Alexander Maur
Kanzlei am Ärztehaus Frehse Mack Vogelsang, Köln-Bayenthal
Rechtsanwalt und Partner,
Fachanwalt für Medizinrecht;
Seit 2007 ist Alexander Maur Partner der Kanzlei am Ärztehaus Frehse Mack Vogelsang und berät im Büro Köln-Bayenthal der Kanzlei die Healthcare-Industrie in arzneimittel- und medizinprodukterechtlichen Fragen sowie in assoziierten Rechtsgebieten.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Marc Christian Bauer
Mirati Therapeutics (Suisse) GmbH
Vice President, Head of Operations International Nach seinem Studium arbeitete Dr. Marc Christian Bauer zunächst als Senior Associate im Münchener Life Sciences Team der internationalen Kanzlei Hogan Lovells LLP. 2010 wechselte er als Director & Senior Legal Counsel zur Amgen (Europe) GmbH, wo er unter anderem auch für die rechtliche Prüfung werblicher und nicht-werblicher Aktivitäten, wie etwa Werbematerialien, verantwortlich war. Danach war er bei der Agios International GmbH als Vice President, Head of Legal and Compliance International/GM DACH tätig sowie bei Nektar Therapeutics als Vice President, Head of Operations Europe.
16.11.2023
16.11.2023
Online von 09:00 - 17:00 UhrEinwahl ...
Online von 09:00 - 17:00 Uhr
Einwahl 30 Minuten vor Seminarbeginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen.
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen.
Cornelia Gutfleisch
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-694
c.gutfleisch@forum-institut.de
Ihr Seminar für mehr Rechtssicherheit in der medizinisch-wissenschaftlichen Kommunikation
Wenn medizinisch-wissenschaftliche Anfragen an das Medical Affairs Team, oder an angrenzende Abteilungen gestellt werden, müssen diese Fragen schnell, kompetent und rechtssicher beantwortet werden.
Welche Informationen dürfen an Fachkreisangehörige oder an Patient*innen weitergegeben werden?
Insbesondere Anfragen zum Off-label use und zu Konkurrenzprodukten sind nicht immer einfach zu handhaben. Hier stehen nicht nur neue Mitarbeiter*innen vor großen Herausforderungen.
Dieses heilmittelwerberechtliche Update ist für alle Mitarbeiter*innen empfehlenswert, die mit externen Anfragen in Berührung kommen.
Alexander Maur
Alexander Maur
Alexander Maur
Dr. Marc Christian Bauer
Dr. Marc Christian Bauer
Welche Systemanforderungen werden benötigt?
Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Für ein optimales Lernerlebnis empfehlen wir die Verwendung des Browsers Microsoft Edge in der aktuellen Version. Unter Windows möglich
wäre beispielsweise auch Google Chrome.
Zur Übertragung des Tons benötigen Sie ein Headset, Lautsprecher oder Telefon.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023Systemanforderungen-für-PC-Mac-und-Linux
Kann ich im Vorfeld einen Technik-Check ausführen?
Sie können im Vorfeld einen Technik-Check durchführen, um sicherzustellen, dass beim richtigen Online-Seminar alles funktioniert. Klicken Sie im Kundenportal bei Ihrer gebuchten Veranstaltung auf den grünen "Teilnehmen"Button und Sie werden direkt zum Learning Space weitergeleitet. Wenn Sie die Seite Ihrer Weiterbildung sehen, dann hat der Login funktioniert. Testen Sie nun bitte noch, ob der Konferenzraum (siehe links im Menü) funktioniert. Das erkennen Sie vorab an der Meldung "Treffen hat noch nicht begonnen". Dann sind Sie bestens gerüstet für Ihre Onlineteilnahme.
Muss ich ein PC-Headset für das Online-Seminar verwenden?
Nein, unser Learning Space unterstützt neben allen gängigen PC-Mikrofonen oder Lautsprechern auch die Einwahl über das Telefon.
Allerdings ist das Arbeiten mit PC-Headset bei Online-Seminaren deutlich komfortabler.
Sie haben keine Berechtigung für die Nutzung von ZOOM? Bitte kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen gerne Alternativen für die Teilnahme an unserem Online-Seminar an.
Gesamteindruck: 100 % der Teilnehmer-Bewertungen waren sehr gut oder gut. (Oktober 2020)
Praxisnutzen: 100 % der Teilnehmer-Bewertungen waren sehr gut oder gut. (Oktober 2020)
Umfassender Lehrgang zur Pharma-Fachassistenz mit Zertifikatsabschluss für Ihre Kompetenz im Pharma-Unternehmen! Regulat...
Drei Expert*innen vermitteln Ihnen wichtige Schritte in der Projektplanung und Umsetzung bis zur erfolgreichen Marktzula...
Dieses Online Seminar vermittelt Ihnen essentielles Wissen und praktische Tipps zum risikobasierten Monitoring-Konzept i...
Holen Sie sich in diesem Seminar Details zur Marktsituation, den aktuellen Rechtsvorgaben und dem Marketing im Bereich b...
Lohnherstellungsvertrag, Aufgabenabgrenzungsvertrag, Qualitätssicherungsvereinbarungen - die wichtigsten Punkte kompakt...
Sehr lohnenswert!