2023-09-26 2023-09-26 , online online, 1.190,- € zzgl. MwSt. Dr. Michael Bormann https://www.forum-institut.de/seminar/23094154-erfolgreich-im-china-geschaeft/referenten/23/23_09/23094154-online-seminar-erfolgreich-im-china-geschaeft_bormann-michael.jpg Erfolgreich im China-Geschäft

Nach dem Besuch dieses Seminars ist der Teilnehmer in der Lage sich souverän im Dschungel aktueller Entwicklungen Chinas zurechtzufinden und damit einhergehend Potenziale und Risiken für die eigene Geschäftsentwicklung mit Fokus auf das Personalmanagement, auszumachen.

Ihre Themen der virtuellen Veranstaltung
  • Markteintritt China - Neue Chancen und Herausforderungen für Unternehmen
  • Personal und Arbeitsrecht: Grundlagen bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen - Fallstricke erkennen und vermeiden
  • Entsendung: New Normal im Arbeits- und Aufenthaltsrecht + Betriebsstättenrisiken
  • Buchhaltung und Steuern im Chinageschäft (u.a. Quellensteuer für Dienstleistungen)
  • Remote Leadership und Führung vor Ort
  • Was Sie bei Recruiting und Personalbindung beachten müssen


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Seminar richtet sich besonders an:

  • Geschäftsführung und Personalleitung
  • Führungskräfte & Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Personal & Arbeitsrecht, Einkauf, Rechnungswesen sowie Controlling
  • Führungskräfte und Mitarbeiter*innen, die nach China entsandt werden und dort Managementaufgaben übernehmen
Ziel des Online-Seminars
China - ein erneuter Zeitenwandel. Steigende Personalkosten für internationale Unternehmen in China, ein erhöhtes Haftungsrisiko bei Unternehmensfehlern und der Trend zur Anwendung hybrider Führungsmodelle bestimmen nun die Chancen und Herausforderungen der Personalarbeit in China.

In unserem Seminar erhalten Sie einen Rundumblick über aktuelle Problemfelder für Unternehmen vor Ort und Empfehlungen zu Markteintritt, Subventionen, Mitarbeiteranstellung, Arbeitsrecht, Finanzbuchhaltung, Steuern und kulturellen Unterschieden. Wieder einmal erfordert China komplett neues Denken, Handeln und Aufsetzen an veränderte neue Prozesse. Wir helfen Ihnen die aktuellen Gegebenheiten zu verstehen und neue Chancen zu antizipieren. Profitieren Sie von unseren Best-Practice-Tipps aus Berater- und Unternehmererfahrung zum effizienten sowie sicheren Personalmanagement.

Nach diesem Seminar sind die Teilnehmer*innen in der Lage sich souverän im Dschungel aktueller Entwicklungen Chinas zurechtzufinden und damit einhergehend Potenziale und Risiken für die eigene Geschäftsentwicklung mit Fokus auf das Personalmanagement, auszumachen.
Ihr Nutzen

  • Sie erfahren, welche personalrelevanten Entscheidungen Sie derzeit beim Markteintritt in China treffen sollten
  • Sie lernen die Feinheiten von Remote Leadership und erfolgreichem Recruiting in China
  • Sie erfahren, wie Mitarbeiterentsendung nach den neuesten Regelungen geht
  • Sie erhalten einen Überblick über die steuerlichen Aspekte (u.a. Persönliche Einkommenssteuer) bei der Personalführung
  • Sie erhalten einen Überblick über das chinesische Arbeitsrecht mit Themen wie Wettbewerbsklausel, Kündigung und Abfindung etc.
  • Sie lernen praxisnah Grundlagen erfolgreicher Verhandlungen

Online-Seminar: Erfolgreich im China-Geschäft

Online-Seminar: Erfolgreich im China-Geschäft

Ihr kompakter Leitfaden für einen erfolgreichen Markteintritt: Personalführung, Recruiting, Arbeitsrecht und Steuern

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Rundumblick über aktuelle Problemfelder für Unternehmen vor Ort
  • Best-Practice-Tipps aus Berater- und Unternehmererfahrung
  • Virtueller, interaktiver Austausch
  • Auch als Inhouse-Schulung buchbar

Webcode 23094154

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

26.09.2023

26.09.2023

Zeitraum

09:00 - 17:00 Uhr

09:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Daniyel Demir
Konferenzmanager Personal

+49 6221 500-822
d.demir@forum-institut.de

Details

Nach dem Besuch dieses Seminars ist der Teilnehmer in der Lage sich souverän im Dschungel aktueller Entwicklungen Chinas zurechtzufinden und damit einhergehend Potenziale und Risiken für die eigene Geschäftsentwicklung mit Fokus auf das Personalmanagement, auszumachen.

Ihre Themen der virtuellen Veranstaltung
  • Markteintritt China - Neue Chancen und Herausforderungen für Unternehmen
  • Personal und Arbeitsrecht: Grundlagen bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen - Fallstricke erkennen und vermeiden
  • Entsendung: New Normal im Arbeits- und Aufenthaltsrecht + Betriebsstättenrisiken
  • Buchhaltung und Steuern im Chinageschäft (u.a. Quellensteuer für Dienstleistungen)
  • Remote Leadership und Führung vor Ort
  • Was Sie bei Recruiting und Personalbindung beachten müssen


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Seminar richtet sich besonders an:

  • Geschäftsführung und Personalleitung
  • Führungskräfte & Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Personal & Arbeitsrecht, Einkauf, Rechnungswesen sowie Controlling
  • Führungskräfte und Mitarbeiter*innen, die nach China entsandt werden und dort Managementaufgaben übernehmen
Ziel des Online-Seminars

China - ein erneuter Zeitenwandel. Steigende Personalkosten für internationale Unternehmen in China, ein erhöhtes Haftungsrisiko bei Unternehmensfehlern und der Trend zur Anwendung hybrider Führungsmodelle bestimmen nun die Chancen und Herausforderungen der Personalarbeit in China.

In unserem Seminar erhalten Sie einen Rundumblick über aktuelle Problemfelder für Unternehmen vor Ort und Empfehlungen zu Markteintritt, Subventionen, Mitarbeiteranstellung, Arbeitsrecht, Finanzbuchhaltung, Steuern und kulturellen Unterschieden. Wieder einmal erfordert China komplett neues Denken, Handeln und Aufsetzen an veränderte neue Prozesse. Wir helfen Ihnen die aktuellen Gegebenheiten zu verstehen und neue Chancen zu antizipieren. Profitieren Sie von unseren Best-Practice-Tipps aus Berater- und Unternehmererfahrung zum effizienten sowie sicheren Personalmanagement.

Nach diesem Seminar sind die Teilnehmer*innen in der Lage sich souverän im Dschungel aktueller Entwicklungen Chinas zurechtzufinden und damit einhergehend Potenziale und Risiken für die eigene Geschäftsentwicklung mit Fokus auf das Personalmanagement, auszumachen.

Ihr Nutzen

  • Sie erfahren, welche personalrelevanten Entscheidungen Sie derzeit beim Markteintritt in China treffen sollten
  • Sie lernen die Feinheiten von Remote Leadership und erfolgreichem Recruiting in China
  • Sie erfahren, wie Mitarbeiterentsendung nach den neuesten Regelungen geht
  • Sie erhalten einen Überblick über die steuerlichen Aspekte (u.a. Persönliche Einkommenssteuer) bei der Personalführung
  • Sie erhalten einen Überblick über das chinesische Arbeitsrecht mit Themen wie Wettbewerbsklausel, Kündigung und Abfindung etc.
  • Sie lernen praxisnah Grundlagen erfolgreicher Verhandlungen

Programm

09:00 - 17:00 Uhr

Jürgen Schlote, Dr. Michael Bormann & Fang Fang

Markteintritt China: Neue Herausforderungen
  • Aktuelle Situation für Unternehmen vor Ort
  • Lieferengpässe aus Sicht der Automobilzuliefererbranche
  • WFOE, Joint Venture, Rep. Office
  • Finanzierung, Subventionen und Unterstützung der Lokalregierungen(Verhandlungstaktik)

Fang Fang & Sara Zimmermann

Arbeitsrecht
  • Lokale Arbeitsverträge & Mitarbeiterhandbuch
  • Managerhaftung

Dr. Michael Bormann, Fang Fang & Sara Zimmermann

Entsendung
  • Beantragung Z-Arbeitsvisum und M-Geschäftsvisum
  • Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung / Betriebsstättenrisiko

Fang Fang, Sara Zimmerman & Jürgen Schlote

Hybride Führungsmodelle
  • Remote Leadership + Führungsalltag vor Ort
  • Kulturelle Unterschiede aus Sicht des Personalers & die richtigen Leute in Schlüsselpositionen
  • Guanxi und grenzüberschreitende Zoom-Calls
  • Praxis-Erfahrungen der Firma Schlote

Robert Bornemann

Recruiting und Personalbindung
  • Talentsuche in China
  • Mitarbeiteranstellung, -bindung, und -führung
  • Home-Office

Dr. Michael Bormann & Fang Fang

Buchhaltung & Steuern
  • Chinesische Finanzbuchhaltung
  • Lohn - und Gehaltsabrechnung auch für Expats sowie Gehaltsniveau
  • Steuerliche Aspekte bei der Personalführung

FAQ

Häufige Fragen zu unseren Online-Seminaren

Welche Systemanforderungen werden benötigt?

Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Für ein optimales Lernerlebnis empfehlen wir die Verwendung des Browsers Microsoft Edge in der aktuellen Version. Unter Windows möglich wäre beispielsweise auch Google Chrome.

Zur Übertragung des Tons benötigen Sie ein Headset, Lautsprecher oder Telefon.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Systemanforderungen-für-PC-Mac-und-Linux


Kann ich im Vorfeld einen Technik-Check ausführen?

Sie können im Vorfeld einen Technik-Check durchführen, um sicherzustellen, dass beim richtigen Online-Seminar alles funktioniert.
Klicken Sie im Kundenportal bei Ihrer gebuchten Veranstaltung auf den grünen "Teilnehmen"-Button und Sie werden direkt zum Learning Space weitergeleitet. Wenn Sie die Seite Ihrer Weiterbildung sehen, dann hat der Login funktioniert. Testen Sie nun bitte noch, ob der Konferenzraum (siehe links im Menü) funktioniert. Das erkennen Sie vorab an der Meldung "Treffen hat noch nicht begonnen". Dann sind Sie bestens gerüstet für Ihre Onlineteilnahme.


Muss ich ein PC-Headset für das Online-Seminar verwenden?

Nein, unser Learning Space unterstützt neben allen gängigen PC-Mikrofonen oder Lautsprechern auch die Einwahl über das Telefon.
Allerdings ist das Arbeiten mit PC-Headset bei Online-Seminaren deutlich komfortabler.


Sie haben keine Berechtigung für die Nutzung von ZOOM? Bitte kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen gerne Alternativen für die Teilnahme an unserem Online-Seminar an.

Wie funktioniert es?

Die Online-Seminare finden im Internet, live und interaktiv statt. Sie werden von unseren Referent*innen gesteuert und gehalten. Sie als Teilnehmer*in nehmen von verschiedenen Orten aus an Ihren Endgeräten teil. Sie sehen Präsentationsunterlagen und hören die Vorträge unserer Referent*innen über Internet-Telefonie (VoIP) oder die klassische Telefonverbindung. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit direkt über die Audio-Verbindung oder im Chat Fragen zu stellen. 1. Starten Sie das Seminar bequem über das Kundenportal. 2. Nutzen Sie zur Übertragung des Tons ein Headset, Lautsprecher oder das Telefon. 3. Sehen Sie die Präsentation der Referent*innen. 4. Stellen Sie über die Audio- oder Chat-Funktion Ihre Fragen und diskutieren Sie mit den Referent*innen sowie den anderen Teilnehmer*innen. Welche Vorteile haben Sie von unseren Online-Seminaren? Bequem am Ort Ihrer Wahl lernen Keine Reise- und Übernachtungskosten Mit Live-Fragefunktion Intensiver Austausch und Interaktionen

LIVE-Online-Seminar - so funktioniert es

Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die ZoomApplikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!). Die/der Referent*in freut sich sehr auf die Veranstaltung mit Ihnen. Um diese Veranstaltung interaktiv durchführen und den Austausch gewährleisten zu können, sind Kamera und Ton erforderlich.

Zugangsdaten und Einwahl

Sie loggen sich unter https://members.forum-institut.de/login mit Ihrem Benutzernamen (E-Mail- Adresse) und Ihrem Passwort in das Kundenportal ein. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben. Am Veranstaltungstag starten Sie im Kundenportal Ihre Online-Weiterbildung direkt in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen".

Benötigte Technik

Bitte verwenden Sie eine aktuelle Version Ihres Browsers. Wir empfehlen die Verwendung von Microsoft Edge. Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Verwenden Sie bitte keine VPN-Verbindung. Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind.

PreMeeting & Technik-Test

Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Ein PreMeeting bietet die Möglichkeit, unseren Learning Space besser kennen zu lernen. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Das zeichnet diese Veranstaltung aus

Live und interaktiv!

Unsere Empfehlungen

Kompakttraining für Ausbilder*innen

Das Online-Seminar gibt einen kompakten Überblick über die fünf wichtigsten Bereiche, die zu Beginn einer dualen Berufsa...

04.07.2023, Online
Details

Grundlagenkurs Entgeltabrechnung in der Unternehmenspraxis

Für "Newcomer" im Bereich der Entgeltabrechnung ist ein fundiertes Grundwissen unerlässlich. Sie lernen in diesem Kurs d...

28. - 29.06.2023, Online
Details

Nebentätigkeitsrecht in Wissenschaftseinrichtungen

Seminarziel ist es, Ihnen eine Orientierung zum rechtlichen Rahmen und praktische Hilfestellungen bei der rechtssichern ...

28.09.2023, Online
Details

e-Learning: German Employment Law

The e-learning programme helps foreign inhouse counsels, human resources managers at international companies and those w...

31.12.2023, Online
Details

Arbeitsrecht Italien

Welche aktuellen Gesetzesänderungen und Neuerungen im italienischen Arbeitsrecht sind für deutsche Unternehmen in diesen...

31.08.2023, Online
Details

Weiterführend

Technikinformationen

Wir geben Ihnen einen kurzen Überblick von einer Teilnahme an der Liveübertragung.

Details
GRATIS: PreMeeting

So starten Sie als Teilnehmer perfekt vorbereitet in Ihre Online-Weiterbildung

Details
Feedback unserer Online-Teilnehmer

Jetzt die Feedbacks unserer Online-Teilnehmer lesen!

Details