2023-09-06 2023-09-06 , online online, 1.150,- € zzgl. MwSt. Dr. Friederike Goeters https://www.forum-institut.de/seminar/23092260-advisory-boards-workshop/referenten/23/23_09/23092260-advisory-boards-workshop_goeters-friederike.jpg Advisory Boards Workshop

Know-how für erfolgreiche Healthcare Advisory Boards.

Themen des Online-Workshops
  • Healthcare Advisory Boards: Empfehlungen für eine effiziente Planung
  • Compliance Vorgaben
  • Rechtliche Anforderungen an Referenten- und Beraterverträge
  • Digitale Advisory Boards planen und erfolgreich durchführen
  • Aktive Nachbereitung
  • Erfolgreiches Stakeholder-Management


Wer sollte teilnehmen?
Der Online-Workshop wendet sich an Fach- und Führungskräfte der pharmazeutischen Industrie, die in die Planung und Durchführung von Advisory Boards eingebunden sind, insbesondere Mitarbeiter*innen aus folgenden Abteilungen werden davon profitieren:
  • Medical Affairs
  • Marketing/Produktmanagement
  • Relations/ Account Manager
Ziel des Online-Workshops
Der interaktive Online-Workshop fokussiert die wesentlichen Projektschritte zielführender Advisory Boards. Sie erhalten fundiertes Fachwissen, welches für die Planung, Durchführung und Nachbereitung Ihrer Advisory Boards essentiell ist. Natürlich werden bei
jedem Schritt auch die virtuellen Advisory Boards berücksichtigt.

In integrierten Gruppenarbeiten entwickeln Sie anhand praktischer Beispiele gemeinsam die einzelnen Projektschritte rund um ein Advisory Board und diskutieren offene Fragestellungen.

Nutzen Sie die Expertentipps unter anderem für ein effektives Key-Opinion-Leader-Management.
Ihr Nutzen

  • Sie kennen die rechtlichen Anforderungen und Compliance Vorgaben.
  • Sie wissen, wie Sie effizient die richtigen Key Opinion Leader für Ihr Produkt finden.
  • Sie erhalten praxisrelevante Checklisten für die Planung und Durchführung von Advisory Boards.
  • Sie können Ihre Fragen direkt einbringen und mit den Referentinnen diskutieren.

Advisory-Boards-Workshop

Advisory Boards Workshop

Know-how für erfolgreiche Healthcare Advisory Boards

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Fachwissen für AdBoard Excellence
  • Interaktive Phasen: "How to do" zur Vertiefung
  • Wir befolgen die IMI-Qualitätskriterien

Webcode 23092260

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

06.09.2023

06.09.2023

Zeitraum

Seminar von 09:00 -17:00 UhrEinwahl ...

Seminar von 09:00 -17:00 Uhr
Einwahl 30 Minuten vor Seminarbeginn möglich.
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Cornelia Gutfleisch
Konferenzmanagerin Healthcare

+49 6221 500-694
c.gutfleisch@forum-institut.de

Details

Know-how für erfolgreiche Healthcare Advisory Boards.

Themen des Online-Workshops
  • Healthcare Advisory Boards: Empfehlungen für eine effiziente Planung
  • Compliance Vorgaben
  • Rechtliche Anforderungen an Referenten- und Beraterverträge
  • Digitale Advisory Boards planen und erfolgreich durchführen
  • Aktive Nachbereitung
  • Erfolgreiches Stakeholder-Management


Wer sollte teilnehmen?
Der Online-Workshop wendet sich an Fach- und Führungskräfte der pharmazeutischen Industrie, die in die Planung und Durchführung von Advisory Boards eingebunden sind, insbesondere Mitarbeiter*innen aus folgenden Abteilungen werden davon profitieren:
  • Medical Affairs
  • Marketing/Produktmanagement
  • Relations/ Account Manager
Ziel des Online-Workshops

Der interaktive Online-Workshop fokussiert die wesentlichen Projektschritte zielführender Advisory Boards. Sie erhalten fundiertes Fachwissen, welches für die Planung, Durchführung und Nachbereitung Ihrer Advisory Boards essentiell ist. Natürlich werden bei
jedem Schritt auch die virtuellen Advisory Boards berücksichtigt.

In integrierten Gruppenarbeiten entwickeln Sie anhand praktischer Beispiele gemeinsam die einzelnen Projektschritte rund um ein Advisory Board und diskutieren offene Fragestellungen.

Nutzen Sie die Expertentipps unter anderem für ein effektives Key-Opinion-Leader-Management.

Ihr Nutzen

  • Sie kennen die rechtlichen Anforderungen und Compliance Vorgaben.
  • Sie wissen, wie Sie effizient die richtigen Key Opinion Leader für Ihr Produkt finden.
  • Sie erhalten praxisrelevante Checklisten für die Planung und Durchführung von Advisory Boards.
  • Sie können Ihre Fragen direkt einbringen und mit den Referentinnen diskutieren.

Programm

Seminar von 09:00 -17:00 Uhr
Einwahl 30 Minuten vor Seminarbeginn möglich.

Advisory Boards effizient planen
  • Gutes Projektmanagement ist das A und O:
  • Fragestellungen und Ziele festlegen
  • Leitlinien kennen und integrieren
  • Organisation mit oder ohne Agentur?
  • Internes Team und Ansprechpartner festlegen
  • Ablauf und Zeitplan definieren
  • Anspruch an die Einladungen und die Location
  • Compliance Vorgaben, die Sie bei der Planung berücksichtigen müssen
  • Interaktiver Teil: How to do?

KOL-Management
  • Interne und externe Stakeholder
  • Key Opinion Leader klassifizieren
  • Key Expert Relation
  • Vertragliche Zusammenarbeit, rechtliche Anforderungen an Referenten- und Beraterverträge
  • Interaktiver Teil: How to do?

Advisory Board - Heiße Phase gut managen
  • Pre-Read: Teilnehmer inhaltlich vorbereiten
  • Checklisten für erfolgreiche Meetings
  • Dokumentation
  • Moderation
  • Interaktiver Teil: How to do?

Erfolgsfaktor: aktive Nachbereitung
  • Essentials der Nacahbereitung
  • Kommunikation
  • Ergebnisse, Feedbacks und Learnings
  • Interaktiver Teil: How to do?

Essentials der Nachbereitung
  • Ergebnisse, Feedbacks und Learnings
  • Interaktiver Teil: How to do?

FAQ

Ihr Nutzen

  • Sie können Ihre Fragen direkt einbringen und mit den Referenten diskutieren.
  • Sie kennen die rechtlichen Anforderungen und Compliance Vorgaben.
  • Sie wissen, wie Sie effizient die richtigen Key Opinion Leader für Ihr Produkt finden.
  • Sie erhalten praxisrelevante Checklisten für die Planung und Durchführung von Advisory Boards.

Wie funktionieren unsere Online-Seminare?

  • Online-Seminare - live und interaktiv über Zoom.
  • Ihre Zugangsdaten und alle begleitenden Unterlagen immer zugänglich in Ihrem Kundenportal.
  • Didaktisch und technisch optimal aufeinander abgestimmtes Konzept mit viel Raum für Ihre Fragen.
  • Gratis PreMeeting, um technisch perfekt in Ihre Online-Weiterbildung zu starten.
  • Durchgehende Betreuung während des Online Seminars für einen optimalen Lernerfolg.

Pluspunkt Online-Seminar

  • Digital, modern, flexibel
  • Austausch und Individualität durch viele Interaktionen und Zeit für Diskussionen
  • Einsatz von Live Engagement Tools für einen nachhaltigen Lernerfolg

FAQs / Häufige Fragen

Welche Systemanforderungen werden benötigt?

Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Folgende Browser sind beispielhaft unter Windows möglich:
  • Internet-Explorer ab Version 8.0
  • Mozilla Firefox
  • Google Chrome

Für die Teilnahme über mobile Endgeräte empfehlen wir die Zoom-App. Zur Übertragung des Tons benötigen Sie ein Headset, Lautsprecher oder Telefon.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Systemanforderungen-für-PC-Mac-und-Linux

__________________________________

Kann ich im Vorfeld einen Technik-Check ausführen?

Sie können im Vorfeld einen Technik-Check durchführen, um sicherzustellen, dass beim richtigen Online-Seminar-Termin alles funktioniert. Der Technik-Check ist durchführbar unter: https://zoom.us/test

__________________________________

Muss ich ein PC-Headset für das Online-Seminar verwenden?

Nein, Zoom unterstützt neben allen gängigen PC-Mikrofonen oder Lautsprechern auch die Einwahl über das Telefon.
Allerdings ist das Arbeiten mit PC-Headset bei Online-Seminaren deutlich komfortabler.

__________________________________

Sie haben keine Berechtigung für die Nutzung von ZOOM? Bitte kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen gerne Alternativen für die Teilnahme an unserem Online-Seminar an.

Das zeichnet diese Veranstaltung aus

Gesamteindruck: 100% der Teilnehmer-Bewertungen waren gut oder sehr gut. (Februar-2019)

Praxisnutzen: 100% der Teilnehmer-Bewertungen waren gut oder sehr gut. (Februar-2019)

Unsere Empfehlungen

Digital International Healthcare Marketing

Digital International Healthcare Marketing - Get tips and hints from three long-term experienced experts for a successfu...

28.04.2023, Online
Details

Medizin- und Pharmainformationen recherchieren!

Das Seminar gibt Ihnen einen Überblick über mögliche Quellen für Ihre Recherchen für Pharma & Medizin. Aufgrund Ihres Ex...

22.05.2023, Online
Details

Informationsbeauftragte

Alles was Sie als Informationsbeauftragte:r wissen müssen! Mit optional buchbarem Praxis-Workshop!

17. - 18.04.2023, Online
Details
PharmaFORUM Webcast Medical Affairs "Passende KOLs identifizieren und für das Unternehmen gewinnen"

Mit dem Webcast halten Sie sich auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen u.a. in Rechtsprechung, Werbung und Projek...

01.04. - 31.03.2024, Online
Details
Online Pharma FORUM "Informationsbeauftragte an der Schnittstelle zu Regulatory Affairs"

Das Online PHARMA FORUM bietet seit vielen Jahren die Möglichkeit, sich einmal pro Monat über das Internet in den Themen...

01.05. - 30.04.2024, Online
Details

Weiterführend

e-Learning - Klicken und Lernen

Das FORUM Institut bietet mit hochwertigen e-Learnings eine flexible Weiterbildungsform. Entscheiden Sie selbst, wann un...

Details
e-Learning
Techniktest

Sie können im Vorfeld einen Technik-Check durchführen, um sicherzustellen, dass beim richtigen Online-Seminar-Termin all...

Details
Techniktest
Unser Qualitätsversprechen

Sie haben uns in 2022 mit der Schulnote 1,8 bewertet - Vielen Dank.

Details
Mehr zu unseren Qualitätskriterien

Teilnehmerstimmen


Klärung von offenen Fragestellungen an Hand von Praxisbezug.

Ilona Kirchner

Chiesi GmbH


Praxisbezug, Beantwortung und Eingehen auf alle Fragestellungen. Praxisbezogen, verständlich, hilfreich.

Ilona Kirchner

Chiesi GmbH


SUPER!


Praxisnähe - Austausch mit anderen Teilnehmern.


Praxisnah und auf den Punkt.


Es wurde auf Fragen eingegangen; Hilfe für die Praxis.