Dipl.-Ing. (Univ.) Edwin Weckend
Patentabteilungsleiter DPMA a. D., München; Inhaber Innovation, Exploration + Management IEM, Schondorf am Ammersee
Experten- und Insiderwissen aus über 30 Jahren patentfachlicher Berufspraxis. Nach universitärem Diplomstudium des Maschinenbaus und Entwicklertätigkeit bei einem führenden Innovationsunternehmen der deutschen Luft- und Raumfahrttechnik war Herr Weckend langjährig im Patentbereich des DPMA in München tätig. Er arbeitete als Patentprüfer und im Qualitätsmanagement Patente sowie bis 2015 in Leitung und Führung von Patentabteilungen und der Datenbank-Nutzergruppe im DPMA München. Zuletzt war Herr Weckend Leiter und Einspruchs-Vorsitzender einer maschinenbautechnischen Patentabteilung sowie Ausbilder und Trainer für alle Patentabteilungen des DPMA mit Schwerpunkt Datenbanknutzung und strategischer Patentrecherche. Seit 2015 ist er Inhaber einer Innovationsberatung, freiberuflicher IP-Fachreferent und Experte für investigative Patentrecherchen.
25. - 26.10.2023
25. - 26.10.2023
1. Tag: 09:00 bis 17:00 Uhr 2. Tag: ...
1. Tag: 09:00 bis 17:00 Uhr
2. Tag: 09:00 bis 17:00 Uhr
Login: 08:45 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.530,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die "live" Teilnahme via Internet, eine hochwertige Dokumentation zum Download, Zertifikat sowie die technische Betreuung einschließlich Pre-Meeting.
Veranstaltung - 1.530,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die "live" Teilnahme via Internet, eine hochwertige Dokumentation zum Download, Zertifikat sowie die technische Betreuung einschließlich Pre-Meeting.
Fachbereich Gewerblicher Rechtsschutz
+49 6221 500-715
ip@forum-institut.de
An nur 2 Tagen führt Sie das praxisorientierte Online-Seminar in die professionelle Patentrecherche ein.
Die Ziele Ihres Online-Seminars sind u. a. eine Patentanmeldungvorbereiten, technische Trends rechtzeitig erkennen, mehr über den Wettbewerber herausfinden und sich gegen die Verletzung von Schutzrechten Dritter absichern. Voraussetzung für Ihren Erfolg ist ein fundiertes Wissen zur Praxis der Patentrecherche ergänzt durch professionelle Recherchekompetenz. Ihr Fingerspitzengefühl
und zielgerichtetes strategisches Vorgehen ist gefragt!
Dieses Praxisseminar liefert die richtigen Antworten auch zu Ihren Fachfragen! Sie erhalten fachübergreifend Einblicke in die professionelle Patentrecherche-Praxis. Der Referent vermittelt Ihnen das aus langjähriger beruflicher Erfahrung und gibt Ihnen das notwendige Rüstzeug an die Hand, eine erfolgreiche Recherche durchzuführen und mit den Rechercheergebnissen zielführend zu arbeiten.
Sie gewinnen darüber hinaus Einblicke wie insbesondere die Patentämter DPMA, EPA und WIPO sowie USPTO, CNIPA, JPO und KIPO arbeiten. Anhand von ausgewählten praktischen Fallbeispielen üben Sie praxiserprobte Recherchestrategien und erarbeiten sich fachspezifische Lösungswege.
Sie erwerben das strategische Wissen, Patentrecherchen professionell vorzubereiten und durchzuführen bzw. zu beauftragen.
Unser Konzept für Online-Seminare
FORUM!Live ist mehr als nur Online! Wir haben damit für Fortbildung im Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes ein Konzept geschaffen, dass Technik mit Didaktik und Service auf hohem Niveau verbindet. Inhalt, Präsentation, Dauer, Zeitpunkt, Darstellung, Didaktik sind bei jedem Seminar optimal aufeinander abgestimmt. Mit FORUM!Live tauschen Sie sich mit den anderen Teilnehmern aus, wie beim Präsenzseminar, und dies eingerahmt von einem Angebot an didaktischen und technischen Hilfen
Die Vorteile auf einen Blick!
Ausführliche Informationen zu FORUM!Live finden Sie hier!.
In einem PreMeeting (ca. 60 min.) zeigen wir Ihnen auf Wunsch wie alles funktioniert. Die Termine für das PreMeeting finden Sie nach Ihrer Anmeldung im Kundenportal.
Sie erwerben das strategische Wissen, Patentrecherchen professionell vorzubereiten und durchzuführen bzw. zu beauftragen.
"Sehr hochwertige und ergiebige Veranstaltung!"
"Die große Rechercheerfahrung der Seminarleiter beeindruckt!"
Sie erhalten eine praxisnahe Wissensvermittlung durch unsere Experten und erfahren alles Wesentliche zu F&E-Verträgen ko...
Das Online-Seminar befasst sich mit der Frage, welche rechtliche Relevanz dem Erwerb und der Umschreibung von Schutzrech...
Seit vielen Jahren der Klassiker im Markenrecht mit den wegweisenden Urteilen von EuGH, BGH und BPatG!
Dieses Seminar unterstützt Sie als Einsteiger bei dem Erwerb der fachlichen Grundlagen im gewerblichen Rechtsschutz.
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen grundlegenden Überblick über das Recht der Arbeitnehmererfindung. Es werden ...
Brush up your knowledge! Themenvielfalt im Gewerblichen Rechtsschutz auf den Punkt gebracht!
DetailsFORUM!Live: Damit kommt Ihr Seminar im Gewerblichen Rechtsschutz zu Ihnen. FORUM!Live verbindet Technik, Didaktik und Se...
DetailsDie Veranstaltungen hat meine Erwartungen erfüllt...
... da das vermittelte Wissen eine weitere selbstständige Vertiefung in der Anwendung ermöglicht.
Gut!
Gut um sich einen Überblick über zur Verfüung stehende Recherchetools zu verschaffen.
F&E Patents
Große Erfahrung der Seminarleiter.
F&E
Das erwartete Wissen wurde vermittelt.
Praxisbeispiele, Live-Mitverfolgung, Insidertips.
Gut, um sich einen Überblick über zur Verfügung stehende Recherchetools zu verschaffen!