Roland Kupka
Corporate Finance/Partner, CRESCAT Advisory GmbH, Frankfurt am Main
Herr Roland Kupka hat mehr als 35 Jahre Erfahrung in den Bankgeschäftsbereichen Firmenkundenvertrieb, Corporate Finance, internationales Kreditgeschäft und Kreditrisikoanalyse. Er verfügt über fundierte Kenntnisse in allen Aspekten der Finanzierung und Finanzmodellierung sowie über umfassende Kenntnisse in der Umsetzung von Kreditstrategien für Non-Core- und Restrukturierungsfälle sowie für NPL-Kreditportfolios. Nach zehnjähriger Tätigkeit als Mitglied der Geschäftsleitung von Svenska Handelsbanken AB in Deutschland ist Herr Kupka als Partner für CRESCAT Advisory GmbH, Frankfurt, tätig.
Andreas Naujoks, LL.M.
Rechtsanwalt, Partner, Noerr LLP, Frankfurt am Main
Andreas Naujoks leitet die Banking & Finance Gruppe bei Noerr und ist auf nationale und internationale Finanzierungstransaktionen spezialisiert. Er berät Kreditinstitute und Darlehensnehmer insbesondere in den Bereichen Immobilien- und Akquisitionsfinanzierung sowie bei Corporate Finanzierungen und Restrukturierungen.
21.10.2025
21.10.2025
von 9:00 bis 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat gem. § 15 FAO, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
ZUSÄTZLICHE ANGEBOTE
Analyse von IFRS-Bilanzen
17.11.2025, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
Kapitaldienstfähigkeit
08.07.2025, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
Corporate Finance
28. - 29.08.2025, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.332,00 €
Bilanzen und Jahresabschlussunterlagen lesen und verstehen
26. - 27.08.2025, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.332,00 €
BWA-Analyse in der Praxis
22.09.2025, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
891,00 €
Cashflow-Analyse und Cashflow-Planung
06.10.2025, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
Bilanzen und Jahresabschlussunterlagen lesen und verstehen
11. - 12.11.2025, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.332,00 €
MaRisk - Grundlagen und Überblick der Regulatorik gemäß 6., 7. und 8. Novellierung
01. - 02.12.2025, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.332,00 €
Unternehmensbewertung
und Kaufpreisfindung
02.12.2025, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen
1.071,00 €
Corporate Finance
15. - 16.12.2025, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.332,00 €
Unternehmensbewertung
und Kaufpreisfindung
01.07.2025, online
Beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
Bankbilanzierung nach
HGB, IFRS & Sustainability Aspekte
27. - 28.11.2025, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.395,00 €
Bankanalyse
29.09.2025, online
Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
MaRisk - Grundlagen und Überblick der aktuellen Regulatorik
21. - 22.05.2025, online
Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.332,00 €
Schuldscheine
in der Praxis 2025
05.11.2025, online
Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
Intensivtraining
Bilanzanalyse
23. - 24.06.2025, online
Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.377,00 €
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat gem. § 15 FAO, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
ZUSÄTZLICHE ANGEBOTE
Analyse von IFRS-Bilanzen
17.11.2025, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
Kapitaldienstfähigkeit
08.07.2025, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
Corporate Finance
28. - 29.08.2025, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.332,00 €
Bilanzen und Jahresabschlussunterlagen lesen und verstehen
26. - 27.08.2025, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.332,00 €
BWA-Analyse in der Praxis
22.09.2025, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
891,00 €
Cashflow-Analyse und Cashflow-Planung
06.10.2025, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
Bilanzen und Jahresabschlussunterlagen lesen und verstehen
11. - 12.11.2025, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.332,00 €
MaRisk - Grundlagen und Überblick der Regulatorik gemäß 6., 7. und 8. Novellierung
01. - 02.12.2025, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.332,00 €
Unternehmensbewertung
und Kaufpreisfindung
02.12.2025, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen
1.071,00 €
Corporate Finance
15. - 16.12.2025, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.332,00 €
Unternehmensbewertung
und Kaufpreisfindung
01.07.2025, online
Beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
Bankbilanzierung nach
HGB, IFRS & Sustainability Aspekte
27. - 28.11.2025, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.395,00 €
Bankanalyse
29.09.2025, online
Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
MaRisk - Grundlagen und Überblick der aktuellen Regulatorik
21. - 22.05.2025, online
Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.332,00 €
Schuldscheine
in der Praxis 2025
05.11.2025, online
Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
Intensivtraining
Bilanzanalyse
23. - 24.06.2025, online
Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.377,00 €
Carmen Fürst-Grüner
Bereichsleiterin Financial Services
+49 6221 500-860
c.fuerst-gruener@forum-institut.de
Die "Risiken aus Korrekturen an den Immobilienmärkten" gehören auch 2025 zu den 6 Hauptrisiken im Fokus der BaFin. Die BaFin analysiert, ob Kreditinstitute Gewerbeimmobilien-Finanzierungen in einer angemessenen Frequenz bewerten. Dazu führt sie vermehrt Werthaltigkeitsprüfungen durch. Auch Sonderprüfungen sind vorgesehen - bei Instituten mit hohen Risiken bei Gewerbeimmobilienfinanzierungen.
In diesem Online-Seminar erfahren Sie im ersten Teil, nach einem Marktüberblick, den rechtlichen Rahmen von Immobilienfinanzierungen. Sie lernen die "Dos and Don?ts" in Bezug auf die Anbahnung und Abwicklung von Immobilientransaktionen, die Strukturierung von Sicherheitenpaketen und den dazu gehörenden Kreditverträgen kennen und erfahren, worauf es bei besonderen Finanzierungsgestaltungen, wie syndizierten Krediten, ankommt. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf die rechtlichen Anforderungen einer Finanzierung in der Krise der Immobilienmärkte gelegt.
Im zweiten Teil gehen Sie auf die Finanzierung, die regulatorischen Vorgaben für die Kreditvergabe sowie Kreditüberwachung und die Risikoanalyse ein, mit dem Ziel, aktuelle Risiken im Zusammenhang mit Immobilien- oder Projektfinanzierungen aufsichtskonform einschätzen und überwachen zu können. Dabei lernen Sie auch das neue Modul BTO 3 kennen, das die BaFin mit der am 29. Juni 2023 veröffentlichten 7. MaRisk-Novelle neu aufgenommen hat, um dem Umgang des Risikomanagements der Banken mit eigenen Immobilien einen neuen aufsichtsrechtlichen Rahmen zu geben. Zusätzlich gehen Sie auf auf das Vorgehen der BaFin im Zusammenhang mit dem Fokus-Risiko 2025 aus "Korrekturen an den Immobilienmärkten" ein.
Nach der Online-Veranstaltung:
08:45 bis 09:00 Uhr Get online together
09:05 bis 09:30 Uhr
Andreas Naujoks, LL.M.
09:30 bis 10:15 Uhr
Andreas Naujoks, LL.M.
10:15 bis 10:30 Uhr Vital-Pause
10:30 bis 11:30 Uhr
Andreas Naujoks, LL.M.
11:30 bis 12:30 Uhr
Andreas Naujoks, LL.M.
12:30 bis 13:30 Uhr Mittagspause
13:30 bis 15:30 Uhr
Roland Kupka
15:30 bis 15:45 Uhr Vital-Pause
15:45 bis 17:00 Uhr
Roland Kupka
16:50 bis 17:00 Uhr Ende des Online-Seminars
Für die Teilnahme an unseren Online-Veranstaltungen benötigen Sie eine stabile Internetverbindung. Für ein optimales Lernerlebnis empfehlen wir die Verwendung der Browser Microsoft Edge oder Google Chrome in der aktuellen Version. Zur Übertragung des Tons benötigen Sie ein Headset, Lautsprecher oder Telefon. Weitere Informationen finden Sie hier. Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind. Bitte verwenden Sie keine VPN-Verbindung, da hier die Audioverbindung nicht gewährleistet werden kann.
Bei unseren Online-Weiterbildungen ist die Videokonferenz-Software Zoom in unseren Learning Space eingebunden. Sie haben keine Berechtigung für die Nutzung von ZOOM? Bitte kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen gerne Alternativen für die Teilnahme an unseren Online-Weiterbildungen an.
Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen und unseren Learning Space kennenlernen. Eine Buchung ist nicht erforderlich. Termine zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenportal. Klicken Sie im Kundenportal beim PreMeeting auf den grünen "Teilnehmen"-Button und Sie werden direkt zum Learning Space weitergeleitet.
Ein PreMeeting bietet die Möglichkeit, unseren Learning Space besser kennen zu lernen und technisch perfekt in Ihre Online-Weiterbildung zu starten. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kund*innen und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.
Gesamteindruck 4,5 von 5 Sternen - Stand April 2025
Unterlagen 5 von 5 Sternen - Stand April 2025
Die Berechnung der Kapitaldienstfähigkeit ist regulatorisch gem. MaRisk geboten und besonders in der Krise wichtig. Nach...
Das Online-Seminar mit den Experten A. Diergarten & A. Koukoussas ist vor allem für Mitarbeitende konzipiert, die schon...
Das Online-Seminar mit den Experten A. Diergarten & A. Koukoussas ist vor allem für Mitarbeitende konzipiert, die schon...
Das Online-Seminar gibt Gelegenheit für einen umfassenden Einblick in die aktuellen gesetzlichen und aufsichtsrechtliche...
Das Online-Seminar gibt Gelegenheit für einen umfassenden Einblick in die aktuellen gesetzlichen und aufsichtsrechtliche...
Jetzt kostenfrei downloaden! (Zentraler Immobilien Ausschuss e. V. & Deloitte Consulting GmbH)
DetailsKreditvergabe und Kredit-Risikomanagement nach MaRisk - Fokus ESG
DetailsÜberblick zu den aktuellen Entwicklungen des Schuldscheinmarktes für Emittenten und Investoren
DetailsSehr informativ und vertiefendes Praxiswissen im Bereich der Projektfinanzierung!
Insgesamt eine sehr spannende und interessante Weiterbildung.