Dr. Carola Rinker
Diplom-Volkswirtin, Unternehmensberaterin, Freiburg
Dr. Carola Rinker ist Vertretungsprofessorin an der Dualen Hochschule Lörrach im Studiengang Finanzdienstleistungen. Die Volkswirtin hat mehrere Fachbücher veröffentlicht. Im Frühjahr 2026 erscheint ihr neues Buch "Ohne Schminke - Den Geheim-Code von Geschäftsberichten knacken" im Vahlen Verlag.
Als Sachverständige war sie 2020 im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss zum Wirecard-Skandal und 2021 im Finanzausschuss zur Anhörung zum FISG geladen. Aufgrund ihrer Expertise wird sie regelmäßig von Journalist:innen zu auffälligen Bilanzen befragt.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Prof. Dr. Johannes Schwarz
Rechtsanwalt, Steuerberater, Dr. Schwarz Rechtsanwälte GbR, Fürth
Prof. Dr. Johannes Schwarz ist Rechtsanwalt und Steuerberater. Von 2012 bis 2019 hat er neben seiner freiberuflichen Tätigkeit als Professor an der staatlichen Hochschule Hof das Lehrgebiet "Wirtschaftsrecht mit Bezügen zum Gesellschafts- und Insolvenzrecht" unterrichtet. Neben der umfassenden steuer- und wirtschaftsrechtlichen Begleitung gesunder Unternehmen berät er auch in Krisensituationen und wird seit 2012 als Insolvenzverwalter bestellt. In seiner beruflichen Praxis ist er regelmäßig mit der Prüfung von Bilanzen und der Identifizierung von bilanziellen Risiken konfrontiert.
Nähere Informationen finden Sie hier.
25.03.2026
25.03.2026
09:00 - 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.190,-€ zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.190,-€ zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Robin Reichelt
Konferenzmanager Financial Services
+49 6221 500-870
r.reichelt@forum-institut.de
Lernen Sie in unserem Online-Seminar, wie Sie Bilanzkosmetik und Bilanzmanipulation sicher unterscheiden. Anhand praxisnaher Beispiele zeigen wir Ihnen typische Tricks und Warnzeichen - kompakt, verständlich und interaktiv. Ideal für alle, die Jahresabschlüsse kritisch analysieren und Risiken frühzeitig erkennen möchten.
Ob Wirecard, Steinhoff oder Enron - Bilanzmanipulationen kommen nicht nur in der Theorie vor. Umso wichtiger ist es, potenzielle Warnzeichen frühzeitig zu erkennen.
In diesem kompakten Online-Seminar lernen Sie die wichtigsten Methoden der Bilanzkosmetik und Bilanzmanipulation kennen und zu unterscheiden. Sie erfahren, wie Unternehmen mit scheinbar kleinen Tricks ein besseres Bild nach außen vermitteln. Und wie Sie diese "Schönheitskorrekturen" im Jahresabschluss enttarnen.
Anhand zahlreicher Praxisbeispiele zeigen wir, worauf es ankommt - verständlich, praxisnah und ohne juristischen Ballast.
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Der zertifizierte Premium-Lehrgang vermittelt Ihnen in 6 Tagen umfassendes Fachwissen zu ESG-Aspekten, Nachhaltigkeitsma...
Das LeasingFORUM ist DIE Fachtagung für die Leasing-Community. Hier treffen Sie Kolleginnen und Kollegen und können mit ...
In diesem Seminar lernen Sie, Verbraucherinsolvenzen effizient zu bearbeiten, Fallstricke zu vermeiden und aktuelle Anfo...
In diesem Seminar vertiefen Sie ihr Know-how um Auslagerungs-Projekte MaRisk und BAIT-konform, kosten- und ressourcen-or...
Das Online-Seminar ist ideal geeignet um einen ersten Überblick über das Insolvenzrecht zu erhalten. Lernen Sie Ihre Rec...