Dr. Sebastian Knieps, LL.M.
Lionpharm Regulatory Consulting GmbH, Leverkusen
Geschäftsführer
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Christopher Kurz
Regierungspräsidium Darmstadt
Fachapotheker für Arzneimittelinformation und GMP-/GDP-Inspektor
Prof. Dr. Martin W. Wesch
WESCH & BUCHENROTH, Stuttgart
Partner, Fachanwalt für Medizinrecht und Fachanwalt für Arbeitsrecht
Rechtsanwalt Dr. Martin Wesch hat in Tübingen Rechtswissenschaften, Philosophie, Neuere Geschichte, Volks- und Betriebswirtschaftslehre studiert. Nach seiner Promotion ("Neue Arbeitskampfmittel"), Referendariat u.a. beim Regierungspräsidenten in Dresden und Auslandstätigkeiten bei Kanzleien in den USA (Rochester/New York) und in Australien (Sydney) wurde er 1993 als Rechtsanwalt beim Landgericht und 1998 beim Oberlandesgericht in Stuttgart zugelassen. Seit 1993 war er in zwei größeren überörtlichen Sozietäten tätig. Von 1994 bis 2011 war er Geschäftsführer der (aufgelösten) Gütegemeinschaft Pharma-Verpackung e.V. 1997 spezialisierte er sich zum Fachanwalt für Arbeitsrecht. Im Jahr 2001 gründete er in Stuttgart zusammen mit anderen Rechtsanwälten die auf das Wirtschaftsrecht spezialisierte Kanzlei WESCH & BUCHENROTH. Seit 2002 ist er Lehrbeauftragter für Arbeitsrecht an der Universität Stuttgart. 2005 qualifizierte er sich zum Fachanwalt für Medizinrecht. Er ist Beirat der Fachzeitschrift "pharmind" sowie Autor von mehr als 200 Veröffentlichungen in Büchern und Fachzeitschriften.
Nähere Informationen finden Sie hier.
05.12.2023
05.12.2023
von 09:00 - 17:00 UhrEinwahl ab 30 M...
von 09:00 - 17:00 Uhr
Einwahl ab 30 Min. vor Beginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die Downloadmöglichkeit der Dokumentation und den Zugang zur virtuellen Veranstaltung.
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
e-Learning: Aufbauwissen GDP
, online
Ihr Buchungsvorteil: Sie buchen das Seminar regulär und das e-Learning: Aufbauwissen GDP dazu. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 100,00 (€ 290,00 statt € 390,00 zzgl. MwSt.).
290,00 €
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die Downloadmöglichkeit der Dokumentation und den Zugang zur virtuellen Veranstaltung.
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
e-Learning: Aufbauwissen GDP
, online
Ihr Buchungsvorteil: Sie buchen das Seminar regulär und das e-Learning: Aufbauwissen GDP dazu. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 100,00 (€ 290,00 statt € 390,00 zzgl. MwSt.).
290,00 €
Dr. C. Michaela Gottwald
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-610
m.gottwald@forum-institut.de
Sie sind Nicht-Jurist und an der Erstellung von GDP-Verträgen beteiligt? Dann ist dieses Online-Seminar für Praktiker wie Sie konzipiert!
Dieses Online-Seminar informiert Sie praxisnah über wichtige Aspekte und Verantwortlichkeiten, die bei Verträgen im GDP-Umfeld berücksichtigt werden müssen. Dabei liegt das Augenmerk darauf, die Sachverhalte speziell für Nicht-Juristen verständlich darzustellen.
Nach dem Seminar
Nach dem Seminar
Start, Begrüßung und technisches Warm-up
Dr. Christopher Kurz, Dr. Martin W. Wesch
Prof. Dr. Martin W. Wesch
Vitalpause
Dr. Sebastian Knieps, LL.M.
Mittagspause
Dr. Sebastian Knieps, LL.M.
Kurze Pause
Dr. Christopher Kurz
Alle Referenten
Ende der Veranstaltung
Seit 2000 bieten wir Expertenwissen zu verschiedenen Rechtsthemen in englischer und deutscher Sprache an. Zu unseren Kernkompetenzen gehören u.a. das Stoff- und Chemikalienrecht sowie das Pharmarecht.
Als einzige monatlich erscheinende Fachzeitschrift für die Pharma-Branche bietet pharmind mit exklusiven Fachbeiträgen und Originalarbeiten ein einzigartiges Themenspektrum. Die Beiträge werden im Peer-Review-Verfahren ausschließlich nach qualitativen Maßstäben geprüft.
Hier erhalten Sie einen kurzen Einblick in das e-Learning Aufbauwissen GDP'.
Das Blended-Learning Angebot des FORUM Instituts erreicht, dass Sie langfristig die Lerninhalte des Seminars nutzen können und schafft die nötigen Voraussetzungen für einen optimalen Wissenstransfer in die Praxis.
Wir empfehlen Ihnen im Vorfeld unser e-Learning Aufbauwissen GDP', welches Sie in 6 Lernmodulen optimal auf die Inhalte des Seminars vorbereitet. Die Module, für die didaktisch aufbereitete Videos produziert wurden, haben eine Länge von je 10-30 min und enden mit Lernerfolgskontrollen inklusive Lösungserläuterungen. Jedes Modul ist in sich geschlossen und kann innerhalb von 3 Monaten, so oft Sie möchten, individuell angeschaut werden.Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Startseite mit dem Webcode 23122395
Buchen Sie das Seminar "Vertragsgestaltung im GDP-Umfeld" über den "Buchen"-Button und sichern Sie sich über das "Zusätzliche Angebot" einen 100 €-Vorteil für das e-Learning (€290,00 statt € 390,00 zzgl. MwSt.).
Benötigen Sie primär Grundlagenwissen in sachen GDP? Dann ist unser E-learning 'Basiswissen GDP für Einsteiger' für Sie genau richtig. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Startseite mit dem Webcode 23122394.
Dieses Seminar ist Teil unseres modularen Qualifikationslehrgangs zum Großhandelsbeauftragten/zur verantwortlichen Person nach § 52 AMG. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website mit dem Webcode 2112226
Welche Systemanforderungen werden benötigt?
Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Folgende Browser sind beispielhaft unter Windows möglich:
Die Online-Seminare finden im Internet, live und interaktiv statt. Sie werden von unserem Referenten gesteuert und gehalten. Sie als Teilnehmer nehmen von verschiedenen Orten aus an Ihrem Endgerät teil. Sie sehen die Präsentationsunterlagen und hören den Vortrag unserer Referentin über Internet-Telefonie (VoIP) oder über die klassische Telefonverbindung. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, live im Chat Fragen zu stellen.
1. Sie erhalten vorab eine kurze Anleitung zur Nutzung von Online-Seminaren mit ZOOM.
2. Nutzen Sie zur Übertragung des Tons ein Headset, Lautsprecher oder das Telefon.
3. Nun hören Sie den Referenten und sehen dessen Präsentation.
4. Über den Chat können Sie Fragen stellen.
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
Dieses Online-Seminar fokussiert auf Qualitäts-/GMP-relevante Aspekte der Entwicklung von ATMPs/Gentherapeutika ebenso w...
Sie sind im Bereich Pharma-Logistik tätig? Informieren Sie sich über Vor- und Nachteile aller gängigen Outsourcingmodell...
Der Online-Kompaktlehrgang für CMC-Manager in Regulatory Affairs. Fokus chemisch definierte Produkte, Biologics werden i...
Der Kompaktlehrgang mit inhaltlichem Fokus auf die Entwicklung, Herstellung und Analytik von Biotech-Arzneimitteln. Sich...
Virtuelles Aufbauseminar zu weitergehenden Verantwortlichkeiten und Pflichten des Großhandelsbeauftragten