2024-07-02 2024-07-02 , online online, 900,- € zzgl. MwSt. Hans-Holger Bleß https://www.forum-institut.de/seminar/24072200-statistikwissen-und-studieninterpretation/referenten/24/24_07/24072200-online-seminar_bless-hans-holger.jpg Statistikwissen und Studieninterpretation

Seminar zur Studieninterpretation für Medical Affairs und Markt Access Mitarbeiter*innen

Themen
  • Die wichtigsten statistischen Grundlagen zur Studieninterpretation - Übersicht über Studiendesigns, Festlegung von Endpunkten, Dateninterpretation und Co.
  • Studienbewertung aus der Perspektive der HTA-Agenturen
  • Workshop Studieninterpretation - anhand von Beispielstudien Fehlinterpretationen erkennen und vermeiden


Wer sollte teilnehmen?
Sie sind im Bereich Medical Affairs oder Market Access tätig und wollen mehr Sicherheit bei der Interpretation von Studien? Sie möchten Ihr Verständnis statistischer Methoden auffrischen?

Dann ist dieses Seminar ideal für Sie geeignet. Der Schwerpunkt liegt auf Studien mit Arzneimitteln.

Sie hatten bisher wenig Berührung mit Statistik und benötigen zunächst einen Überblick zu den Grundlagen? Dann empfehlen wir Ihnen unser vorbereitendes e-Learning, welches Sie in Kombination mit dem Seminar zur Vorzugskonditionen buchen können.
Ziel der Veranstaltung
Zur Generierung neuen Wissens und der korrekten Weitergabe von Informationen über Medikamente ist die kritische Studieninterpretation für Medical Affairs unerlässlich. Für Market Access spielt besonders die Studienbewertung aus der Perspektive der HTA-Agenturen eine bedeutende Rolle. Beide Beiche setzen ein solides Statistikwissen voraus und werfen etliche Fragen auf:.

- Welche statistischen Methoden dürfen für welche Art von Daten verwendet werden?

- Wie können die Ergebnisse/Daten beurteilt werden?

- Wo gibt es statistische Schwächen/Fallstricke und wie wirken sich diese auf die praktischen Schlussfolgerungen aus?

- Welche Alternativmethoden wären möglich/besser gewesen und warum?

Unsere Expert*innen erarbeiten gemeinsam mit Ihnen ein grundlegendes statistisches Verständnis und verfestigen das gewonnene Wissen anhand von Beispielstudien verschiedener Indikationen.
Ihr Nutzen

Durch die Teilnahme am Online-Seminar...

  • wird Ihnen vermittelt, auf welche Fallstricke Sie bei der Studieninterpretation achten müssen und welche praktischen Folgen diese haben
  • wird Ihnen die Studienbewertung aus der Perspektive der HTA-Agenturen näher gebracht
  • erhalten Sie einen Überblick über notwendige statistische Grundlagen

24072200 Online-Seminar

Statistikwissen und Studieninterpretation

Know-how für für Medical Affairs und Market Access

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Praxisnahe Wissensvermittlung anhand von Beispielstudien
  • Vorbereitendes e-Learning für Einsteiger*innen kann zugebucht werden
  • Wir befolgen die IMI-Qualitätskriterien

Webcode 24072200

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

02.07.2024

02.07.2024

Zeitraum

von 09:00 - 15:00 Uhr

von 09:00 - 15:00 Uhr
Veranstaltungsort

online

online

Downloads
Gebühr
Ihre Kontaktperson

Leila Grupp
Konferenzmanagerin Healthcare

+49 6221 500-695
l.grupp@forum-institut.de

Details

Seminar zur Studieninterpretation für Medical Affairs und Markt Access Mitarbeiter*innen

Themen

  • Die wichtigsten statistischen Grundlagen zur Studieninterpretation - Übersicht über Studiendesigns, Festlegung von Endpunkten, Dateninterpretation und Co.
  • Studienbewertung aus der Perspektive der HTA-Agenturen
  • Workshop Studieninterpretation - anhand von Beispielstudien Fehlinterpretationen erkennen und vermeiden


Wer sollte teilnehmen?
Sie sind im Bereich Medical Affairs oder Market Access tätig und wollen mehr Sicherheit bei der Interpretation von Studien? Sie möchten Ihr Verständnis statistischer Methoden auffrischen?

Dann ist dieses Seminar ideal für Sie geeignet. Der Schwerpunkt liegt auf Studien mit Arzneimitteln.

Sie hatten bisher wenig Berührung mit Statistik und benötigen zunächst einen Überblick zu den Grundlagen? Dann empfehlen wir Ihnen unser vorbereitendes e-Learning, welches Sie in Kombination mit dem Seminar zur Vorzugskonditionen buchen können.

Ziel der Veranstaltung

Zur Generierung neuen Wissens und der korrekten Weitergabe von Informationen über Medikamente ist die kritische Studieninterpretation für Medical Affairs unerlässlich. Für Market Access spielt besonders die Studienbewertung aus der Perspektive der HTA-Agenturen eine bedeutende Rolle. Beide Beiche setzen ein solides Statistikwissen voraus und werfen etliche Fragen auf:.

- Welche statistischen Methoden dürfen für welche Art von Daten verwendet werden?

- Wie können die Ergebnisse/Daten beurteilt werden?

- Wo gibt es statistische Schwächen/Fallstricke und wie wirken sich diese auf die praktischen Schlussfolgerungen aus?

- Welche Alternativmethoden wären möglich/besser gewesen und warum?

Unsere Expert*innen erarbeiten gemeinsam mit Ihnen ein grundlegendes statistisches Verständnis und verfestigen das gewonnene Wissen anhand von Beispielstudien verschiedener Indikationen.

Ihr Nutzen

Durch die Teilnahme am Online-Seminar...

  • wird Ihnen vermittelt, auf welche Fallstricke Sie bei der Studieninterpretation achten müssen und welche praktischen Folgen diese haben
  • wird Ihnen die Studienbewertung aus der Perspektive der HTA-Agenturen näher gebracht
  • erhalten Sie einen Überblick über notwendige statistische Grundlagen

Programm

von 09:00 - 15:00 Uhr

09:00 Uhr Begrüßung und Vorstellung


09:15 Uhr

Marion Ocak

Die wichtigsten statistischen Grundlagen und Grundbegriffe zur Studieninterpretation
  • Zusammenhang Daten- statistische Verteilung - passender Test
  • Bedeutung und Interpretation der Null- und Alternativhypothese
  • die wichtigsten statistischen Verfahren zur Studieninterpretation

10:15 Uhr Pause


10:30 Uhr

Marion Ocak

Fortsetzung statistische Grundlagen und Grundbegriffe zur Studieninterpretation
  • Übersicht über Studiendesigns
  • Festlegung von Endpunkten
  • Dateninterpretation und Darstellung der Ergebnisse

11:15 Uhr Vitalpause


11:30 Uhr

Hans-Holger Bleß

Studienbewertung aus der Perspektive der HTA-Agenturen
  • Statistik in der Nutzenbewertung
  • Studieninterpretation

12:30 Uhr Mittagspause


13:30 Uhr

Marion Ocak und Hans-Holger Bleß

Fallbeispiele: Fehlinterpretationen erkennen und vermeiden

15:00 Uhr Ende des Online-Seminars


Ihr Nutzen

PreMeeting & Technik-Test

Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Ein PreMeeting bietet die Möglichkeit, unseren Learning Space besser kennen zu lernen. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Das zeichnet diese Veranstaltung aus

Gesamteindruck: 100 % der Teilnehmerbewertungen waren Sehr gut oder Gut (Februar 2021)

Unsere Empfehlungen

Medical Writing für Patient*innen

Seminar: Medical Writing für Patient*innen

07.12.2023, Online
Details

Aufbauwissen für MSL

Aufbaukurs für MSL: Wählen Sie Ihre Wunschthemen zu Ihren Wunschterminen nach Ihrem Weiterbildungsbedarf!

12. - 14.12.2023, Online
Details

Erfolgreiche medizinische Fortbildungsveranstaltungen

Workshop - so gelingt die strategische Planung und Durchführung von medizinischen Fortbildungsveranstaltungen

05.12.2023, Online
Details

e-Learning: MSL-Wissen für Einsteiger*innen

Erwerben Sie in diesem e-Learning Einsteigerwissen für MSL - von Aufgaben über Zielgruppen bis hin zu juristischen Basic...

31.12.2023, Online
Details

e-Learning: Patient Engagement in Europe

e-Learning course with six modules on how to initiate and manage collaborations with patients and patient organisations ...

31.12.2023, Online
Details

Weiterführend

PharmaFORUM Webcast Medical Affairs

Ausgewählte Experten informieren Sie einmal pro Monat über aktuelle Themen aus dem Bereich Medical Affairs.

Details
Medical Affairs Webcast
e-Learning - Klicken und Lernen

Jetzt kostenfrei hochwertige e-Learnings testen und Demo-Account anfordern.

Details
e-Learning
Unser Qualitätsversprechen

Sie haben uns in 2022 mit 1,8 bewertet. Vielen Dank!

Details
Mehr zu unseren Qualitätskriterien