Achim Diergarten
Rechtsanwalt, München
Achim Diergarten hat als Geldwäschebeauftragter umfangreiche Kenntnisse zum Thema Geldwäscheprävention und arbeitet in der Aufsicht der Rechtsanwaltskammer München bei der Prüfung von Rechtsanwälten mit. Zudem ist er externer Geldwäschebeauftragter für einen Zahlungsdienstleister und einen Güterhändler. Er hat zum Thema Geldwäsche mehrere Bücher verfasst, zuletzt das Werk Praxiswissen Geldwäscheprävention zusammen mit Dr. Barreto da Rosa). Daneben betreibt er die Website www.anti-geldwaesche.de und ist Vorstandsmitglied im Bundesverband der Geldwäschebeauftragten.
Kim Malte Träris
Fachbereich Anti Financial Crime, DKB AG, Berlin
Kim Malte Träris ist Bankkaufmann, studierter Wirtschaftsjurist und seit dem Jahr 2021 stellvertretender Geldwäschebeauftragter der Deutschen Kreditbank AG. Neben seiner Tätigkeit in der strategischen Geldwäscheprävention ist er freiberuflich als Dozent tätig und hält in diesem Rahmen Zertifikatslehrgänge für (zukünftige) Geldwäschebeauftrage sowie Seminare zur Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und strafbaren Handlungen ab.
27.10.2025
27.10.2025
von 9:00 - 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine hochwertige Dokumentation zum Download und eine Teilnahmebestätigung.
Dieses Seminar eignet sich zur Erfüllung der regulatorischen Fortbildungsanforderungen gem. § 15 FAO.
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine hochwertige Dokumentation zum Download und eine Teilnahmebestätigung.
Dieses Seminar eignet sich zur Erfüllung der regulatorischen Fortbildungsanforderungen gem. § 15 FAO.
Mareike Gerhold
Stellv. Bereichsleiterin Financial Services
+49 6221 500-780
m.gerhold@forum-institut.de
Das Online-Seminar ist vor allem für Mitarbeitende konzipiert, die schon praktische Erfahrungen in dem Bereich Geldwäsche haben oder Teilnehmende bei einem unserer Grundlagenseminare waren. Mit unserer Update-Garantie sind Sie auf jeden Fall auf dem neuesten Stand.
Dieses Seminar gibt den Geldwäschebeauftragten und den Mitarbeitenden einen aktuellen Einblick in die Gesetzeslage und die gültigen aufsichtsrechtlichen Verpflichtungen.
Die Referenten gehen schwerpunktmäßig auf aktuelle und anstehende Änderungen, wie bspw. die EU-Regulierung, ein.
Dabei erörtern Sie praxisorientiert, welche Prozesse und Handlungsleitfäden anders zu gestalten sein werden.
Das Seminar ist für Mitarbeitende konzipiert, die schon praktische Erfahrungen im Bereich Geldwäscheprävention haben bzw. für Teilnehmende, die eines unserer Grundlagenseminare besucht haben.
Mit Update Garantie: Aktuelle Änderungen und Neuregelungen, die bis zum Veranstaltungstermin vorliegen, werden berücksichtigt. So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand. Garantiert!
Am Ende der Schulung sind Sie in der Lage:
Der "Frankfurter Arbeitskreis Compliance und Governance" ist mit mehr als 160 Mitgliedern der größte, verbandsübergreifende Compliance-Arbeitskreis des Finanzgewerbes. Die Voll-Mitgliedschaft in diesem Praktiker-Zirkel ist ausschließlich Inhouse Compliance- & Governance-Verantwortlichen und -Entscheidern vorbehalten.
"Eure Referenten sind immer super. Besonders gefallen hat mir Herr Diergarten.","Es fand ein gutes Update zu den aktuellen und zukünftigen Entwicklungen im Geldwäsche-Umfeld statt." ,"Ich besuche jedes Jahr das Update-Seminar und meine Erwartungen werden immer erfüllt - Altbekanntes und Aktuelles.","Sinnvolles Seminar zur Erfüllung des Sachkundenachweises, da alle wichtigen Themen angesprochen werden." "großer Mehrwert in Form einer guten Zusammenfassung".
Das Seminar erfüllt die Voraussetzungen zum Nachweis der erforderlichen aus §§ 6 und 7 GwG abgeleiteten fachlichen Qualifikation und Weiterbildung sowie für die Anwaltschaft nach FAO! Sie erhalten ein Zertifikat, das dieses bestätigt. Teilnehmende aus Versicherungen stellen wir gerne auf Anfrage ein Teilnahmezertifikat aus, das den Anforderungen gemäß IDD entspricht.
Sternebewertung Gesamteindruck Dezember 2024 von 5 Sternen
Sternebewertung Referenten Dezember 2024 von 5 Sternen
Das Online-Seminar gibt Gelegenheit für einen umfassenden Einblick in die aktuellen gesetzlichen und aufsichtsrechtliche...
Das Online-Seminar gibt Gelegenheit für einen umfassenden Einblick in die aktuellen gesetzlichen und aufsichtsrechtliche...
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen 360-Grad-Blick auf die aktuellen Anforderungen der Aufsicht in Bezug auf Nac...
Das Online-Seminar gibt Ihnen einen umfassenden Einblick sowohl in die gesetzlichen als auch in die aufsichtsrechtlichen...
In diesem Seminar lernen Sie, warum Vollmachten grundsätzlich formfrei erteilt werden können und Sie trotzdem berechtigt...
Achim Diergarten war wie immer inhaltlich auf dem neuesten Stand, besonders hervorzuheben sind seine umfangreichen zusammengestellten Materialien.
Eine sehr gute Veranstaltung, die einen hervorragenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen im Bereich AML/CTF gibt.
Absolut sinnvoll und positiv - inkl. lebhafter Beispiele zur besseren Verinnerlichung und Verdeutlichung. Das vergleichsweise trockene Thema wird gut rübergebracht.
Es ist eine sehr interessante Veranstaltung. Ich kann die Schulung nur weiterempfehlen.
Gut strukturiert und informativ.
Sehr empfehlungswert. Prima Referenten. Inhalte werden interessant vorgetragen.