Christian Karle
KOZIANKA & WEIDNER Rechtsanwälte, Hamburg
Rechtsanwalt,
Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
Herr Karle ist seit April 2010 als Rechtsanwalt in der Kanzlei Kozianka & Weidner tätig und berät dort unter anderem in den Bereichen Arzneimittelrecht, Medizinprodukterecht und Wettbewerbsrecht. Während eines mehrmonatigen Secondments arbeitete er in der Rechtsabteilung der GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH & Co. KG.
Herr Karle ist in Ausschüssen der Industrieverbände Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. sowie Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. beratend tätig.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Olaf Schickling
BeiGene Germany GmbH, München
EU QPPV, Stufenplanbeauftragter Nach dem Studium der Biologie und der Promotion durchlief Dr. Olaf Schickling mehrere berufliche Stationen in der klinischen Forschung und der pharmazeutischen Industrie, u. a. als Head of Pharmacovigilance, QPPV und Stufenplanbeauftragter.
Reinhold Schilling
Wörwag Pharma GmbH & Co. KG, Böblingen
Head of Global Pharmacovigilance, EU-QPPV, Stufenplanbeauftragter
27.09.2023
27.09.2023
von 09:00-17:00 Uhr Einwahl ab 30 mi...
von 09:00-17:00 Uhr Einwahl ab 30 min. vor Seminarbeginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Nadja Wolff
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-696
n.wolff@forum-institut.de
Dieses Online-Seminar beantwortet Ihre Spezialfragen als QPPV und Stufenplanbeauftragte. Unsere Expert*innen liefern wertvolle Praxistipps damit Sie Ihre Position noch besser ausfüllen können.
In diesem Aufbauseminar erfahren Sie alles zu weitergehenden Verantwortlichkeiten der/des Stufenplanbeauftragten (SB) und der Qualified Person for Pharmacovigilance (QPPV) im Bereich Humanarzneimittel.
Nach dem Seminar:
09:00 Uhr Beginn des Seminars
09:00 Uhr
09:10 Uhr
Christian Karle
10:15 Uhr Kaffeepause
10:30 Uhr
Reinhold Schilling
12:00 Uhr Mittagspause
13:15 Uhr
Dr. Olaf Schickling
14:15 Uhr
Christian Karle
15:30 Uhr Kaffeepause
15:45 Uhr
Dr. Olaf Schickling, Christian Karle
16:45 Uhr
17:00 Uhr Ende des Seminars
Gesamteindruck: 100% der Teilnehmer-Bewertungen waren sehr gut oder gut (März 2023)
Praxisnutzen: 100% der Teilnehmer-Bewertungen waren sehr gut oder gut (März 2023)
Do you need essential European regulatory affairs knowledge? This online training course gives you a compact overview on...
Sie wünschen sich umfassendes Know-how, um Ihre Unternehmens-IT, in Bezug auf Validierungsprozesse, Compliance-konform a...
Dieses Online Seminar vermittelt praxisorientiertes Wissen zu Erstellung und dem Management der wichtigsten Dokumente im...
This online training will give you in-depth knowledge on the CMC requirements for marketing authorisation. Take the chan...
Das "missing link" unter den Lehrgängen - wir schließen die Lücke und schulen Sie in unserem Zertifikatslehrgang zum GDP...
Hier erfahren Sie, wie die Online-Veranstaltungen ablaufen und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen.
Details
Gutes Expertenwissen, praktische Beispiele.
Tolle Organisation, praxisrelevante Beispiele, super Experten.
Interessant und kurzweilig wegen Praxisrelevanz und angeregter Diskussion.
Dr. Stefanie Rau, Mucos Pharma GmbH & Co. KG: Praxisbezogene, lebendige Vorträge und gute Diskussionen.
Erwartung: tiefergehende Einblicke in PV relevante Themen, eher allgemein; dies wurde gut erfüllt.