Whitepaper

Task-Force – Digitalisierung der Rechtsabteilung

Task-Force

Digitalisierung der Rechtsabteilung

Quelle: codefy

Wie können Rechtsabteilungen mit den aktuellen Herausforderungen umgehen? Rechtliche Fragestellungen werden zunehmend umfangreicher und komplexer. Es gibt eine Fülle an regulatorischen Anforderungen z. B. im Datenschutz und in vielen anderen Teilbereichen durch die fortschreitende Digitalisierung. Zudem kommt der verschärfende Fachkräftemangel.
Dennoch sollen die Rechtsabteilungen noch leistungsfähiger werden. Eine naheliegende Lösung scheint ein effiziententes Wissensmanagment zu sein.

Laden Sie sich hier das Whitepaper 'Task-Force – Digitalisierung der Rechtsabteilung' herunter.

Wir wünschen Ihnen viele Erkenntnisse beim Lesen.




Download

Whitepaper

Task-Force – Digitalisierung der Rechtsabteilung

Download

Download

* Pflichtfeld
Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder aus, um die gewünschten Inhalte herunterzuladen.
Ich bin damit einverstanden, dass das FORUM Institut mir Informationen zu Veranstaltungen und interessanten fachlichen Inhalten übermitteln darf.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
9 + 6 =   

Veranstaltungen “

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
Digitalisierung: Hands-on Healthcare

ePA, eRezept, DiGAs – der Digitalisierungsboom hat die Healthcare-Branche in 2020 aufgerüttelt. Wie geht es hier in der nächsten Legislaturperiode weiter? Werden kritische Themen wie die Datennutzung, der Datenschutz, die Erstattung, u.v.m. weiter vorangetrieben? Diese Online-Seminarreihe zur Digitalisierung macht Sie in vier Teilaspekten mit Möglichkeiten und Chancen der digitalen Anwendungen vertraut.

Ausbildungslehrgang Einstieg jederzeit möglich
Deep Dive: Auslagerungsmanagement

In diesem Seminar vertiefen Sie ihr Know-how um Auslagerungs-Projekte MaRisk und BAIT-konform, kosten- und ressourcen-orientiert zu steuern! Von der Zieldefinition über laufende Dokumentation, Vertragsgestaltung und Controlling bis zur Prüfungsvorbereitung. Inklusive neuer MaRisk!

Frankfurt 26. - 27.06.2023
Arbeitsverträge kompakt

Profitieren Sie von einem kompakten Praxisüberblick und lernen Sie alles Wesentliche für die Gestaltung von Neuverträgen und die Anpassung von Altverträgen. Nach dem Besuch dieses Seminars werden Sie einen fundierten Überblick über die aktuellen Gestaltungsmöglichkeiten und rechtlichen Risiken der wichtigsten arbeitsrechtlichen Klauseln erhalten.

online 25.07.2023
BAIT-konformes Informationssicherheitsmanagement

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie - von der Schutzbedarfsanalyse über die Bestimmung eines IT-Sicherheitsbeauftragten bis hin zu einem MaRisk-konformen Risikomanagementsystem - ein funktionales und stabiles IT-Sicherheitskonzept aufbauen und erfolgreich implementieren.

Frankfurt 19. - 20.09.2023
IT-Vergaben "leicht gemacht"

Sie erhalten praxisorientierte Informationen für Ihre nächste Ausschreibung von IT-Leistungen, Einblick in die spezifische Leistungsbeschreibung und Bewertungsmethoden im IT-Bereich.

online 28.09.2023
Vertiefungsseminar: Berechtigungsmanagement in Banken & Versicherungen

In diesem Vertiefungsseminar mit zahlreichen Praxis-Workshops vertiefen Sie Ihr Wissen rund um das Identity und Access Management. Dabei setzen Sie das Erlernte direkt am PC um.

Frankfurt 05. - 06.10.2023
Zahlungsverkehrsrecht 2023

Anfang 2024 nun soll die EPI-Pilotphase starten. In einem ersten Schritt werde eine App angeboten, die in Deutschland, Frankreich und Belgien Handy-zu-Handy-Zahlungen ermöglicht, teilte die EPI Ende April mit. Erfahren Sie die aktuellen Entwicklungen und Umsetzungsempfehlungen u.a. zu(r) EPI, Echtzeitüberweisungen, digitalem Zahlungsverkehr und Zahlungsverkehrsrecht für Banken und Sparkassen.

online 10.10.2023
Sports Law Summit 2023

DAS neue Sportrechts-Highlight mit einem hochklassigen und interdisziplinären Referentenaufgebot in exklusiver Location. Neben aktuellen sportrechtlichen Fragestellungen rund um das "Runde Leder", stehen sportartübergreifende Themen etwa aus den Bereichen Handball, Tennis und olympische Sportarten im Fokus.

Köln 16.10.2023
Online-Seminar: IP-Management nach DIN 77006

Dieses Online-Seminar vermittelt den Teilnehmer*innen, wie sie IP-Managementprozesse optimieren lassen können.

online 26.10.2023
Online-Seminar: Digitalisierung von IP-Prozessen

Dieses Online-Seminar führt Sie gezielt an die Fragestellungen der Einführung digitaler Schutzrechtsakten für Arbeitsabläufe in Patentverwaltungen heran. Hierbei lernen Sie bewährte Methoden und Vorgehen kennen.

online 08.11.2023
Pharma Trends 2024

Die 44. Gesundheitspolitische Jahrestagung bringt die Entscheider des GKV-Systems zusammen. Diskutieren Sie mit Vortragenden aus Politik, BMG, G-BA, IQWiG, GKV, BfArM, Industrie und Ärzteschaft über die aktuellen Gesetzesvorhaben mit Implikationen für den Arzneimittelmarkt

Berlin, optional Online 13. - 14.11.2023