Prof. Dr. Stefan Wölfl
Institut für Pharmazie und Molekulare Biotechnologie (IPMB), Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Institut für Pharmazie und Molekulare Biotechnologie (IPMB), Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Professor für Pharmazeutische Biologie mit Ausrichtung Bioanalytik und Molekularbiologie Stefan Wölfl, Jahrgang 1959, studierte Pharmazie an der Freien Universität Berlin (Approbation als Apotheker 1985) und promovierte dort 1990 im Fach Biochemie. Nach vier Jahren Forschung als Postdoc am Massachusetts Institute of Technology in Cambridge, USA, arbeitete Stefan Wölfl als Forschungsgruppenleiter am Hans-Knöll-Institut für Naturstoffforschung und am Klinikum der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Seit 2003 ist Stefan Wölfl Professor für Pharmazeutische Biologie mit Ausrichtung Bioanalytik und Molekularbiologie am Institut für Pharmazie und Molekulare Biotechnologie der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und lehrt in den Studiengängen Pharmazie und Molekulare Biotechnologie.
Dr. Katrin Buss
- angefragt - Expertin für Arzneimittelqualität und Regulatory Affairs, Bonn
Dr. Bernhard Janowski
Wacker Biotech GmbH, Halle
Project Manager Operations
16. - 17.02.2023
16. - 17.02.2023
Tag I: 9:00 - 16:30 Uhr - Online-Sem...
Tag I: 9:00 - 16:30 Uhr - Online-Seminar
Tag II: 9:00 - 16:00 Uhr - Online-Seminar
Einwahl ab 30 min. vor Veranstaltungsbeginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.790,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine elektronische Dokumentation zum Download sowie ein Zertifikat.
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
e-Learning: Stability Testing in the ICH Region
, online
Ihr Buchungsvorteil: Sie buchen das Seminar regulär und das e-Learning dazu. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 50,00 (€ 340,00 statt € 390,00 zzgl. MwSt.)
340,00 €
Veranstaltung - 1.790,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine elektronische Dokumentation zum Download sowie ein Zertifikat.
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
e-Learning: Stability Testing in the ICH Region
, online
Ihr Buchungsvorteil: Sie buchen das Seminar regulär und das e-Learning dazu. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 50,00 (€ 340,00 statt € 390,00 zzgl. MwSt.)
340,00 €
Dr. Birgit Wessels
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-652
b.wessels@forum-institut.de
Das Online-Seminar für Einsteiger in die Biotechnologie: Kompakt und praxisnah! Drei Experten aus Wissenschaft, Behörde und Industrie vermitteln Ihnen Basis-Wissen in Sachen Entwicklung und Herstellung von Biopharmazeutika und geben Ihnen Einblick in die regulatorischen Anforderungen auf dem Weg zur Zulassung. Naturwissenschaftliche Grundkenntnisse werden empfohlen.
Von der Diagnostik bis zur Arzneimittelentwicklung, die Biotechnologie ist aus der pharmazeutischen Industrie nicht mehr wegzudenken.
Drei Experten aus Wissenschaft und Praxis vermitteln Ihnen im Seminar grundlegendes biotechnologisches Verständnis.
Nach dem Seminar kennen Sie die Basics der Molekularbiologie - vom Gen zum Protein. Sie wissen, welche Expressionssysteme existieren und wie Produktionszelllinien etabliert werden. Upstream- und Downstream-Prozesse, durch welche letztlich Drug Substance und Drug Product hergestellt werden, sind Ihnen vertraut. Zudem haben Sie einen Einblick in die regulatorischen Anforderungen erhalten, die auf dem Weg zur Zulassung eines Biopharmazeutikums bestehen.
09:00 Uhr Begrüßung, Vorstellungsrunde, Erwartungen
09:15 Uhr
Prof. Dr. Stefan Wölfl
10:30 Uhr Kaffeepause
10:45 Uhr
Prof. Dr. Stefan Wölfl
12:00 Uhr
Prof. Dr. Stefan Wölfl
12:45 Uhr Mittagspause
13:45 Uhr
Prof. Dr. Stefan Wölfl
15:15 Uhr Kaffeepause
15:30 Uhr
Prof. Dr. Stefan Wölfl
15:30 Uhr
Prof. Dr. Stefan Wölfl
16:30 Uhr Ende des ersten Seminartags
09:00 Uhr
Dr. Katrin Buss, Dr. Bernhard Janowski
09:45 Uhr
Dr. Katrin Buss, Dr. Bernhard Janowski
11:15 Uhr Kaffeepause
11:30 Uhr
Dr. Katrin Buss, Dr. Bernhard Janowski
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr
Dr. Katrin Buss, Dr. Bernhard Janowski
14:50 Uhr
Dr. Katrin Buss
15:45 Uhr Abschlussdiskussion
16:00 Uhr Seminarende
Dieses Seminar kann als Wahlmodul im Rahmen unseres Qualifikationslehrgangs zum Development Expert Biologics belegt werden. Sprechen Sie uns an!
Sie haben individuelle Fragen rund um das Thema Biotechnologie und Biologics? Gerne können Sie diese bis eine Woche vor der Veranstaltung an b.wessels@forum-institut.de senden. Unsere Experten werden gerne im Verlauf des Seminars darauf eingehen.
Gesamteindruck: 90 % der Teilnehmer-Bewertungen waren gut oder sehr gut. (August-2019)
DAS Seminar für Berufs- und Quereinsteiger im Bereich Medizinprodukte!
Dieses Online Seminar ermöglicht Ihnen einen kompakten Überblick über das "Leben" einer klinischen Prüfung, von der Stud...
Online Seminar about Generic Drugs: Market Access and Pricing in Europe
Unsere Online-Schulungsreihe informiert Sie einmal im Monat über aktuelle Themen aus dem Bereich GMP/GDP. Kommunizieren ...
Das Online Medizinprodukte FORUM bietet die Möglichkeit, sich alle zwei Monate über das Internet in den Themenfeldern Zu...