Jens Kunzmann
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, Lehrbeauftragter (Uni Köln), C·B·H Rechtsanwälte, Köln
Jens Kunzmann ist seit über 20 Jahren als Rechtsanwalt fast ausschließlich im Gewerblichen Rechtsschutz tätig. Er berät und vertritt Unternehmen unterschiedlichster Größe in Bezug auf Forschungs- und Entwicklungskooperationen, die Lizenzierung und Übertragung von Schutzrechten sowie Arbeitnehmererfindungen. Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit hält er regelmäßig Vorträge und Seminare und veröffentlicht zu verschiedenen Themen des Gewerblichen Rechtsschutzes. Jens Kunzmann ist Lehrbeauftragter an der Universität Köln und Dozent an der Universität Münster.
25.10.2023
25.10.2023
09:00 bis 17:00 Uhr | Login 15 Minut...
09:00 bis 17:00 Uhr | Login 15 Minuten vor Beginn
online
online
Veranstaltung - 1.180,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Sparen Sie 400,- €, wenn Sie sich auch zu Teil II "Lizenzverträge" (Sem.-Nr.23101003) anmelden:
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
Verträge im Gewerblichen Rechtsschutz - Teil II
26. - 27.10.2023, online
Sondergebühr: € 2.560,00 (+ gesetzl. MwSt.) für Teilnehmer, die an Teil I + Teil II von "Verträge im Gewerblichen Rechtsschutz" teilnehmen. Sie sparen € 400,00!
1.380,00 €
Veranstaltung - 1.180,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Sparen Sie 400,- €, wenn Sie sich auch zu Teil II "Lizenzverträge" (Sem.-Nr.23101003) anmelden:
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
Verträge im Gewerblichen Rechtsschutz - Teil II
26. - 27.10.2023, online
Sondergebühr: € 2.560,00 (+ gesetzl. MwSt.) für Teilnehmer, die an Teil I + Teil II von "Verträge im Gewerblichen Rechtsschutz" teilnehmen. Sie sparen € 400,00!
1.380,00 €
Janina Bätge
+49 6221 500-715
j.baetge@forum-institut.de
Nach dem Besuch dieses Lehrgangs sind Sie in der Lage, F&E-Verträge unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen und Einhaltung von alllgemeinen kartellrechtlichen Voraussetzungen zu gestalten.
Das Seminar behandelt die wichtigsten Verträge für die Praxis im Gewerblichen Rechtsschutz mit Ausnahme des Patentlizenzvertrages, der an den darauffolgenden beiden Tagen besonders intensiv behandelt wird. Anhand praktischer Fallbeispiele arbeiten die Teilnehmer die verschiedenen Vertragstypen durch. Dabei erfahren sie, welche Regelungen die Verträge mindestens enthalten müssen und wie sie - unter Beachtung der aktuellen Rechtslage - weitere Regelungen individuell gestalten können. Die Teilnehmer erwerben zugleich die Fähigkeit, ihnen vorgelegte Verträge zu prüfen und Änderungs- oder Ergänzungsvorschläge zu formulieren. Das Seminar ist damit besonders geeignet für alle, die an Vertragsverhandlungen und -gestaltungen im Gewerblichen Rechtsschutz beteiligt sind. Es eignet sich darüber hinaus besonders als Update, um die aktuelle Rechtslage und insbesondere Rechtsprechung sowie deren Konsequenzen für die Vertragsgestaltung aktuell ennenzulernen.
Bei diesem Lehrgang werden die Teilnehmer besonders eingebunden. Nur durch die gemeinsame Erarbeitung von Vertragsklauseln und ausreichender Zeit zur Diskussion ist es möglich, den Lernerfolg zu sichern. Neben der Dauer des Lehrgangs, die eine eingehende Beschäftigung mit der Thematik garantiert, ist darüber hinaus die Teilnehmerzahl begrenzt. Beide Umstände sichern einen hohen Lernerfolg und eine intensive Bearbeitung der verschiedenen Lizenzvertragsarten, ihrer Vor- und Nachteile sowie ihrer Gestaltung und Analyse.
Gesamteindruck
Seminarinhalt
Bei diesem Lehrgangs erfahren Sie, wie Sie Verträge zur Lizenzierung von Schutzrechten gestalten und welche rechtlichen ...
Dieses Online-Seminar vermittelt den Teilnehmer*innen, wie sie IP-Managementprozesse optimieren lassen können.
Our speakers will suggest authoritative answers to key problems of EU design law and give an update on most recent case-...
This online course shall provide a sound overview about different local laws in important countries in EU and beyond wit...
This online course provides drafting and negotiating advice for EU practitioners, with precise references to existing US...
Fundiertes Wissen präsentiert in souveränem Vortrag: Herr Kunzmann vermittelt gekonnt und in entspannter Atmosphäre Hintergrundwissen zu den rechtlichen Grundlagen und allerhand praxisbezogene Gestaltungsmöglichkeiten für Verträge im gewerblichen Rechtsschutz. Sehr zu empfehlen!
Dr. Raphael Tautz, Patentanwalt, Partner,
Tautz & Schuhmacher Patentanwälte
Vertiefung bereits bestehender Kenntnisse im Vertragsrecht; Information über neue Entwicklungen; systematischer Überblick; Praxisbeispiele - wurde alles erfüllt - hinsichtlich Onlineseminar war ich erst skeptisch, ob das funktioniert, war aber top, sowohl was die Übertragungsqualität als auch die Ausdauer des Vortragenden anging. Insofern wurden meine Erwartungen sogar übertroffen.
Juristin
Es war informativ, ich habe einiges für mich mitgenommen.
Syndikusrechtsanwältin