Prof. Dr. Christian Tallau
Professor für Finanzwirtschaft und Banken, Fachhochschule Münster
Professor Tallau hat über 20 Jahre Erfahrungen im Kreditgeschäft. Er ist Professor für Finanzwirtschaft an der Münster School of Business (MSB) der FH Münster und Leiter des Instituts für Kreditanalyse (IfK). Professor Tallau war als Unternehmensberater bei McKinsey & Company tätig und hatte operative finanzielle Führungspositionen bei der Bilfinger SE inne. Neben seiner Professur berät er als Geschäftsführer der Quantil Consulting GmbH Kreditinstitute und Unternehmen. Professor Tallau ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher und praxisorientierter Veröffentlichungen in den Bereichen Bankenaufsichtsrecht, Rating und Kreditanalyse.
25.04.2023
25.04.2023
9:00 - 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.080,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine hochwertige Dokumentation als Download und eine Teilnahmebestätigung.
OPTIONEN
Online-Teilnahme
-0,00 €
Veranstaltung - 1.080,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine hochwertige Dokumentation als Download und eine Teilnahmebestätigung.
OPTIONEN
Online-Teilnahme
-0,00 €
Carmen Fürst-Grüner
Bereichsleiterin Financial Services
+49 6221 500-860
c.fuerst-gruener@forum-institut.de
Cash is fact - profit is an opinion: Der operative Cashflow ist immun gegen Bilanzmanipulation. Auch bei einem posiviten Konzernergebnis kann der operative Cashflow einen Verlust ausweisen. Zudem: Die EBA-Leitlinien zur Kreditvergabe und Überwachung fordern explizit eine Cashflow-Orientierung. Gerade im aktuellen Umfeld empfehlen wir dieses Seminar zur Risikofrüherkennung.
"Profit is an opinion - cash is a fact": Klassische ertragsbasierte Kennzahlen ermöglichen aufgrund ihrer Vergangenheitsorientierung und der bilanzpolitischen Gestaltungsmöglichkeiten nur wenig belastbare Aussagen zur Solvenz sowie zum Wertbeitrag geplanter Unternehmensstrategien. Für zukunftsorientierte Analysen, wie Bonitätsbeurteilungen, Unternehmensbewertungen und wertorientierte Steuerungskonzepte, sind Cashflow-orientierte Größen maßgeblich.
Nach der Teilnahme am Online-Seminar "Cashflow-Analyse und Cashflow-Planung" sind Sie in der Lage, den Cashflow "richtig" zu ermitteln und zur Unternehmensanalyse sowie Unternehmenssteuerung zu nutzen.
Das FORUM Institut ist Sieger in der Kategorie "SonderAWARD: eLearning-Innovation"! Lesen Sie hier: https://www.forum-institut.de/e-learning-award-2022
Sie benötigen einen internetfähigen PC, Notebook Tablet oder Smartphone und eine stabile Internetverbindung.
Internet-Explorer ab Version 8.0, Mozilla Firefox oder Google Chrome funktionieren gut.
Zur Übertragung des Tons benötigen Sie Headset, Lautsprecher oder Telefon.
Zoom unterstützt neben allen gängigen PC-Mikrofonen oder Lautsprechern auch die Einwahl über das Telefon.
Für die Teilnahme über mobile Endgeräte empfehlen wir die Zoom-App.
Ein Technik-Check ist im Voraus durchführbar unter: https://zoom.us/test
Sie haben keine Zoom-Berechtigung? Dürfen oder möchten Zoom nicht nutzen? Wir bieten alternatives Streaming über YouTube oder/und Vimeo. Melden Sie sich gern bei mir für weitere Infos.
To meet your specific training requirements and goals, this course can be customized for you. Please contct us to learn more about Tailored Training: j.welz@forum-institut.de
Note Gesamteindruck: April 2022
Note Technische Umsetzung: April 2022
Online-Geldwäsche-Seminar für Fach-und Führungskräfte im Bereich Geldwäsche-Compliance, die ein kompaktes Wissens-Update...
Das Seminar gibt Ihnen einen umfassenden Einblick sowohl in die gesetzlichen als auch die aufsichtsrechtlichen Pflichten...
Das Seminar gibt Ihnen einen umfassenden Einblick sowohl in die gesetzlichen als auch die aufsichtsrechtlichen Pflichten...
Als Compliance-Beauftragter gem. WpHG/MaComp müssen Sie die für die Ausübung Ihrer Funktion erforderliche Sachkunde gem...
Umfassend, praxisnah, intensiv... und mit einmaliger Atmosphäre - das ist die Praxistagung Geldwäsche 2023 in Berlin. ...
Was ESG für Finanzverantwortliche in der Praxis bedeutet! Kostenfrei nachlesen!
DetailsWir möchten die Papierflut reduzieren - dürfen wir Sie per Mail informieren? Schreiben Sie an j.welz@forum-institut.de!
Details
Informativ, tiefgehend. Viele Praxisbeispiele und aktives Mitarbeiten
Viele Praxisbeispiele, klare Erläuterungen
Viele Details zur Cashflow-Analyse erfahren - sehr praxisorientiert
Praxisorientiert, sehr hilfreich zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit
Vortrag so strukturiert, dass nachvollziehbar und Mitarbeit möglich
Hervorragender Aufbau und Didaktik! Trotz schwieriger Thematik und hoher Komplexität hat der Referent die Teilnehmer schrittweise in die Tiefe mitgenommen. Sehr gut!