Dr. Michael Bormann
Steuerberater, Gründungspartner und CEO der bdp Gruppe, bdp Bormann, Demant & Partner, Berlin
Als CEO der bdp-Gruppe verfügt Dr. Michael Bormann über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Steuerplanung und -optimierung, Finanzberatung, Bankverhandlung sowie in Interim-Management-Positionen in der Maschinen- und Automobilindustrie. Im Jahr 2013 gründete er das bdp China Desk, das deutsche Mandanten bei der Unternehmensgründung in China begleitet und professionelle Beratung in den Bereichen Finanzbuchhaltung, Wirtschaftsprüfung, Steuern und Recht, Finanzierung sowie M&A bietet.
Jürgen Schlote
Geschäftsführer, Schlote Gruppe, Harsum
Jürgen Schlote verfügt als Geschäftsführer und Hauptgesellschafter der Schlote-Gruppe über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Automobilindustrie. Als strategischer Partner und Serienlieferant für die Automobil- und Zulieferindustrie beschäftigen sich Unternehmen der Schlote-Gruppe mit der komplexen, hochpräzisen Gehäusebearbeitung für manuelle sowie automatisierte Getriebe. Seit 2013 gibt es den Produktionsstandort Schlote Automotive Parts (Tianjin) Co., Ltd. in China. Herr Schlote kennt die Themen Talentsuche, Anstellung und Arbeitsrecht in China aktuell und aus Unternehmersicht.
Fang Fang
Partnerin bei bdp China, COO bdp Mechanical Components, bdp China, Hamburg
Frau Fang ist die Leiterin des bdp China DESK und betreut chinaweit den erfolgreichen Aufbau von Produktions-, Handels- und Dienstleistungsgesellschaften. Seit 2019 ist sie zudem als COO der bdp Mechanical Components verantwortlich für den Einkauf, Vertrieb und das Projektmanagement. Sie lebt seit 20 Jahren in Deutschland und verfügt über viele Jahre Erfahrung mit deutschen Unternehmen, die den Markteintritt in China vorgenommen haben. Ihre Beratungsschwerpunkte umfassen u.a. die Themen Mitarbeiterentsendung und -anstellung in China. Sie kennt sowohl die Perspektive chinesischer als auch deutscher Manager aus erster Hand.
Robert Bornemann
Managing Partner International Business, CENTRAL Advising Group Ltd., Beijing / Berlin
Robert Bornemann ist als Managing Partner International Business verantwortlich für die internationale Strategie der CENTRAL Advising Group. Als Head of Asia and Pacific lebt und arbeitet er seit mehr als 15 Jahren in Asien mit dem Schwerpunkt in China und begleitet mit seinen Experten-Teams die Personalarbeit europäischer Mittelständler und Konzerne. Des Weiteren ist er im Bereich Management Audit und Executive Coaching des Kompetenzcenters Diagnostik aktiv.
Sara Zimmermann
Senior Consultant - Chinaberatung, bdp China
Sara Zimmermann, Master Chinesisches Recht und Rechtsvergleichung (M.A. Göttingen, LL.M. oec. Nanjing), arbeitet als Senior Consultant in der bdp Chinaberatung. Zusammen mit unserem Team chinesischer Anwälte berät sie Mandanten aus der Dach-Region zum chinesischen Gesellschafts-, Steuer- und Arbeitsrecht. Vor bdp war sie als Chief Analyst Law & Economics am AußenwirtschaftsCenter Peking (Handelsabteilung der österreichischen Botschaft) für die Beratung österreichischer Unternehmen im Chinageschäft tätig.
15.02.2023
15.02.2023
09:00 - 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die "live" Teilnahme via Internet, Aktiv- und Vitalpausen, eine hochwertige digitale Dokumentation, ein Zertifikat zum Download, Betreuung einschließlich Teilnahme am PreMeeting.
AGB:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.11.2021), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die "live" Teilnahme via Internet, Aktiv- und Vitalpausen, eine hochwertige digitale Dokumentation, ein Zertifikat zum Download, Betreuung einschließlich Teilnahme am PreMeeting.
AGB:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.11.2021), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
Daniyel Demir
Konferenzmanager Personal
+49 6221 500-822
d.demir@forum-institut.de
Nach dem Besuch dieses Seminars ist der Teilnehmer in der Lage sich souverän im Dschungel aktueller Entwicklungen Chinas zurechtzufinden und damit einhergehend Potenziale und Risiken für die eigene Geschäftsentwicklung mit Fokus auf das Personalmanagement, auszumachen.
Steigende Personalkosten für internationale Unternehmen in China, ein erhöhtes Haftungsrisiko bei Unternehmensfehlern und eine abnehmende Mobilität und Flexibilität in Pandemiezeiten bestimmen die aktuellen Herausforderungen der Personalarbeit in China.
In unserem Seminar erhalten Sie einen Rundumblick über aktuelle Problemfelder für Unternehmen vor Ort und Empfehlungen zu Markteintritt, Subventionen, Mitarbeiteranstellung, Arbeitsrecht, Finanzbuchhaltung, Steuern und kulturellen Unterschieden. Auch zuletzt relevante COVID-19 bedingte Besonderheiten, wie Unsicherheiten durch chinesische Lockdowns, Home-Office und neue Vorhaben der chinesischen Regierung, werden berücksichtigt. Profitieren Sie von unseren Best-Practice-Tipps aus Beraterund Unternehmererfahrung zum effizienten
sowie sicheren Personalmanagement.
Nach diesem Seminar sind die Teilnehmer*innen in der Lage sich souverän im Dschungel aktueller Entwicklungen Chinas zurechtzufinden und damit einhergehend Potenziale und Risiken für die eigene Geschäftsentwicklung mit Fokus auf das Personalmanagement, auszumachen.
Jürgen Schlote, Dr. Michael Bormann & Fang Fang
Fang Fang & Sara Zimmermann
Dr. Michael Bormann, Fang Fang & Sara Zimmermann
Fang Fang, Sara Zimmerman & Jürgen Schlote
Robert Bornemann
Dr. Michael Bormann & Fang Fang
- Welche Systemanforderungen werden benötigt?
Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Folgende Browser sind beispielhaft unter Windows möglich:
Die Online-Seminare finden online, live und interaktiv statt. Sie werden von unseren Referenten gesteuert und gehalten. Sie als Teilnehmer/-in nehmen von verschiedenen Orten aus an Ihrem Endgerät teil. Sie sehen Präsentationsunterlagen und hören den Vortrag über Internet-Telefonie (VoIP) oder die klassische Telefonverbindung. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit live im Chat Fragen zu stellen.
Bei uns sind Sie live dabei und können mit Referenten und Teilnehmern per Video, Audio und Chat kommunizieren. Sie hören die Vorträge der Referenten und sehen die Folien.
Sie sehen und hören die Referenten sowie die übrigen Teilnehmer via Webcam.
Sie können Ihre Fragen per Audio/Video und/oder im Chat stellen.
Sie arbeiten mit den Seminarunterlagen live und laden sich diese auf Ihr "device".
Jedes Seminar wird von uns betreut.
Live und interaktiv!
Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen das Arbeitsrecht kompakt - praxisnah - und aktuell für Ihre Personalpraxis. Anhand viel...
In diesem Online-Praxisseminar lernen Sie anhand vieler Praxisbeispiele die typischen Faktoren einer Scheinselbstständig...
Ein professionelles Onboarding gewinnt in Zeiten des Fach- und Arbeitskräftemangels zunehmend an Bedeutung. Sichern Sie ...
Die Rahmenbedingungen im Sozialversicherungsrecht werden stetig angepasst und verändert. Daraus ergeben sich komplexe Sa...
Sie erfahren in diesem Online-Seminar, welchen Beitrag die Personalentwicklung am Erfolg des Unternehmens leistet. Mit z...