lösungserläuterungen. Jedes Modul ist in sich geschlossen und kann innerhalb von 3 Monaten, so oft Sie möchten, individuell angeschaut werden.
Buchen Sie das Seminar "Das 1x1 der Arzneimittelsicherheit" über den "Buchen"-Button und sichern Sie sich über das "Zusätzliche Angebot" einen 100 €-Vorteil für das e-Learning (€ 290,00 statt € 390,00 zzgl. MwSt.).
Sie arbeiten in der Arzneimittelsicherheit oder streben dies an? Dann sind Sie mit dafür verantwortlich die Patientensicherheit jederzeit zu gewährleisten. Solch eine zentrale Aufgabe erfordert umfassendes Know-how. Qualifizieren Sie sich mit Hilfe unseres modularen Lehrgangs weiter und gestalten Sie einen Lehrgang nach Ihren Wünschen. ,
Das Konzept:
Gesamteindruck: 88% der Teilnehmer-Bewertungen waren sehr gut oder gut. (Februar 2022)
Dieses Online-Seminar ermöglicht Ihnen einen kompakten Überblick über das "Leben" einer klinischen Prüfung, von der Stud...
Mit dem Webcast halten Sie sich auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen u.a. in Rechtsprechung, Werbung und Projek...
Hochwertiges e-Learning für Ihren fundierten und flexiblen Einstieg in die Pharmakovigilanz.
Dieses Seminar informiert Sie ausführlich über Ihre Verantwortlichkeiten rund um den Einsatz von Betäubungsmitteln im ph...
Unsere Online-Schulungsreihe informiert Sie einmal im Monat über aktuelle Themen aus dem Bereich GMP/GDP. Kommunizieren ...
Nutzen Sie die Leseprobe, um einen Eindruck zu erhalten.
Details
Sehr gut strukturiert, Referent war sehr gut.
Alle Erwartungen wurden erfüllt. Sehr kompetenter Referent.
Gute Grundlage für die PV-Arbeit!
Nach der Veranstaltung hat man einen sehr guten Eindruck über alle relevanten Themen.
Mein Gesamtüberblick über das Thema Pharmakovigilanz ist nun besser, die Zusammenhänge klarer.
Kompaktes Wissen wurde interessant und trotzdem/auch ausführlich vermittelt.