Dr. Alexandra Giesen
Medical Affairs Business Partner, München
Frau Dr. Giesen hat mehr als 15 Jahre Erfahrung als Medical Director, MSL, Medical Advisor und Medical Affairs Projektmanagerin im nationalen und internationalen Medical Affairs Business innerhalb der pharmazeutischen Industrie. Dabei war sie in zahlreiche und unterschiedlichste Projekte involviert. Mittlerweile unterstützt und berät sie als selbständige Medical Affairs Expertin pharmazeutische Unternehmen im Bereich Medical Affairs, inkl. Medizinisches Produktmanagement & Marketing, MSL und Medical Information Management. Dabei liegen die Schwerpunkte ihrer Arbeit in der konzeptionellen Strategieentwicklung sowie deren operative Umsetzung.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Julia Luther, LL.M. (Edinburgh)
MÖHRLE HAPP LUTHER Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Hamburg
Rechtsanwältin
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Olaf Pirk
Olaf Pirk Consult, Nürnberg
Inhaber
Dr. Pirk ist studierter Arzt, Gesundheitsökonom sowie systemischer Berater. In den vergangenen 20 Jahren hat er überwiegend als Berater für den Marktzugang (Market Access) neuer Arzneimittel und Medizinprodukte, für gesundheitsökonomische und gesundheitspolitische Fragestellungen sowie für Fragen des Versorgungsmanagements gearbeitet.
Dr. Pirk besitzt verschiedene Lehraufträge unter anderem an der Charité, European Business School, Hochschule Wismar, Technische Hochschule Nürnberg, Evangelische Hochschule Nürnberg in den Fächern Market Access und Nutzenbewertung, evidenzbasierte Medizin, internationaler Gesundheitssystemvergleich.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Marc Bollin
AstraZeneca GmbH, Hamburg
Brand Lead Respiratory Unterstützt, berät und entwickelt seit über 10 Jahren Organisationen der Gesundheitsbranche bzgl. Marketing und Vertrieb. Zuvor digitale Beratung bei McCANN Health in Deutschland. Diplom- Medienwirt der Johannes Gutenberg Universität Mainz.
11.03.2024
11.03.2024
09:00-17:00 UhrEinwahl 30 Minuten vo...
09:00-17:00 Uhr
Einwahl 30 Minuten vorher möglich
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
OPTIONEN
Individuelle Beratung mit Frau Giesen
+200,00 €
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
OPTIONEN
Individuelle Beratung mit Frau Giesen
+200,00 €
Leila Grupp
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-695
l.grupp@forum-institut.de
Fachwissen für effektive Projekte
Die Medical Affairs Abteilungen in den pharmazeutischen Unternehmen haben eine wesentliche Schnittstellenfunktion zwischen den einzelnen Abteilungen. Sie sind richtungsweisend was die medizinisch-wissenschaftliche Kompetenz des Unternehmens anbelangt und sind somit auch Business Driver in der Unternehmensstrategie.
In diesem Seminar befassen Sie sich mit den Schnittstellen, die für eine optimale Zusammenarbeit mit den angrenzenden Abteilungen relevant sind.
Expert*innen aus den einzelnen Bereichen teilen Ihr Wissen mit Ihnen und geben Ihnen zahlreiche Tipps für reibungslose und rechtssichere
Abläufe.
Lernen Sie den Wert und die Vorteile einer strukturierten Medical Affairs Excellence Strategie kennen.
Dr. Alexandra Giesen
Dr. Alexandra Giesen
Marc Bollin
Julia Luther
Dr. Olaf Pirk
Sie möchten Ihre individuellen Fragestellungen im Nachgang noch einmal gesondert adressieren? Dann nutzen Sie gerne das optionale Angebot einer Einzel-Beratungsstunde mit Fr. Dr. Alexandra Giesen im Nachgang des Seminars. Die Einzel-Beratung umfasst 60 Minuten (online) und kann für eine Gebühr von 200 Euro (zzgl. Mwst.) in Anspruch genommen werden. Die Terminvergabe erfolgt im Anschluss an das Seminar im direkten Kontakt mit Frau Dr. Giesen.
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
DAS Seminar für Berufs- und Quereinsteiger im Bereich Medizinprodukte!
Das Online Medizinprodukte FORUM bietet die Möglichkeit, sich alle zwei Monate über das Internet in den Themenfeldern Zu...
Das Seminar zu den aktuellen Anforderungen an Kennzeichnung/Labelling, Unique Device Identification und Produktinformati...
Sie sind Fachkraft in der pharmazeutischen Industrie im Bereich Zulassung und verantworten die Zusammenstellung der Qual...
Our global and local experts will update you every two months with the latest regulatory and legislative developments. T...