Dr. Andreas Funkner
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG, Biberach an der Riss
Projektleiter R&D R&D Projektmanagement NBE / ATMP Dr. Andreas Funkner ist promovierter Biochemiker und hatte in der Industrie zunächst verschiedene Rollen als Wissenschaftler und später Laborleiter in der Bio-Prozessentwicklung inne. Seit 2016 arbeitete er als Projektleiter für großvolumige Kundenprojekte bei Rentschler Biopharma und Lonza. 2020 wechselte Andreas Funkner als R&D Projektleiter zu Boehringer, wo er für ein internes Entwicklungsprojekt für alle Bereiche der nicht-klinischen Entwicklung, über die klinischen Phasen I-III, bis hin zur Marktzulassung verantwortlich ist. Andreas Funkner hat ein Aufbaustudium an der FernUniversität in Hagen im Bereich Betriebswirtschaft und internationales Management absolviert und ist von der IPMA/GPM zertifizierter Projektmanager.
Dr. Alexandra Günzl
Karyon Biopharma Consulting e.U., Wien
Non-Clinical Consultant and Founder Anfang 2023 gründete Alexandra Günzl die Firma Karyon Biopharma Consulting e.U. und unterstützt als nicht-klinische Beraterin Kund*innen in einem breiten Spektrum an Fragen rund um die nicht-klinische Arzneimittelentwicklung. In ihrer früheren Position als Non-Clinical Consultant bei MC Toxicology Consulting GmbH in der sie über 10 Jahre tätig war trug sie zur erfolgreichen Entwicklung zahlreicher Arzneimittelkandidaten bei, wobei der Fokus auf Biologika und ATMPs lag. Sie studierte Biotechnologie mit Schwerpunkt Biomedizin und wurde während ihrer Promotion in experimenteller Krebsforschung ausgebildet. Alexandra Günzl vertiefte ihr regulatorisches Fachwissen durch eine postgraduale Weiterbildung zu "Regulatory Affairs of Biopharmaceuticals including ATMPs" (EUCRAF).
26.09.2023
26.09.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr - Online-Semin...
08:30 Uhr - 16:30 Uhr - Online-Seminar
Einwahl ab 30 min. vor Veranstaltungsbeginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.150,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation zum Download sowie ein Zertifikat.
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
e-Learning: Stability Testing in the ICH Region
, online
Ihr Buchungsvorteil: Sie buchen das Seminar regulär und das e-Learning dazu. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 50,00 (€ 340,00 statt € 390,00 zzgl. MwSt.)
340,00 €
Veranstaltung - 1.150,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation zum Download sowie ein Zertifikat.
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
e-Learning: Stability Testing in the ICH Region
, online
Ihr Buchungsvorteil: Sie buchen das Seminar regulär und das e-Learning dazu. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 50,00 (€ 340,00 statt € 390,00 zzgl. MwSt.)
340,00 €
Dr. Birgit Wessels
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-652
b.wessels@forum-institut.de
Projektmanagement in F&E: Effiziente Projektsteuerung - So gelingt`s! Nach dem Seminarbesuch verfügen Sie über einen Werkzeugkasten für die erfolgreiche Leitung und Durchführung von Projekten speziell im F&E-Umfeld.
Im Rahmen dieses Seminars werden die Anforderungen an und die Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Projekt mit der täglichen Praxis im F&E-Bereich vereint adressiert.
Sie erhalten einen Überblick über die Grundlagen des Projektmanagements im F&E-Umfeld und erarbeiten sich, anhand unterschiedlicher realer Beispielszenarien, gemeinsam mit unseren Referent*innen, die Anforderungen an die jeweilige Rolle und die damit verbundenen Aufgaben und Möglichkeiten des Managers im F&E-Bereich.
Nach dem Seminarbesuch verfügen Sie über einen Werkzeugkasten für die erfolgreiche Leitung und Durchführung von Projekten. Dazu gehören die Kenntnis und Anwendung von Methoden ebenso wie Lösungsansätze zur effizienten Projektsteuerung. Anhand der praxisnahen und praktischen Beispiele aus dem F&E-Umfeld, erlernen Sie unterschiedliche Herangehensweisen und Tricks für ein erfolgreiches Projektmanagement.
Begrüßung, Erwartungen, Vorstellung
Dr. Andreas Funkner
Dr. Andreas Funkner
Mittagspause
Dr. Alexandra Günzl
Recap und offene Fragen
Ende des Online-Seminars
Nach dem Seminarbesuch verfügen Sie über einen Werkzeugkasten für die erfolgreiche Leitung und Durchführung von Projekten. Dazu gehören die Kenntnis und Anwendung von Methoden ebenso, wie Lösungsansätze zur effizienten Projektsteuerung. Anhand der praxisnahen und praktischen Beispiele aus dem F&E-Umfeld, erlernen Sie unterschiedliche Herangehensweisen und Tricks für ein erfolgreiches Projektmanagement.
Sie möchten sich in den Pausen oder nach Ende des Seminars mit den Referenten bzw. den Branchenkollegen zu einem persönlichen Gespräch im "privaten Raum" treffen? Sprechen Sie uns während der Veranstaltung darauf an.
Sie haben individuelle Fragen rund um das Thema Projektmanagement in F&E? Gerne können Sie diese bis eine Woche vor der Veranstaltung an b.wessels@forum-institut.de senden. Unsere Experten werden gerne im Verlauf des Seminars darauf eingehen.
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
Virtuelles Aufbauseminar zu weitergehenden Verantwortlichkeiten und Pflichten des Großhandelsbeauftragten
Der Kompaktlehrgang mit inhaltlichem Fokus auf die Entwicklung, Herstellung und Analytik von Biotech-Arzneimitteln. Sich...
This e-Learning programme will focus on stability testing for chemical and biological products in the ICH region.
Erstellen Sie Ihre Verträge in klinischen Prüfungen zukünftig korrekt und wasserdicht - in diesem Online-Seminar erfahre...
DAS virtuelle Spezialseminar zu weitergehenden Verantwortlichkeiten und Pflichten des Großhandelsbeauftragten!
Unser modularer Qualifikationslehrgang Development Expert Biologics -top Seminare, flexible Auswahl und Kostenersparnis
DetailsLesen Sie, welche neuen Erkenntnisse, Informationen und Entwicklungen wir für Sie zusammen getragen haben.
Details