Dr. Friederike Goeters
MÖHRLE HAPP LUTHER, Hamburg
Rechtsanwältin
Frau Dr. Goeters ist bereits seit 10 Jahren als Rechtsanwältin tätig. Seit 2010 berät Frau Dr. Goeters Pharmaunternehmen im Life Science-Team von MÖHRLE HAPP LUTHER. Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bildet dabei die Compliance-Beratung. Im Rahmen ihrer Tätigkeit konnte Frau Dr. Goeters auch Inhouse-Erfahrungen in einem international tätigen Pharmakonzern sammeln.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Alexandra Giesen
Medical Affairs Business Partner, München
Frau Dr. Giesen hat mehr als 10 Jahre Erfahrung als Medical Director, MSL, Medical Advisor und Medical Affairs Projektmanagerin im nationalen und internationalen Medical Affairs Business innerhalb der pharmazeutischen Industrie. Dabei war sie in zahlreiche und unterschiedlichste Projekte involviert. Mittlerweile unterstützt und berät sie als selbständige Medical Affairs Expertin pharmazeutische Unternehmen im Bereich Medical Affairs, inkl. Medizinisches Produktmanagement & Marketing, MSL und Medical Information Management. Dabei liegen die Schwerpunkte ihrer Arbeit in der konzeptionellen Strategieentwicklung sowie deren operative Umsetzung.
Nähere Informationen finden Sie hier.
06.09.2023
06.09.2023
Seminar von 09:00 -17:00 UhrEinwahl ...
Seminar von 09:00 -17:00 Uhr
Einwahl 30 Minuten vor Seminarbeginn möglich.
online
online
Veranstaltung - 1.150,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die Downloadmöglichkeit der Dokumentation und ein Zertifikat.
Veranstaltung - 1.150,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die Downloadmöglichkeit der Dokumentation und ein Zertifikat.
Cornelia Gutfleisch
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-694
c.gutfleisch@forum-institut.de
Know-how für erfolgreiche Healthcare Advisory Boards.
Der interaktive Online-Workshop fokussiert die wesentlichen Projektschritte zielführender Advisory Boards. Sie erhalten fundiertes Fachwissen, welches für die Planung, Durchführung und Nachbereitung Ihrer Advisory Boards essentiell ist. Natürlich werden bei
jedem Schritt auch die virtuellen Advisory Boards berücksichtigt.
In integrierten Gruppenarbeiten entwickeln Sie anhand praktischer Beispiele gemeinsam die einzelnen Projektschritte rund um ein Advisory Board und diskutieren offene Fragestellungen.
Nutzen Sie die Expertentipps unter anderem für ein effektives Key-Opinion-Leader-Management.
Gesamteindruck: 100% der Teilnehmer-Bewertungen waren gut oder sehr gut. (Februar-2019)
Praxisnutzen: 100% der Teilnehmer-Bewertungen waren gut oder sehr gut. (Februar-2019)
Digital International Healthcare Marketing - Get tips and hints from three long-term experienced experts for a successfu...
Das Seminar gibt Ihnen einen Überblick über mögliche Quellen für Ihre Recherchen für Pharma & Medizin. Aufgrund Ihres Ex...
Alles was Sie als Informationsbeauftragte:r wissen müssen! Mit optional buchbarem Praxis-Workshop!
Mit dem Webcast halten Sie sich auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen u.a. in Rechtsprechung, Werbung und Projek...
Das Online PHARMA FORUM bietet seit vielen Jahren die Möglichkeit, sich einmal pro Monat über das Internet in den Themen...
Das FORUM Institut bietet mit hochwertigen e-Learnings eine flexible Weiterbildungsform. Entscheiden Sie selbst, wann un...
DetailsSie können im Vorfeld einen Technik-Check durchführen, um sicherzustellen, dass beim richtigen Online-Seminar-Termin all...
DetailsSie haben uns in 2022 mit der Schulnote 1,8 bewertet - Vielen Dank.
Details
Klärung von offenen Fragestellungen an Hand von Praxisbezug.
Ilona Kirchner
Chiesi GmbH
Praxisbezug, Beantwortung und Eingehen auf alle Fragestellungen.
Praxisbezogen, verständlich, hilfreich.
Ilona Kirchner
Chiesi GmbH
SUPER!
Praxisnähe - Austausch mit anderen Teilnehmern.
Praxisnah und auf den Punkt.
Es wurde auf Fragen eingegangen; Hilfe für die Praxis.